• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Lenovo N500 oder Dell Studio 15?

InspectorG

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2009
Beiträge
7
Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach einem neuen Notebook, Displaygröße sollte 15,4 Zoll sein.

Haupteinsatzbereich ist Office, aber auch ein wenig Fotobearbeitung, Video, DVD und Media. Es sollte auf jeden Fall einen DVD Brenner und ein HDMI Ausgang haben.

Der Preisrahmen sollte die 600€ nicht ganz sprengen.

Habe mir bisher das Lenovo N500 http://www.notebooksbilliger.de/notebooks/ibmlenovo/homenotebooks/lenovo+n500+merz+highlight und das Studio 15 von Dell in der Standardkonfiguration für 599EUR ausgeschaut http://configure2.euro.dell.com/dellstore/config.aspx?b=&c=de&cs=dedhs1&kc=NRS15353&l=de&m_30=111789&oc=N0353503&rbc=N0353503&s=dhs.

Welches der beiden hat Vorteile, bzw. gibt es noch eine interessante Alternativen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo
ich hatte erst das Studio und jetzt das Lenovo N500.
Das Studio ist vom Design natürlich besser. Auch das LED Panel war besser (1440x900).
Habe es zurück gesendet wegen eines Qualitätsproblem. Such mal hier nach Studio 15 Thread.
Wenn du keine Spiele auf dem Laptop spielst reicht das Lenovo. Bin bis jetzt sehr zufrieden.
Das Panel kommt nicht an das Dell heran hat aber auch draußen eine sehr gute Darstellung. Desweiteren ist bis auf die Grafikkkarte die Ausstattung als sehr gut zu bezeichnen.
4GB Ram
Bluetooth
Vista Premium
HDMI
4 x USB
N-Draft
Webcam
usw.
Um die Ausstattung bei Dell zu erreichen bis du min bei 900€
 
Danke für die Antwort!

Gibt es denn sonst noch eine qualitativ ansprechende Alternative im gleichen Preissegment außer dem Lenovo?

Bin schon länger nicht mehr auf Laptopsuche gewesen und kenn mich mit den aktuellen Geräten gar nicht mehr so gut aus... ;-)
 
Also meine Favoriten sind:

Dell
HP
Samsung
und seit dem N500 auch Lenovo.

Das Dell hat eben einen gewissen Lifestyle Faktor.
Wäre das Lenovo nicht so günstig (499) gewesen hätte ich zu einem HP 6730 gegriffen.
Einzig der fehlende HDMI Anschluß hat mich gehindert.

Wie geschrieben kann ich mich bis jetzt nicht über das Lenovo beschweren. Im Gegenteil ich bin eigentlich überrascht über Qualität und Ausstattung.
Ich hab es jetzt ca. 4 Wochen und würde es wieder kaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh