<p><img src="/images/stories/logos-2013/steelseries.jpg" alt="steelseries" style="margin: 10px; float: left;" width="100" height="100" />Mit dem <a href="index.php/artikel/hardware/multimedia/28959-steelseries-siberia-elite-im-test.html">Siberia Elite</a> oder dem <a href="index.php/artikel/consumer-electronics/sonstiges/21667-steelseries-siberia-neckband.html">Siberia Neckband</a> hatte SteelSeries in der Vergangenheit unter den Spielern für mächtig Aufsehen gesorgt und zwei richtig gute Gaming-Headsets auf dem Markt platziert. Davon überzeugen dürfen sich nun auch unsere Leser und Community-Mitglieder. Sie bekommen von uns und dem Hersteller fünf SteelSeries Sibera V3 auf die Ohren losgelassen.</p>
<p>Das Siberia V3 lässt sich wahlweise über zwei 3,5-mm-Klinkenbuchsen als...<br /><br /><a href="/index.php/news/hardware/multimedia/34234-lesertest-mit-steelseries-eines-von-fuenf-siberia-v3-headsets-testen.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
<p>Das Siberia V3 lässt sich wahlweise über zwei 3,5-mm-Klinkenbuchsen als...<br /><br /><a href="/index.php/news/hardware/multimedia/34234-lesertest-mit-steelseries-eines-von-fuenf-siberia-v3-headsets-testen.html" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>



), der Sennheiser HD650 ist vom Tragekomfort bisher sehr angenehm, wobei es mit der Zeit dafür allerdings sehr warm wird. Der HD650 würde auch als Vergleich dienen. Als Soundquelle würde mein PC (Onboard-Sound), PS4 und das Notebook (Thinkpad) dienen.