Letzter Check vor der Bestellung

Steingrim

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.12.2006
Beiträge
16
Hallo. Ich hatte vor ner ganzen Weile schon mal gefragt, weil ich mir nen neuen PC zulegen wollte. Jetzt ist mein alter Rechner gestorben, daher bestell ich wohl heute noch.

Hier die Zusammenstellung. Festplatten nehm ich erst mal die IDEs aus dem alten, die sollten noch vollkommen reichen.

a9ed68a09c2c094b8f4600545.png


Wollte nur noch mal wissen:
Könnte ich vielleicht sogar ein kleineres NT nehmen und hätte trotzdem genug Leistung für alle Komponenten?
Oder kann ich dann später nicht mehr aufrüsten, z.B. auf Quad oder größere GraKa?
Der Scythe Mugen passt in das Gehäuse, richtig? Ist ja eine Version vom Centurion und der stand als kompatibel drin.
Was müsste ich noch alles bestellen, um das Ding zusammenzubauen. Wärmeleitpaste krieg ich sicher noch von nem Kumpel, aber könnten noch Kabel oder sowas fehlen?

Danke schonmal im Voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde mir lieber ein DS3 mobo kaufen und das gesparte geld in ein leistungsfähigeres NT investieren! Sicher ist sicher! ;)

Gruß
:wink:
 
Erstmal sieht die Zusammenstellung gut aus. Du weißt aber, dass du maximal 2 IDE-Geräte anschließen kannst? Daher sollte das DVD-Laufwerk auf jeden Fall SATA sein.

Brauchst du denn die ganzen Extras vom DS4? Wenn du auf Raid, Firewire und co verzichten könntest, würde auch das DS3 reichen. Lässt sich auch sehr gut übertakten.

WLP ist beim Kühler dabei. Das ist ein sehr guter Kühler. :)

Das NT reicht. Du könntest auch noch ein 380W Seasonic nehmen. Wenn du aber irgendwann eine 2900XT und Quad einbauen möchtest und dann auch noch übertakten willst, könnte es eng werden. Hängt aber auch davon ab, wieviel andere Karten noch in den Rechner sollen. Ist also pauschal schwer beantwortbar. Vielleicht äußern sich die NT-Experten noch mal?

Wäre die 640MB-Version nicht vielleicht eher was für dich? Wenn du das DS3 nimmst, könntest du von dem gesparten Geld die größere Graka nehmen.

mfg
 
Brenner brauchst du keinen ?

Als Speicher würde ich bei PC6400 lieber zu einem mit CL4 greifen - dann bleibt noch etwas Potenzial für besseres OC.
 
Also, ich hab keine großen OC-Ambitionen, werd vielleicht irgendwann mal in Angriff nehmen, aber nichts Übertriebenes machen. Lohnt sich für den "Otto-Normal-Wenig-OCer" besseres RAM als das, was hab?

Das mit den 2 IDE-Geräten hatte ich vergessen, danke! Da werd ich mir wohl noch nen Controller zulegen müssen, ich brauch das LW für Wii-Dumps. Und nen Brenner hab ich schon, auch IDE^^.

Auf Firewire wollt ich eigentlich nicht verzichten, weil ich vielleicht Ende des Jahres ein Audiointerface kaufen wollte.

Ich glaub nicht, dass sich die 70 € Aufpreis für mehr Ram für mich lohnen. Derzeit spiel ich noch auf Röhre, später vielleicht mal ein 17"/19" Monitor. Da werd ich kaum über 1280x1024 kommen. Reichen dafür auch 320 MB?

Ich will auch nicht unbedingt irgendein Budget einhalten. Ich will nur nicht viel mehr ausgeben, als bis jetzt geplant. Von daher ist es keine Frage der Ersparnis, sondern ich will einfach Kosten und Nutzen abwägen.
 
Mit dem RAM würdest du auf 3,2GHz kommen. Wenn der RAM bisschen übertaktet wird, wäre dem entsprechend mehr drin. Wenn du dir die Option offen halten möchtest - der e6750 hat Potential - dann könntest du halt auch ca. 10€ mehr in besseren RAM investieren. Dieser ist einer der günstigsten, mit viel oc Potential. (klick)

Die 320MB Graka wird dann wahrscheinlich auch langen. Hängt halt immer von den eigenen Ansprüchen ab. Im Notfall wirst du in der Zukunft die Einstellungen im Spiel runterschrauben müssen. Klar, die 640MB wäre besser. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde den A-Data RAM nehmen, der ist ja immerhin schon mit Kühlern versehen, nicht schlecht für ca. 9€ Aufpreis.
GraKa bleibt 320 MB.

Kennt einer von euch ein externes Gehäuse, wo man 2 HDs reinbekommt? Hab nur welche mit LAN-Anschluss gefunden, oder eben schon bestückte.
 
Habe auf Anhieb diese hier gefunden. Hat sowohl LAN als auch USB. (klick)

Kannst aber noch weiter suchen. Vielleicht gibt es auch etwas günstigeres.
 
Hab eins: Hier

Wenn ich da zwei HDs reinpacke, werden die dann zu nem RAID-Verbund? Dabei werden die Daten darauf sicher verloren gehen, oder?

Demnach bräucht ich also auch noch ne SATA Platte für den internen Betrieb.

EDIT: Wie erkenn ich, ob ein Shop das DS4 Rev. 1.1 oder 1.0 anbietet? Bei MIX steht nichts da, bei DriveCity ist es direkt ausgeschrieben.
Hinzugefügter Post:
Sry für Doppelpost.

Hab noch bisschen nachgeforscht und bin jetzt fertig. Danke für eure Hilfe!

System sieht folgendermaßen aus:
CPU: Intel E6750
MoBo: Gigabyte P35-DS4 Rev1.1
RAM: A-DATA Vitesta Extreme Edition DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12
HD: Samsung SpinPoint T166 500GB SATA II
GraKa: Sparkle GeForce 8800 GTS, 320MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe
NT: be quiet Dark Power Pro P6 430W
Gehäuse: Cooler Master Ammo 533
DVD-LW: LG GDR-8164b

Dazu noch die AC Ryan AluBoxDuo für meine zwei alten IDE-HDs.

Werd dann mal paar Pics machen, damit ihr stolz sein könnt^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh