[Kaufberatung] Letzter Feinschliff Video/EBV/3D-PC

ereshkigal

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2007
Beiträge
53
Ort
Halle (Saale)
Hallo,

will mir heute einen neuen PC bestellen.
Dieser soll vor allem für Videobearbeitung (After Effects CS3), EBV (Photoshop CS3) und ab&zu 3D (3ds Max 9) und Zocken (Shooter & RPG) taugen. System wird aber wg P2P 20/7 laufen.
Übernommen vom alten Sys wird Laufwerk, Tastatur und Screens.
Budget EUR 600-800,--
OC: wenn überhaupt, dann nur CPU. *das* allerdings ist schon seeehr reizvoll.
Kein Markenfetisch, höchstens bei meinen (WD-)HDDs.

Wenn ich mich selbst überreden kann werde ich wohl das erste Mal WinVista installieren - parallel versteht sich - damit ich die ganzen 4 bzw 8 GB RAM nutzen kann.

Sparen möchte ich an folgenden Komponenten: CPU-Cooler, Grafikkarte, Netzteil.


MOTHERBOARD
ASUS P5Q-E, P45 (dual PC2-6400U DDR2) - 122,-


CPU
Intel Core 2 Quad Q6600 95W, 4x 2.40GHz, 266MHz FSB, 2x 4MB shared Cache, boxed (BX80562Q6600) - 151,-


CPU-COOLER
Xigmatek HDT-S963 (Sockel 775/754/939/940/AM2) (CAC-S9HH3-U01) - 23,-
wenn nötig: EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2) (84000000018 ) - 33,-


RAM
(ggf 2x) G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (F2-6400CL4D-4GBPK) - 67,-
G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ) - 63,-
-- da bin ich gerade erst darauf gekommen: CL4/800MHz VS CL5/1000MHz? Was bringt mir mehr?


NETZTEIL
Corsair VX 450W ATX 2.2 (CMPSU-450VX) - 58,-
be quiet Straight Power 450W ATX 2.2 (E5-450W/BN034) - 62,-
OCZ StealthXStream 600W ATX 2.2 (OCZ600SXS) - 63,-
Was für ein Netzteil brauch ich? (NB: Bin bisher mit LC Power gut gefahren!)
Hab auf ein paar Seiten Formulare ausgefüllt und danach berechnen lassen: da war alles zwischen 480 und 700 Watt dabei. Tun's nich auch schon 450Watt?



GPU
Sapphire Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (21132-00-/11132-12-10/20R) - 133,-
PowerColor Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (A77C-PE3) - 138,-

MSI NX8800GTS-T2D512E-OC, GeForce 8800 GTS (G92), 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (V801-291R) - 153,-
War ja eigentlich scharf auf die GF88GTS512, aber die gibt's nu nur noch in der OC-Version von MSI. Was tun?


HDD
Western Digital Caviar Black 1000GB SATA II (WD1001FALS) - 140,-
Western Digital Caviar Green Power 1000GB 16MB SATA II (WD10EACS) - 92,-


CASE
3R System R120 schwarz - 35,-
Sharkoon Rebel9 Economy schwarz - 37,-


MAUS
Logitech G3 Laser Mouse, USB (931691-0914) - 28,-
Logitech MX 518 Gaming-Grade Optical Mouse, PS/2 & USB (931352-0914) - 30,-



Könnt ihr mir bei den letzten Kleinigkeiten noch helfen? :)

Teilweise will ich mich gar nicht zwischen zwei Optionen entscheiden, sondern gucken was bei welchem Laden verfügbar ist, damit ich nicht 4 Bestellungen aufgeben muss.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
board und cpu sind ok, wobei der q6600 nicht mehr der neuste ist was wärme und stromverbrauch angeht.
wenn du taktest würde ich eher den alpenföhn nehmen.
latenzen sind bei einem intelsystem völlig nebensächlich und wenn du beim q6600 bleibst, nimm 800er ram, damit kommst du schon auf 3,6ghz. viel mehr wird eh nicht drin sein.
beim netzteil würde ich beim neukauf das enermax modu82+ 425watt nehmen, extrem leise und eine sehr gute effizienz. und ja, die leistung reicht.
vergiss die 8800gts, die ist leistungsmäßig nicht so gut wie die 4850 und dabei auch noch teurer!
den rest nach geschmack kaufen.
 
Bis auf die Sache mit dem Board kann ich tom_cats Vorschlag folgen. Da wäre mir ein DFi lieber.
 
Falls es das Budget hergibt, sollte man eine Creative Soundkarte hinzufügen.
 
Am Kühler solltest du nicht sparen. Gerade der Q6600 verlangt eine gute Külung. Ich habe vor kurzer Zeit den Groß Clockner verbaut und der will einem gefallen. ;) Ein X2 5400+ war keine Herausforderung. Beim Test seitens Computerbase, können sich nur der IFX-14 und Orochi bei Referenzbelüftung leicht absetzen. Bei Serienbelüftung sieht es natürlich anders aus, dafür werden gute Werte meistens mit Lautstärke erkauft. http://www.computerbase.de/artikel/...3_cpu-kuehler/5/#abschnitt_referenzbelueftung

Ansonsten schließe ich mich den anderen an. Eine gute Zusammenstellung. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
board und cpu sind ok, wobei der q6600 nicht mehr der neuste ist was wärme und stromverbrauch angeht.
Das beste (?) Preis/Leistungs-Verhältnis hat er ja trotzdem. Und was tun wenn's unter EUR200,- für die CPU bleiben soll? Da bleibt ja dann höchstens noch der Q6700.

Yo, ansonsten wirds wohl ne R HD 4850 werden. Und vllt Enermax Modu82+ 385/425W - da muss ich mir halt überlegen, ob ich die 6 SATAs vom Corsair VX brauch.

Yo, das DFI LANparty DK P45-T2RS sieht in der Tat recht nett aus, gibt's aber zZt nur bei Alternate. Wollte woanners bestellen. Und schlecht ist das ASUS P5Q-E ja wohl nicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, wenn das das limit ist, gibt es nicht viele alternativen.

es gibt auch adapter für sata anschlüße, das sollte nicht das problem sein.

nene, das asus ist natürlich auch ein sehr gutes board.
 
Yo, das DFI LANparty DK P45-T2RS sieht in der Tat recht nett aus, gibt's aber zZt nur bei Alternate. Wollte woanners bestellen. Und schlecht ist das ASUS P5Q-E ja wohl nicht!
Das non-plus ist auch ein schlechtes Board. Nur das PLUs ist gut: http://www.hpm-computer.de/product_info.php?info=p8960_DFI-LANparty-DK-P45-T2RS-PLUS.html

Vergleich die Preise dort mal mit Alternate! Meiner Erfahrung nach hat HPM einen besseren Service , als den sowieso schon sehr guten von Alternate.
 

Bei Gainward solltest du zur Golden Sample greifen. Der hat noch mal einen anderen Kühler als die "reine" Dualslot-Variante und soll viel leiser sein. Die erhöhten Taktraten nimmt man dann auch gerne mit.;) Die Palit hat leider kein Singleslot/Referenzdesign, sondern hat diesen Kühler verbaut: http://www.xpertvision.com/main/vgapro.php?id=175
Falls du bei Alternate bestellst, würde ich zur GoldenSample greifen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh