sapphire_pro
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 7.929
Hallo,
ich habe mir ein Tablet/Convertible gekauft --> Lenovo MIIX 2 11 mit einer i5 4202Y CPU
Das Gerät ist toll, leider leidet die CPU unter massivem Throttling, siehe auch hier beschrieben im Test:
Test Lenovo Miix 2 11 Convertible - Notebookcheck.com Tests
Das Gerät wurde von Lenovo massiv beschnitten und zwar was die maximale Leistungsaufnahme der CPU angeht. Die CPU verbraucht außer in Spitzen nie mehr als 5W (gemessen mit HWMonitor 1.26), obwohl die TDP von Intel mit 11,5 W und die SDP mit 6W spezifiziert ist und die maximale CPU-Temperatur 50°C nie übersteigt (auch hier spezifiziert Intel über 90°C).
Bei den Lenovo Yoga Ultrabooks kann man das für das beschriebene Verhalten verantwortliche Intel DPTF (Dynamic Performance and Thermal Framework) im BIOS deaktivieren --> Beim MIIX 2 11 leider nicht.
Welche Optionen habe ich das BIOS zu modden oder gibts sowas vielleicht schon?
Hat Jemand Erfahrung in der Lösung/Milderung des Themas?
ich habe mir ein Tablet/Convertible gekauft --> Lenovo MIIX 2 11 mit einer i5 4202Y CPU
Das Gerät ist toll, leider leidet die CPU unter massivem Throttling, siehe auch hier beschrieben im Test:
Test Lenovo Miix 2 11 Convertible - Notebookcheck.com Tests
Das Gerät wurde von Lenovo massiv beschnitten und zwar was die maximale Leistungsaufnahme der CPU angeht. Die CPU verbraucht außer in Spitzen nie mehr als 5W (gemessen mit HWMonitor 1.26), obwohl die TDP von Intel mit 11,5 W und die SDP mit 6W spezifiziert ist und die maximale CPU-Temperatur 50°C nie übersteigt (auch hier spezifiziert Intel über 90°C).
Bei den Lenovo Yoga Ultrabooks kann man das für das beschriebene Verhalten verantwortliche Intel DPTF (Dynamic Performance and Thermal Framework) im BIOS deaktivieren --> Beim MIIX 2 11 leider nicht.
Welche Optionen habe ich das BIOS zu modden oder gibts sowas vielleicht schon?
Hat Jemand Erfahrung in der Lösung/Milderung des Themas?
Zuletzt bearbeitet: