Lenovo IdeaPad L340 Akku-Defekt

Jugador

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2008
Beiträge
54
Hallo,

nach ausführlicher Suche im Internet habe ich leider keinen passenden Beitrag gefunden, deswegen versuche ich nun hier mein Glück.

Bei meinem Laptop (Lenovo IdeaPad L340 Gaming) funktioniert der Akku nicht mehr.

Nach Kontakt mit dem Lenovo Support habe ich ein neues Netzteil zugeschickt bekommen, was leider das Problem nicht löste. Daraufhin meinte der Support es müsste ein Software technisches Problem sein, habe aber alles versucht mit verschiedenen Programmen. Leider kein Erfolg, immer das gleiche, bei jedem Programm zeigt es an das der Akku zu 100% geladen wäre. Allerdings wenn man die Programme minimiert (OneKey Optimizer und Lenovo Voltage) zeigt es 0% Akkustand an.

Daraufhin habe ich mir selbst einen neuen Akku bestellt, weil ich dachte es kann dann nur noch am Akku selbst liegen. Eingebaut, leider immer noch das gleiche Problem.

Ich habe gelesen das es auch eine Einheit gibt die den Akku steuert und mit dem Mainboard verbunden ist, könnte diese das Problem sein und falls ja, kann man diese Kaufen und selbst einbauen ?

Ich bin nicht unbedingt auf den Akkubetrieb angewiesen aber ein Laptop ohne Akku ist ja auch irgendwie Schwachsinn.


Schonmal Danke im Voraus das ihr euch die Zeit nehmt!

Beste Grüße Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
"kann man diese Kaufen und selbst einbauen ?"

Definitiv nicht und daran liegt das da auch never ever, außer die Kiste läuft mit Akku überhaupt nicht mehr und zeigt nicht den Akkustand nur falsch an und läuft trotzdem.



Damit bringt man die Kiste auf den neuesten Stand und flashed auch das neueste Bios.


macht da zudem.

Und statt auf 100% zu warten lädt = betreibt man das Teil per Netzkabel.

Sonst ist da W10 sauber neu installieren natürlich auch ne Option!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird der Akkustand denn nur falsch angezeigt oder geht das Gerät (trotz neuem Akku) direkt aus, wenn man den Netzstecker zieht?
 
Wird der Akkustand denn nur falsch angezeigt oder geht das Gerät (trotz neuem Akku) direkt aus, wenn man den Netzstecker zieht?
Der Laptop geht sofort aus wenn man den Netzstecker zieht, sorry hätte ich direkt erwähnen sollen. Bios wollte ich auch updaten, aber da kommt auch immer eine Fehlermeldung wegen dem Akku, den genauen Wortlaut weiß ich gerade nicht. Haben schon ein paar mal versucht über verschiedene Programme den Akku neu zu kalibrieren, was nie erfolgreich war.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Der Lenovo Updater lässt sich leider nicht installieren, bei der Installation kommt die Fehlermeldung das das Programm nur für Windows 7 geeignet ist.
 
Hast du dir die Kontakte angeguckt und ggf. mit alkohol gereinigt?
 
Danke für den neuen Link, wenn ich das Bios update dann installieren möchte kommt diese meldung :

Unbenannt.png


Den unteren Link habe ich auch versucht. Was evtl. noch interessant wäre das es bei Lenovo Voltage folgendes anzeigt :

Screenshot 2021-05-09 092531.png


Wenn ich das Programm allerdings Öffne :

Screenshot 2021-05-09 092652.png



Sorry das ich jetzt so viele Screenshots hier reinhaue, aber ich denke dann ist es einfach Verständlicher.

Kontakte habe ich noch nicht angeschaut, aber der Laptop ist erst um die 2 Jahre alt, also dürfte das ja eigentlich kein Problem sein.
 
Wenn du da noch Garantie hast ist das immer ne Sache für die Reparatur durch Lenovo!


Sonst würde Ich da die CMOS = Biosbatterie 24h abstecken (unter dem Akku eigentlich nicht zu übersehen) und auch W10 sauber neu installieren.

Hilft da öfter, besonders das Löschen des CMOS-RAM durch langes entfernen der Biosbatterie.

Wenn das nicht hilft, dann hilft da normalerweise nur ein Tausch des Mainboards und der ist da schon preislich sinnfrei.

Nur den Bioschip auslöten und extern flashen zu lassen ist da sonst noch ne Option, Ich kenne da keine Möglichkeit das Bios normal zu flashen ohne Erkennung des Akkus durch das Flashprog.


Der dürfte da übrigens der Casus Knacktus sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
Garantie habe ich leider keine mehr. Vielen Dank für deine Hilfe ! ich bin gerade in der Prüfungsphase, werde dann danach das mit der Biosbatterie und Win10 neu installieren versuchen. Falls das nichts bringt muss ich wohl leider damit leben.

Vielen Dank für eure Meinungen und Ratschläge, sobald es Neuigkeiten gibt werde ich mich melden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh