Thread Starter
- Mitglied seit
- 17.02.2005
- Beiträge
- 7.148
<p><img alt="" src="/images/stories/galleries/reviews/lg_gpad_83/teaser.jpg" style="margin: 10px; float: left;" />Das LG G Pad 8.3 begegnete uns schon auf der diesjährigen IFA - und konnte im <a href="index.php/news/consumer-electronics/tablets/27721-ifa-2013-lg-g-pad-83-hands-on.html">First-Look durchaus überzeugen</a>. Nun haben wir das Tablet in der Redaktion und können einen genaueren Blick auf den Neuling werfen. Neu ist LG im Tablet-Segment zwar nicht, das G Pad 8.3 ist aber das erste Tablet seit langer Zeit. Wie sich der Neuling in der bislang eher ungewöhnlichen 8-Zoll-Klasse schlägt, haben wir im ausführlichen Review festgehalten.</p>
<p>[youtube]SxrmQBJlAkA[/youtube]</p>
<p>Das G Pad 8.3 gibt es bislang nur in einer Version mit 16 GB Speicher und schwarzem oder weißem...<br /><br /><a href="/index.php/artikel/consumer-electronics/tablets/28980-lg-g-pad-83-im-test.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
<p>[youtube]SxrmQBJlAkA[/youtube]</p>
<p>Das G Pad 8.3 gibt es bislang nur in einer Version mit 16 GB Speicher und schwarzem oder weißem...<br /><br /><a href="/index.php/artikel/consumer-electronics/tablets/28980-lg-g-pad-83-im-test.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>

), Displayhelligkeit und Akkulaufzeit waren einfach nicht gut genug (nach einigen Wochen Nutzung), sonst ist das Display mit dem Formfaktor spitze.
DD Das ich nicht lache, und wie lange hält dieser Support an? Das Galaxy Nexus wird jetzt schon nicht mehr unterstützt, da bietet beispielsweise Sony über einen längeren Zeitraum offizielle Updates für die eigenen Produkte (wenn auch nicht so zügig wie die Nexus)..