LG BH10LS30 spielt keine Blue Rays mehr ab....

cybermarkus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2002
Beiträge
242
Hallo leute,
mein Blue Ray Brenner spinnt. Kann keine DVD's mehr abspielen. Kommt immer Laufwerk unterstützt diese Disk nicht.
Getestete Programme: Power DVD 8 wo dabei war und testversion von Power DVD 10.
Jetzt kommt das komischste. Eine auf den PC gerippte BR kann ich ohne Probs übers virtuelle Laufwerk abspielen mit beiden Programmen. Image wurd ohne Veränderung von Kopierschutz etc. erstellt.

Woran kann das liegen?

Hab das Updatetool von LG drauf, das erkennt aber meinen brenner nicht, nur den DVD Brenner, bzw er wird nicht angezeigt. Kanna uch heißen das es keine Updates gibt für Firmware. Auf der Supportseite von LG ist er nicht zu finden.

---------- Beitrag hinzugefügt um 00:13 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:05 ----------

So,
hab Software neu installiert. treiber im Gerätemanager deinstalliert das er sich neu instaliert beim Start. Und paar mal neugestartet. Hat alles nix geholfen.

Irgendwelche Ratschläge?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So, habe jetzt noch die testversion von WIN DVD 2010 Pro gedownloaded. Der sagt mir Disk kann nicht abgespielt werden da Grafiktreiber dies nicht unterstützt? Habe den neuesten Nvidia treiber dann mal installiert. Keine Änderung.
Habe deletzt für den Samsung USB TFT LD220 zu testen die Displaylink Software installieren müssen. Daran könnts vll. liegen. Aber die hab ich ja schon wieder entfernt. Und der Nvidia Treiber wurde ja jetzt auch eben neu installiert als es schon weg war.

Also Fehlermeldung Power DVD 8+10: Disk Format nicht unterstützt
WinDVD2010Pro: Grafiktreiber unterstützt das net.

Ideen???


Systeminfos: Win7 64 Bit, Geforce 8800GTS640MB, also locker ausreichend für BR und früher is es ja auch gegangen ohne probs.
 
hat das mit dem visuellen laufwerk in verbindung mit dem lg-brenner funktioniert. habe im internet irgendwo gelesen, dass es bei dieser kombination zu schwierigkeiten kommt !?!?
 
Also es hat seitdem ich den brenner habe gefunzt. Nur habe seitdem PC schon mal neu gemacht. Vielleicht wurde da irgendwas verhauen.
Werd ich jetzt direkt mal testen.

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:37 ----------

So,
wird ja als komischer. Geht als noch nicht. Habe den Cyberlink BR Advisor zum testen runtergeladen. Ist alles in Orndung außer: BR laufwerK nicht gefunden????
Wie kann das sein? laufwerk geht ohne Probleme zum Dateien etc lesen, Brennen usw..

Wird aber komischerweise im Geräte manager bei Laufwerke auch nicht mehr angezeigt?

Woran kann das liegen? Bzw. wie bekomm ichs wieder dort rein bei CD Laufwerken?
 
dann haue doch mal die clone drine software runter und probiere es aus
 
Hups, wurd glaub net so klar aus meinem letzten beitrag, nach der roten Linie das war shcon als es unter war. Also es Laufwer und den Virtuellen Controller hat ich vorher runtergeschmissen und neu gestartet. Dann das Diagnosetool installiert.
Noch wer irgendwelche Ideen? Wie kann ich das Laufwerk installieren das es im gerätemanager angezeigt wird? Warn keine treiber dabei da die im Win7 normal drin sind. Hab mal unter Hardware suchen etc probiert aber wurd nix gefunden. Aber im Explorer isses drin.
 
So, geht wieder. Wunderbar. Hab mal eben die Sata Anschlüsse aufm Board getauscht. Und schwups ist die festplatte wieder dran und auch das laufwerk diesmal im Geräte manager und Power DVD geht wieder ohne Probs.

Komisch, komisch. Aber naja. Was is shcon logisch....


Zusatz:
Wenn ich den laufwerksbuchstaben wieder auf B stelle, was es vorher war. gehts wieder net. Kommt wieder in Power DVD Disk Formal nicht unterstützt :-). Naja, bleibts halt auf N.
 
Zuletzt bearbeitet:
und wie ist die kompatibiltät zu clonedrive? wie bist du denn sonst mit dem lg zufrieden. wie sind die abspielgeräusche, wie lange brauchst du um eine dvd oder bluray zu rippen? wie ist die brennqualität?
 
Also CloneDrive ist installiert und geht ohne probs. Glaub auch nicht das daran es problem gelegen hat. Konnt bis jetzt alle Blue rays ohne probleme abspielen. Hab bis jetzt nur daten Blue rays gebrannt und hatte noch keine probs. Hab aber keine Rohlinge die die volle geschwindigkeit unterstüzen. Sondern nur 6 fach Rohlinge, bzw steht 4 fach drauf aber gingen mit 6 fach.
Blue ray rippen hab ich zeit noch nicht gestoppt.
Werd ich nachher mal testen. Geräusch ist soweit ok. Wenn man Windows installiert hört mans aber bei Filmwiedergabe nimmt man es neben dem Sound, also ich zumindest, nicht wahr.
Bis auf das Prob jetzt, wo wohl Ubisync schuld war, läuft der brenner ohne probs. Sieht nur in der Front bissl anders aus als die anderen laufwerke. Er ist eher schwarz glänzend und die anderen matt.
 
das wäre nett wenn du mal für mich einen bluray rippen könntest und eine dvd und mir die zeit mitteilen könntest, denn ich wollte morgen früh in einem shop und mir teile für ein htpc bestellen unter anderem ein bluray-laufwerk oder brenner.

meine entscheidung hängt zwichen dem lg brenner so wie du ihn hast oder einem plextor bd-rom 320sa
 
Hi,
also BR 47gb image hat komsicherweise sehr lange gedauert, 45 min, aber der brenner war nicht hörbar. Denk mit em besseren programm ist das steigerbar. DVD, 8GB als image 12 min. Wurd während em normale Windows betrieb gemacht.
Wenn man Windows installeirt gibt der brenner komsicherweise hörbar mehr gas. Aso, bei BR image hab ich auch noch "unnötiges zeug" gleich entfernen lassen.
Der Plextor dürfte glaub von panasonic sein, oder bauen die wieder selbst?
 
ich weiss es nicht wer hinter dem plextor steht nur ich weiss auch dass lg die laufwerke drosselt beim rippen und es dafür einen patch im internet gibt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh