Lenovo N200 vs. Dell Vostro 1510

Sachent

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2003
Beiträge
636
Ort
Eichstätt
Suche ein neues Notebook, preislimit 700 Euro. Anwendungsgebiete:

Bildbearbeitung (viel Photoshop), Surfen, Musik, Office

Was mir wichtig ist:

Gutes Display, leises Arbeitsgeräusch, schnelle Photoshop-Perfomance


Nach etwas längeren Recherche bin ich auf das Vostro 1510 und das Lenovo N200-Notebook gestoßen.

Folgende Fragen dazu:
1. Hat eigentlich jedes N200 das tolle Display mit der 1600er Auflösung?
2. Welches NB dürfte besser verarbeitet sein?
3. Welcher hat das bessere P/L Verhältnis?
4. Welches NB hat die schnellere Photoshop-Perfomance?

Freue mich auf eure Antworten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
leises Arbeitsgeräusch
Dazu gibt es bei beiden Modellen Beschwerden.
Einem nervösen Lüfte, kann man aber per Software beikommen, wenn man sich die Mühe macht.
1. Hat eigentlich jedes N200 das tolle Display mit der 1600er Auflösung?
Nein: http://geizhals.at/deutschland/?cat...filter=+Liste+aktualisieren+&pixonoff=off&xf=
2. Welches NB dürfte besser verarbeitet sein?
Das N200
3. Welcher hat das bessere P/L Verhältnis?
Das hängt von der gewählten Konfig ab.
4. Welches NB hat die schnellere Photoshop-Perfomance?
siehe 3
 
Danke für die Antwort.

Noch ne Frage: Welches NB dürfte das bessere Display haben? Das Dell ist ja Matt und das Lenovo glänzend, spiegelnd. Hmm, was ist denn für die Bildbearbeitung besser?

Zum Thema P/L: Beide Geräte würde ich für ca. 700 Euro konfigurieren. Wo bekomme ich die bessere Leistung?
 
Zum Thema P/L: Beide Geräte würde ich für ca. 700 Euro konfigurieren. Wo bekomme ich die bessere Leistung?
Wie sieht die Konfig dann aus (MwSt, Versand und Service berücksichtigt)?
Das 1680 Display im N200 wird überall gelobt. Da es sich aber wie bei (fast) allen Notebooks um ein TN Panel handelt, ist es professionellen Panels in externen Monitoren (welche allein den Preis den Notebooks deutlich übersteigen) unterlegen.
 
Glänzende Displays haben kräftigere Farben. Teils sehr kräftig, gerade Rot.

Blau wirkt dann teils etwas kalt. Die matten kann man auch bei Licht noch ein wenig brauchen, die Glänzenden verwandeln sich zu nem "Spiegel".

Die Matten haben dafür eben matte Farben. Mann wird ev. Farbunterschiede schlechter erkennen.

Aber so richtig Bildbearbeitung macht man eh am Monitor. Oldschool aben am CRT und sonst an nem teueren Display das kein TN Panel hat.
 
Eigentlich tendiere ich sehr stark zum Lenovo. Habe noch ein Frage zum Display:

In eine Test wurde geschrieben, dass der Bildschirm abartig spiegelt. Hmm, kann man das Notebook nur in Dunkelheit benutzen? Oder ist es bei normalem Tageslicht im Zimmer gut nutzbar? Outdoor werde ich es eh nicht einsetzen....
 
Glare Displays kannst du im Zimmer normalerweise problemlos einsetzen, außer z.B. wenn du direkt im Rücken ein Fenster hast.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh