LG Fragen zur Garantie - Erfahrungen

GermanKraut77

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2005
Beiträge
317
Guten Morgen,

ich bin kurz davor mir einen LG 42LH 9000 zuzulegen.

2 Aspekte muss ich allerdings für mein Gewissen noch beleuchten:

1.
Die Bewertungen sind ja sehr positiv. Gibt es hier User, die einen LG 42LH 9000 ihr eigen nennen können? Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Fernseher gesammelt?

geplante Einsatzgebiete:
- Sat TV
- normale DVDs
- BluRays

2. Die Art der Garantieabwicklung
Gibt es bei LG eine vernünftige, schnelle Abwicklung?
Tauschen die den TFT vor Ort aus, so dass ich ein Ersatz für die Zeit habe?
Welche Erfahrungen habt Ihr hinsicthlich Garantieabwicklung mit LG gemacht?

Freue mich über Eure Erfahrungen.

Die Vorfreude auf das LCD Zeitalter ist groß.

Greetings
Der "100 Hz Röhrenmann"

GermanKraut77
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kann Dir zwar nicht mit persönlichen Erfahrungswerten behilflich sein, aber wenn ich möchte Dir folgenden Thread ans Herz legen: LG LH90Q Hifi-Forum
Hier solltest Du genügend Pro- und Contra zu diesem LED-TV finden.
 
Ist der Servcie echt so wichtig? An sich gehen LCDs nur ganz selten einfach so kaputt, und wenn dann idR schon direkt ganz am Anfang. Und in dem Fall hast Du dann schon seitens des Shops idR gute Karten auf ne schnelle Abwicklung bzw. direkt Ersatzgerät. ^^

Bei LG und den Produktinfos hab ich nix bezüglich eines besonderen Supports gefunden, bei TV-Geräten hab ich auch bisher bewußt bei noch keinem Hersteller, dass der nen Abholservice oder so was in der normalen "Garantie" hat, das ist eher bei "Büro"-Artikeln wie reinen TFTs, Notebooks usw. üblich.


und btw: wo kaufst Du den denn? Hab mal grad bei geizhals.at/de geschaut, da is der nirgends auf Lager ^^
 
Von einem Kollegen der 2 Jahre lang in seiner Firma LG Geräte repariert hat habe ich gehört dass LG wirklich eine sehr serh schlechte Verarbeitung hat. Die Geräte sollen "darauf ausgelegt sein nach 2-3 Jahren den Geist aufzugeben" sagte er.

Also ich habe einen TFT von LG der jetzt seit knapp 4 Jahren klappt.

Zum Service kann ich nichts sagen.
 
Diese Aussagen eines Kollegen muss man mir Vorsicht genießen - er weiß ja gar nicht, ob seine "Fälle" an defekten LG-Geräten mehr sind als bei anderen Herstellern oder ob es ihm nur so vorkommt, weil die Firma einfach ein direkter Servicepartner von LG war... ^^

In ner freien Werkstatt wird ein Mechaniker auch vermutlich am allermeisen defekte VW Golfs zu sehen bekommen, aber daraus kann er eben nicht schließen, wieviel % aller verkauften Golfs Probleme haben und ob es mehr als bei anderen Autos ist...


Ich persönlich hab jetzt über LG nichts besonders negatives gehört, nicht mehr oder weniger als bei anderen vergleichbar häufig gekauften Herstellern.
 
Guten Morgen,

vielen Dank für Ihre Antworten.

Ich habe heute die Antwort vom LG Support bekommen:
Gerne nehmen wir Ihrer Anfrage entsprechend wie folgt Stellung.

Wir als Hersteller koennen Ihnen leider im Falle einer Abholung des Geraetes kein Ersatzgeraet zur Verfuegung stellen.

Da dies ein freiwilliger Service des Haendlers ist, erfragen Sie diesen Service bitte dort.

Wir hoffen, dass wir Ihre Anfrage zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet zu haben.

Bei weiteren Anfragen oder Anregungen stehen wir Ihnen natuerlich jederzeit wieder zur Verfuegung.

1. Jetzt ist natürlich die Frage, wie lange würde so eine Reparatur im Worst Case dauern?

2. Bieten andere Hersteller ein besseres Paket? Austauschgerät etc?

Greetings
GermanKraut77
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh