Zigeuneraux
Enthusiast
Hallo allerseits,
ich hab die Tage für nen Bekannten günstig ein gebrauchtes Lenovo U430 Touch in der TopKonfig i7/256GB SSD/8GB Ram erstanden.
Wie üblich wollte ich das darauf installierte Windows 8, neu installieren und zwar direkt mit ner 8.1er ISO per USB Stick. Ich lauf jetz in Folgende Probleme:
Hab mit Rufus nen bootable ISO Stick erstellt, die ISO mit dem WindowsMedia Creator oder so erstellt. Soweit so gut!
Nun zu den Problemen:
1. Im UEFI Mode wird der Stick nicht erkannt egal ob Save boot aus oder an ist (habe sogar ne DVD gebrannt und per externem Brenner angeschlossen, selbe Fehler)
2. Also hab ich mich für Legacy Boot Mode entschieden, hier wird der Stick erkannt die Win Installation startet, aber nun:
2.1 Kann nicht ausgeführt werden, da der Boot Mode gemäß dem "alten Stil" MBR gewählt wurde die SSD aber im neuen Mode GPT partioniert ist. Ich ändere ja nicht die Festplatten auf den alten Stil?!
**Versuche mit Rufus gerade den Stick neu zu erstellen berichte dann ggf.**
**Update: Mein Fehler ich hatte wohl die falsche Variante in Rufus gewählt, es bleibt also nur noch 2.2**
2.2 Fast noch nerviger ist:


Auf der SSD sind per dafault 8 Partitionen, sowas hatte ich bis jetzt noch nie. Ich kann die Partitionen je löschen, weiß aber ja nicht ob da jeweils was wichtges drauf ist. Viel blöder aber noch, es bringt gar nix! Ich wollte zumindest die beiden "Multi GB" großen Partitionen 5 und 8 zusammenfassen da eine Partitionierung einer SSD mMn eh keinen Sinn ergibt, vor allem in so unsinniger Verteilung aber erst recht nicht, wenn dann schon System 60/70GB und der Rest. Ich kann die Partitionen zwar in der Größe variieren aber weder zusammenFassen noch frei konfigurieren... Weiß da jemand Abhilfe?
ich hab die Tage für nen Bekannten günstig ein gebrauchtes Lenovo U430 Touch in der TopKonfig i7/256GB SSD/8GB Ram erstanden.
Wie üblich wollte ich das darauf installierte Windows 8, neu installieren und zwar direkt mit ner 8.1er ISO per USB Stick. Ich lauf jetz in Folgende Probleme:
Hab mit Rufus nen bootable ISO Stick erstellt, die ISO mit dem WindowsMedia Creator oder so erstellt. Soweit so gut!
Nun zu den Problemen:
1. Im UEFI Mode wird der Stick nicht erkannt egal ob Save boot aus oder an ist (habe sogar ne DVD gebrannt und per externem Brenner angeschlossen, selbe Fehler)
2. Also hab ich mich für Legacy Boot Mode entschieden, hier wird der Stick erkannt die Win Installation startet, aber nun:
2.1 Kann nicht ausgeführt werden, da der Boot Mode gemäß dem "alten Stil" MBR gewählt wurde die SSD aber im neuen Mode GPT partioniert ist. Ich ändere ja nicht die Festplatten auf den alten Stil?!
**Versuche mit Rufus gerade den Stick neu zu erstellen berichte dann ggf.**
**Update: Mein Fehler ich hatte wohl die falsche Variante in Rufus gewählt, es bleibt also nur noch 2.2**
2.2 Fast noch nerviger ist:


Auf der SSD sind per dafault 8 Partitionen, sowas hatte ich bis jetzt noch nie. Ich kann die Partitionen je löschen, weiß aber ja nicht ob da jeweils was wichtges drauf ist. Viel blöder aber noch, es bringt gar nix! Ich wollte zumindest die beiden "Multi GB" großen Partitionen 5 und 8 zusammenfassen da eine Partitionierung einer SSD mMn eh keinen Sinn ergibt, vor allem in so unsinniger Verteilung aber erst recht nicht, wenn dann schon System 60/70GB und der Rest. Ich kann die Partitionen zwar in der Größe variieren aber weder zusammenFassen noch frei konfigurieren... Weiß da jemand Abhilfe?
Zuletzt bearbeitet: