Lenovo T400s

D@rk-Lord

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2006
Beiträge
1.107
Ort
in der Nähe von Aschaffenburg
Hallo Leute,

ich will mir für für Beruf, Schule usw. ein neues notebook kaufen. ich lege eigentlich sehr viel wert auf schnelle programme und flüssiges arbeiten und hasse es, wenn ich immer auf die festplatte warten muss, weil sie z.b. nur 5400 umdrehungen hat!

deshalb habe ich mir überlegt, mir das o.g. notebook zu kaufen
http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/ibmlenovo/thinkpad_treihe/lenovo+thinkpad+t400s+nsdd4ge

meint ihr es lohnt sich so ein ding mit ssd-platte? hab ich desktop-pc auch nur normale platten. jetzt stellt sich mir wg. der verbauten grafikkarte allerdings die fragen, ob man damit auch mal ne runde c&c3 zocken kann oder gemütlich ne dvd unterwegs anschauen kann.
weiterhin finde ich die akkulaufzeit recht gut, liegt aber wohl auch sehr an der grafikkarte.

welche vergleichbaren notebooks könnt ihr mir noch empfehlen? wie gesagt hauptsächlich zum arbeiten, surfen usw. sollte aber halt auch ne dvd laufen oder mal ne runde zocken. optimal wäre natürlich noch ein bluray-laufwerk, aber nicht unbedingt erforderlich


Vielen dank für eure hilfe

gruß
uli
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zocken geht mit dem Intel Chip so gut wie gar nicht. Ich würde sagen C&C3 dürfte nichts werden.
DVD oder auch Bluray (mit entsprechendem Laufwerk) sind kein Problem, die Grafikkarte unterstützt Videobeschleunigung in Hardware.

Das T400 (ohne s) ist schwerer und größer jedoch hält der Akku da noch ein ganzes Stück länger (mit 9 Zeller) und dank Wechselgrafik (je nach Ausstattung) kann man auch ein wenig spielen

Sess hatte vor einiger Zeit 1 oder 2 Threads in den es um Notebooks ging die in dein Schema passen sollte. Er legte den Focus denke ich aber mehr auf Spiele, aber vielleicht meldet er sich selbst noch einmal hier.

mfg nic

P.S.
Bluray Laufwerke gibts bei Lenovo für eigentlich alle neueren Thinkpads (es sei denn sie haben beim T400s noch was an der Schnittstelle geändert), sind aber nicht billig.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja von den leistungsdaten und auch verarbeitung solls absolut top sein.

bei dem lg hab ich bei chip.de gelesen, dass der lüfter halt "hörbar" sein soll ... ist halt auch wieder die frage, wie laut er wirklich ist, hat hier jemand erfahrungen damit? dvd-laufwerk ist halt hier auch extern

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:55 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:49 ----------

Zocken geht mit dem Intel Chip so gut wie gar nicht. Ich würde sagen C&C3 dürfte nichts werden.
DVD oder auch Bluray (mit entsprechendem Laufwerk) sind kein Problem, die Grafikkarte unterstützt Videobeschleunigung in Hardware.

Das T400 (ohne s) ist schwerer und größer jedoch hält der Akku da noch ein ganzes Stück länger (mit 9 Zeller) und dank Wechselgrafik (je nach Ausstattung) kann man auch ein wenig spielen

Sess hatte vor einiger Zeit 1 oder 2 Threads in den es um Notebooks ging die in dein Schema passen sollte. Er legte den Focus denke ich aber mehr auf Spiele, aber vielleicht meldet er sich selbst noch einmal hier.

mfg nic

P.S.
Bluray Laufwerke gibts bei Lenovo für eigentlich alle neueren Thinkpads (es sei denn sie haben beim T400s noch was an der Schnittstelle geändert), sind aber nicht billig.

hmm, so richtige "gamer-grakas" sind das auch wieder nicht, ist die frage ob sich dann nicht doch mehr die ssd lohnt
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hilft es dir ja weiter.. Titan Quest hat etwa die gleichen Systemanforderung wie C&C3 (CPU SU9400, Grafik Intel 4500MHD)

1280x768, alles niedrig, keine schatten/effekte: 35-40fps, niedrig mit schatten/detaileffekte: 20 fps, mittel: 15 fps

Bei niedriger Auflösung wirds dann natürlich nochmal besser. Dürfte also laufen, nur siehts nicht schön aus. :wink:
 
hmm, echt schwierig ... was haltet ihr denn von dem lg? ist es möglich hier im nachhinein noch ne ssd-platte reinzubauen und wenn ja, was kostet so ein teil? kann hier jede platte verbaut werden oder muss das ne spezielle sein?
 
hmm, jetzt hat intel heute den i7 für notebooks vorgestellt... meint ihr es lohnt sich das warten oder brauchen die dinger eh zu viel strom, so dass man auf lange akkulaufzeiten nicht zählen kann? wenn man natürlich noch en bissel wartet ist auch automatisch windows 7 installiert.

was meint ihr?
 
was mich jetzt wunder, dass lt. notebooksbilliger.de bei dem t400s noch xp installiert ist. aber wenn nicht, muss man sich halt ne systembuilder-version von windows 7 holen. ist halt die frage, in wie weit die notebookhersteller noch notebooks optimal mit treibern supporten bei denen xp installiert ist.
 
also hab mir jetzt das t400s bestellt, wird die woche kommen, bin mal gespannt :)! zocke eigentlich nicht viel am pc, daher hab ich mich doch gegen eine bessere graka entschieden... dvds sollen ja ohne probs laufen!
 
Also ich würde dir auch zum IBM raten , IBM ist eigentlich eins der NonPlusUltra's.
 
Ich kann dir das T400s wirklich empfehlen. N Bekannter hat es sich jetzt geholt. Und es ist nochmal ein ganzes Stück besser verarbeitet wie mein T500. Es kommt von der Verarbeitung wieder den älteren TPs nahe.
Natürlich ist es kein Gaming Notebook, sondern ein echtes Arbeitstier.
Mein Tipp => Notebook zum arbeiten und ne Konsole zum spielen!
 
hehe jo, so werd ichs nu auch machen :)! pc für die firma und ps3 zum zocken... wo mir grad auch einfällt ne runde nfs zu zocken :d

bin echt gespannt, vor allem auf die ssd-platte und in ein paar wochen auf windows 7! habs bis jetzt noch nicht getestet :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh