Lenovo Y50-70 UHD: HD4600 bringt keine Leistung

SynergyCore

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2012
Beiträge
7.977
Hallo,

ich habe ein Lenovo Y50-70 mit i7-4710HQ, 12GB RAM, 1TB SSHD, GTX860M und von mir installiertes Windows 8.1 Pro.
Nun habe ich alle Treiber installiert und auch alle Updates und wollte jetzt Quake Live spielen mit der HD4600 (das hab ich mit meinem alten Notebook mit der integrierten HD4000 auch gemacht), weil es Akkustrom und vorallem Lautstärke "spart". Nun bringt die HD4600 aber nicht mal die Hälfte der Leistung der HD4000. Wenn ich auf beiden Laptops das Spiel starte (Full HD, egal ob Vollbild oder Fenster) so erreiche ich am alten Laptop mit der HD4000 gute 120fps (da ist wohl ein Limiter) und beim neuen Laptop lächerliche knappe 60fps. Somit ist das Spiel auf 4K vollkommen unspielbar, da ich da nur noch so 15-20fps habe. So ein alter Titel sollte aber eigentlich problemlos drin sein, auch in 4K. Ich habe auch COD:BO2 verglichen, auch hier läuft das Spiel auf dem alten Laptop wesentlich flüssiger noch als auf dem neuen.

-Alle Updates installiert.
-Aktuellster Treiber war installiert aber auch mit dem von Lenovo besteht das Problem noch
-Netzteil ist angesteckt und alle möglichen Regler auf maximaler Leistung (CPU, GPU)

Was mache ich falsch?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mhm, ich habe ein genauso konfiguriertes V15 Nitro (7410HQ, 860m). Wenn es Dir hilft kann ich heute Abend ja mal ein paar Benches machen zum Vergleich.... Ansonsten hast Du die üblichen Verdächtigen gecheckt? Energiesparprofile, Grafikeinstellungen im Treiber (AA, Vsync etc.)?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das wäre super! Wäre dir echt dankbar.

Ja, hab alles im Inteltreiber durchgecheckt, alles mögliche auf Höchsleistung.

Bitte vergiss aber nicht: Es geht hier um die Intel Grafik, die ich für anspruchslose Spiele nutzen wollte. Die GTX860M bringt gewohnt gute Leistung, ist aber deutlich lauter dann alles fürs selbe Ergebnis (Quake, Counterstrike und Konsorten brauchen keine dGPU)
 
Habe mal gerade den Quake Live Client installiert. Komme nichtmal ins Menü um die Grafikeinstellungen zu ändern, da es in nem VGA Modus startet. Ich seh nur teilweise den Bildschirm und kann mit den Pfeiltasten scrollen, nur nicht bis ganz rechts um die Einstellungen zu ändern. Irgendeine Idee? Ob ich nun auf Nvidia oder interne GPU umschalte spielt da keine Rolle...selbes Verhalten.
Hast Du evtl. ne cfg File für mich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte ich mich auch schon belesen, wurde nur etwas spät zum ausprobieren.... Hoffe ich komme heute Abend dazu
 
So. wenigstens komme ich jetzt ins Menü, trotzdem wird mir immer nur ein Teil des Bildschirms angezeigt, egal was ich in der cfg eingebe. Sowie ein Haufen Darstellungsfehler. Habe sonst mit keiner DirectX Anwendung Probleme, Quake scheint einfach nur buggy zu sein. Kannst Du die cfg nicht irgendwo hochladen (Onedrive, GoogleDrive etc.)?
 
Sorry, bin leider erst heute dazugekommen:

https://onedrive.live.com/redir?resid=7F79DFFA078B4352!5939&authkey=!ANyAO1LZn1pl094&ithint=file,cfg

Wenn meine config nicht klappt: Du musst r_mode auf 23 stellen, dann hast du FHD und es sollte klappen. Auch ich habe ein paar Darstellungsfehler im Menü in Form von flackernden Strichen. Im Spiel an sich ist dann aber alles ok bis auf die niedrige Performance.
Am Ende liegts halt wirklich an Quake. Ich sollte mal andere Spiele testen...

Edit: Auch bei Deus Ex Human Revolution leistet die HD4600 nur die Hälfte ihrer Vorgängerin HD4000 (15 vs 30fps) bei gleichen Settings und gleicher Auflösung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm.. auch mit der Config zeigt Quake Live nicht den gesammten Bildschirminhalt an (trotz r_mode 23), ich gebs auf. Habe allerdings mal 3dmark11 durchlaufen lassen (Basic, Performance 1280x720):

mit der 860m:
3DMark Score
5121
Graphics Score
4876
Physics Score
7063
Combined Score
4954
Graphics Test 1
23.45 fps
Graphics Test 2
23.77 fps
Graphics Test 3
30.9 fps
Graphics Test 4
13.97 fps
Physics Test
22.42 fps
Combined Test
23.04 fps

mit HD4600:

3DMark Score
1262
Graphics Score
1094
Physics Score
6468
Combined Score
1201
Graphics Test 1
4.9 fps
Graphics Test 2
5.28 fps
Graphics Test 3
6.97 fps
Graphics Test 4
3.3 fps
Physics Test
20.53 fps
Combined Test
5.59 fps

Deckt sich eigentlich ganz gut mit den Resultaten von Notebookcheck:
Intel HD Graphics 4600 - Notebookcheck.com Technik/FAQ
NVIDIA GeForce GTX 860M - Notebookcheck.com Technik/FAQ

die HD4000 hat dort nur knapp die Hälfte Intel HD Graphics 4000 - Notebookcheck.com Technik/FAQ
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Hilfe!!

Ich habe den Run auch durchgeführt. Ich habe mit den Lenovo Treibern und den aktuellen Treibern so ziemlich die Hälfte deiner Ergebnisse. Irgendwas ist da wohl defekt. Vielleicht erklärt das auch die schlechte Akkulaufzeit?
Ich schicke das Notebook jetzt aufjedenfall ein.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh