• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

LG Electronics R410 - K.APRAG

ZERO

Out of Order
Thread Starter
Mitglied seit
28.10.2002
Beiträge
4.166
Ort
Austria
hallo!


mir ist bei geizhals das LG Electronics R410-K.APRAG aufgefallen.

herstellerlink: http://de.lge.com/products/model/detail/consumer_r410kaprag.jhtml#

hier mal die spezifikationen:

Core 2 Duo P8400 2x 2.26GHz • 3072MB (1x 1024MB und 1x 2048MB) • 250GB • DVD+/-RW DL • NVIDIA GeForce 9300M GS 256MB • 3x USB 2.0/Modem/LAN/WLAN 802.11bgn/Bluetooth/eSATA • HDMI • 3in1 Card Reader (SD/MMC/MS) • Webcam (1.3 Megapixel) • 14.1" WXGA glare TFT (1280x800) • Windows Vista Home Premium • Li-Ionen-Akku (6 Zellen) • 2.27kg • 24 Monate Herstellergarantie • Farbe: rot

hört sich alles recht gut an, vor allem für 829€.

ich habe zwar google bemüht, konnte aber keinen einzigen test finden?!?

jetzt bin ich auf euch angewießen...also erzählt mir etwas über das ding :d

wäre für infos (akkulaufzeit, lautstärke, qualität, usw.) echt dankbar!


mfg
zero
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Glare?

Grrrr , wieso gibt es nur noch Glare heutzutage?! (außer bei Lenovo).

Da braucht man schon einen richtig hellen Bildschirm, damit man draußen in der Sonne arbeiten kann.
Und die ganzen sonstigen Spiegelungen....


2,27kg (mit Akku) wäre doch erfreulich leicht.
 
im consumer bereich gibt es sowieso fast nur noch glare bildschirme. im business bereich gibt es matte, dafür sind diese aber meist trotzdem mies. von daher habe ich mich damit abgefunden ein notebook mit glare tft zu kaufen, wobei die leuchtkraft meist schon sehr gut ist.

aber wäre interessant wie gut das display wirklich ist ;)

ja, das gewicht wäre echt nett. die meisten 14,1" laptops liegen darüber.

wie ist lg beim support? es gibt doch irgendwo eine liste auf die fast alle hersteller gelistet sind. hat zufällig jemand den link parat? :d
 
wie schnell ist eigentlich eine geforce 9300 gs im vergleich zu einer intel 4500mhd?

die übersicht der grafikkarten auf notebookcheck.com kenne ich, aber ich meine, was kann man mit der 9300 gs schon spielen, was mit der 4500mhd nicht geht?

nachdem was ich gelesen habe, verbraucht die geforce 9300 gs 13 watt. ich denke mal, dass dies bei volllast ist? verbrauchsangaben zur 4500mhd habe ich leider keine gefunden?!?

hat die geforce 9300 nachteile in punkto HDTV? die intel 4500mhd unterstützt HDCP und HD decoder. die 9300 hat HDCP, das habe ich schon gelesen. aber sonst?

was mir bei dem lappi, neben langer akkulaufzeit auf der uni, wichtig ist, ist das er bei HDTV wiedergabe über HDMI oder auf dem eigenen bildschirm keinerlei zicken macht.
 
Ist es eigentlich nicht so, dass bei den meisten Notebooks die auf onboard-grafikkarte geswitcht wird im Sparmodus?

Oder ist es eher ein seltenes feature?
 
können leider nur sehr wenige notebooks. findet man bei lenovo oder sony.

aber unterstützen würde es die 9300 gs eigentlich.
 
ich habe im online-handbuch des laptops etwas sehr interessantes gelesen:
Einige Modelle sind mit einem reflektierendem LCD-Monitor (Glare-LCD) ausgestattet. Bei solchen Modellen ist die Anzeige im Vergleich zu anderen LCD-Typen schärfer. Man könnte hier meinen, dass der Bildschirm stark reflektiert, aber das ist normal.

:d:d:d
 
können leider nur sehr wenige notebooks. findet man bei lenovo oder sony.

aber unterstützen würde es die 9300 gs eigentlich.

Finde ich sehr schade....kann man da selber Hand anlegen?

Gibt bestimmt viele, die so ein Feature gerne hätten.

Müsste man wohl ein neues Bios flashen?
 
ich denke nicht, da es hardwareseitig durch die fehlende onboard-grafikkarte unterbunden sein wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh