Level One GSW-2440

FNBalu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2005
Beiträge
2.201
Hallo

Ich plane imme rnoch mir ein Switch zu kaufen.
Wollt ich vor nem halben Jahr schon, akm abe rimmer was dazwischen was vorrang hatte.

Damals hatte ich das Level One 2475T in Planung. Siehe H I E R
24 Port Gigabit Switch, dieses hat allerdings 2 Lüfter und mittlerweile läuft es so wie ich sehe uas.

Jetzt interessiert mich das Level One GSW-2440 siehe H I E R

Was meint Ihr kann ich bei dem 2440er beruhigt zugreifen?
Es ist zwar aus der Soho Serie und nicht aus der Procon, hat aber die identischen Werte an Buffer etc und ist auch smartmanaged was sogar neuer ist als beim 2475er.
Für mich ist das Lüfterlos nicht so unwichtig, da es unter meinen Schreibtisch geschraubt wird.
Das 2440e rist auch kleiner was auch nicht schadet.

Wa smeint Ihr? Kann man das kaufen? Ich mein es soll schon was taugen, da hier 4 Rechner Gigabit fahren und der Server getrunked werden soll.
Es wird also nie auf allen Ports Gigabit fahren.
Nur ist ein 16er zu klein auf Dauer, da man ja nicht jeden Tag nen neues Switch kauft und 2 kleine taugt nicht wegen dem Uplinkflaschenhals.

Will halt keinen Fehlkauf mit einem 350€ Gerät haben.



Gruss Björn
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke dass die Übertragungsgeschwindigkeit aufgrund falscher PC/Server - Konfiguration runter geht, als von nem Switch ;)
Nur mal ne Frage: wo soll das Switch eingesetzt werden?
Wenn es bei max. 10 Rechnern bleibt dann naja... bissl heftig oder?
Wenn aber in Naher Zukunft was hinzu kommt, dann würde ich zB auch mal bei D-Link gucken. Diese werden von uns gerne in Schulen eingesetzt und dort sind bekanntlich auch ein paar Rechner. Ich würde zwar keine Router von denken verkaufen aber im unteren Preissegment sind die Switche brauchbar
Zurück zum Thema: ich denke es reicht. Je nach Anwendung. Für ausgereifte SBS Sachen mit Replikationsdienst, Lexware, Büroware, SAP über Stunden und dazu noch Traffic auf allen Ports sowie Domänenstruktur würde ich bissl mehr ausgeben ;)

Achso: beachte die Lautstärke der Lüfter für 19" Geräte! Wenn das Ding unter nen Schreibtisch soll dann sammel schonmal Ohropax...
 
Soso Du sagst ich habe keine Ahnung bezüglich falsch einstellen.
Also was das Feintunung angeht an Karten, da mache ich nichts dran.

levelOne erlaub seinen Kunden die Lüfter zu tauschen.
Da können dann andere Lüfter mit gleicher voltzahl rein z.B. von papst.
Da sist abe rimme rnoch lauter als Lüfterlos wie beim 2440
D-Link... Naja so wirklich ist das nichts. Da ist levelOne schon mehr.
Hatte damals nen 16er 10/100er und das lief sehr gut, bis es hin war.
Also ich hatte via FTP zum Server einen Transfer von 11,5MB angezeigt im FTP Programm (beidseitig angezeigt) also so schlecht ist das hier nicht.

Es werden maximal 10 Rechner parallel laufen, wenn überhaupt.
Das sind alles so Sachen wie Netzwerkdrucker 2 an der Zahl, AcceesPoints, Router etc.
Ich lege nur in einige Räume Netzwerkdosen und wenn ich eine 2er Dose habe, dann wird die auch aufgelegt und ans Switch gehängt.
Also 16er würde auhc langen, nur es wird knapp am Ende.
Da ich noch viel teste hier und mal andere Rechner habe, wirds schneller eng als mir lieb ist. Da es nur 50€ mehr kostet von nem 16er auf enn 24er zu springen, mache ich das.
8er sind ja für Home normal und darüber wirds teuer, aber 2 kleine Switches haben dann nen Uplink kabel undd as bremst, das wollt ich nicht.

Achja es ist @home eingesetzt um es nochmal direkt zu sagen, was man aber wohl schon erkennen kann.

Kabelei verlege ich hier alles anständig.
Im haus selber liegt Cat7 und von der Dose/Patchpanel gehts mit nem kurzen Stück Cat6 Patchkabel weiter.
Ist also nicht die Cat5e Version, die auch funktionieren kann etc (Ein Kabel liegt parallel zu ner Drehstromleitung und das geht mit Cta7 wunderbar :-) )
 
Ich denke, der 2440 ist ok. Hat der wirklich keinen Lüfter? Da der Switch noch relativ neu, ist der Preis noch recht hoch.

Mirko
 
Nee nee so war es nicht gemeint, aber es gibt verhäuft solche Fälle ;)
Hm.. und wirklich daraus schließen, dass man ein 350 Euro teures Switch mit 24 Ports für ein Homenetzwerk verwenden möchte... naja. ZIEMLICH überdimensioniet und nicht gerade "normal".

Vielleicht in nem neugebautem Haus mit 200qm Wohnfläche und 6 Zimmern.
Dann kann man dadurch viel schönere Sachen verwirklichen wie zB die Jura Kaffeevollautomaten dran anschließen :)

Nun denn.. also beide Switche sind nicht schlecht. Meiner Meinung nach zu "viel" des Guten. Aber wenn dich das "gebrumme" nicht stört und du die Kiste noch entkoppeln kannst dann nehme die Kiste mit den Lüftern. Levelone rauchen hier irgendwie immer mehr ab und in dem Preissegment... *grübel*.

Mal ne andere Frage. Warum nicht das Switch/Router/ inen Keller in nen Schrank?? GIbt doch schons chöne gebrauchte die auch noch gut gegen Staub schützen. Dazu eine APC USV (würde ich 100%ig machen bei denb SUmmen) für unter 100 Euro um die teuren Sachen zu schützen un feddich is :)
 
heuchler schrieb:
Dann kann man dadurch viel schönere Sachen verwirklichen wie zB die Jura Kaffeevollautomaten dran anschließen :)

"Schönere Sachen" und Vollautomat sollten nicht in einem Satz vorkommen ;)

Mirko
 
Mein altes Level One war nen 2016TX oder so.
Naja sollt eh wech und irgendwann nach ne rÜberspannung war essig.

Warum nich in Keller? Hm gute Frage.
Mein Server steht gepaart mit ner 3000er APC im Keller.
Nur hatte ich mir die Kabel alle in mein Arbeitszimmer gelegt und da soll auch das Switch hin. Vorteil man sieht wer was macht ;-)
Davon ab hängt es hier bei mir dann auch mit an ner 1500er APC.
Habe ja insgesamt 3 APCs :-) 1000, 1500 und 3000 alles Smart UPS.

Also nen Haus haben wir und ich habe halt noch einiges vor.
Bisher sind 10 Ports voll und somit sehe ich bei 16 schwarz und setze gleich auf 20.
Ich wollte allerdings nen Smart Managebares haben um diverse Sachen noch einzustellen.Das geht js alles mit sonem Spielzeuch.
Dass das Switch noch sehr neu ist, weiss ich. Die beiden genanten liegen preislich gleichauf.
Nur ist das 2440 noch schwer zu bekommen weil es halt so neu ist.
350€ hab ich aber shcon gesehen. geizhals hats leider noch gar nicht.
Logischerweise ist die Firmware und der Einstellkram auch voran gegangen. Sowas stagniert ja nicht.

Das 2475 hat 2 Lüfter da ssteht fest und das 2440 nicht einen, was natürlich Geräuschtechnisch nicht schlecht ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh