Lenovo - Klärungsbedarf

resolut

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.01.2009
Beiträge
7
Moin,

geplant ist der Kauf eines neuen Notebooks für´s Musicrecording. Ausgesucht habe ich mir Lenovo, da Apple mir zu teuer ist und auch aus anderen Gründen nicht interessant.

Ich hatte mir die SL, R, T - Serien angeschaut, wobei speziell der SL500 sehr interessant zu sein scheint. Allein schon zwecks Preis/Leistung.

Kann sich jemand dazu äußern, ob er Erfahrung, z.B. Qualität Grakas etc., mit einem der gen. Geräte hat?

Meine Anforderungen

- min. Core 2 duo mit 1,8 GHz (höher nötig?)
- 2 GB RAM (wird nachgerüstet)
- gute Graka, keine onboardgrafik (wenn überhaupt gezockt wird, dann a la NeedforSpeed)
- mattes Display
- 15.4" mit min. 1200x1050
- Budget 1000€ (muss aber nciht ausgegeben werden ;-)

Wie gesagt es dient zum DVD gucken, inet und hauptsächlich Music-recording/producing z.B. mit Ableton, Hardwarekomponenten.

Freu mich auf Eure Tips!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also, die gafik"karten" sind an sich immer nur onboard ;) du meinst vermutlich einfach ne "dedizierte" grafikchip.

aber lenovo UND gute grafik? das wird nicht billig. unter 1000€ kriegst du da maximal ne 9300m. die hat ca. 3500 punkte bei 3Dmark2005, 1800punkte bei 2006 - nur als anhaltspunkt. mit was für ner grafikkarte hast du denn bisher am PC ausreichend gut gespielt? und welches NfSpeed meinst du denn?

hast du denn ein audiointerface? denn recording per onbardsound is selbst mit asio4all kein zuckerschlecken...


das beste wäre wohl das hier: http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/lenovo_thinkpad_sl500_nrj49ge_wochenendsonderpreis thinkpad = qualitativ auch sehr gut, hat auch sonst alles, was du wolltest. es sogar nur EINEN 2GB-riegel drin, d.h du brauxhst nur einen dazukaufen und nicht 2 mit je 1GB komplett zu ersetzen.


oder das hier, wäre billiger, hat aber ne schlechtere CPU, dafür schon 4GB: http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/lenovo_thinkpad_sl500_nrj9age

aber wenn du mehrere VSTi + Effekte benutzt, kannst du an sich nie genug CPU-power haben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Besten Dank soweit, das Angebot sieht gut aus - ausgedruckt!

Wie schon beschrieben, ich bin nciht so aufs zocken fixiert, aber wenn ich eben ma Bock haben sollte (meistens Autorennen) dann sollte das problemlos möglich sein. Die teilweise verbaute 4500MHD Karte ist ja nciht zu empfehlen, da siehts mit der Geforce schon besser aus.

Bei hardwarekomponenten werde ich mir natürlich eine externe Audio-Karte zulegen. Meinst Du das kreieren von Sounds mit reiner SW direkt am rechner sollte nciht möglich sein? Bisher haben meine Leute damit keine Probs gehabt. Aber vllt. ist lenovo da ein wenig schwieriger?

Grundsätzlich interessiert mich ob die SL-Reihe bedenkenlos gekauft werden kann, da sie ja eben günstiger als die T-Serie ist. Kannst du dazu was sagen?
 
die T-reihe ist halt noch professioneller und "business"-mäßiger, aber wenn du bedenkst, dass etliche leute NBooks haben, die bei gleicher leistung nur 60-70% des verlinkten lenovo SL kosten oder bei glechem preis eine 3 mal so starke grafikkarte haben, dann ist das schon ein indiz dafür, dass auch die SL-serie qualitativ schon über normalen "consumer"produkten von asus, MSI usw steht.


sound: probier ruhig erstmal den onboardsound, aber idR hat man halt ab nem bestimmten rechenaufwand nachteile in sachen latenz/clipping usw. - und nimmst du denn auch extern was über den line-in auf zum live-playback vom laptop?


wegen der grafik: das is halt so ne sache. entweder sie reicht für ein bestimmtes spiel oder eben nicht. ob du nur 1 mal jahr spielst oder jeden tag 8 stunden, is schnuppe. ;) du müßtest halt schon schauen, was für ne graka du zur zeit deine spiele ausrechend spielen kannst. nur WEIL es ne gfroce is, muss die nicht gut genug sein. auch von nvidia / ATI gibt es reine "bürokarten", die maximal mal für ein 5 jahre altes game fähig sind.
 
Gerade in Sachen latenz/clipping usw. steht Lenovo besonders gut da (sagen Foren), neben Apple natürlich. Das war und ist einer der Gründe warum ich einen Lenovo haben will.
Zudem ist die Zuverlässigkeit enorm hoch, klar könnt ich mir n ASUS und Co. holen zum gleichen Preis aber Leistungstechnisch is da nciht so ein gravierender Unterschied. Wichtig ist für mich kein Brummen etc. zu haben. Lenovo scheint da an erster Stelle zu stehen. Ich lass mcih aber gerne belehren ;-)

Von Extern aufnehmen werde ich garantiert irgendwann, nur wollte ich mit dem Gerät erstmal 2 Jahre durch die Lande ziehen bevor ich wieder sesshaft werde...
 
nun, so oder so: probier es aus, und falls es probleme gibt, dann holst du halt doch ein interface dazu.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh