• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Lenovo Carbon x1 kein Backlight. Totalschaden?

derbro

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.08.2015
Beiträge
117
Hallo,

einem Freund von mir ist vor einigen Wochen das Display seines Lenovo Carbon X1 gesprungen. Da er keine Garantie mehr hat und das Panel an sich recht teuer ist haben wir nach Recherchen im Internet beschlossen, den Austausch selbst vorzunehmen um Montagekosten zu sparen.
Das neue Panel kam aus Fernost. Die Mitarbeiterin vor Ort hat extra drei Mal nachgefragt und Bilder vom Alten angefordert um auch 100% sicher zu gehen, dass sie uns das richtige schickt.
Der Laptop wurde in der Zeit noch ab und zu weiter betrieben. Die Streifen und Pixelfehler vom Zentrum der Beschädigung breiteten sich dabei immer weiter über den Bildschirm aus. Irgendwann gab es gar kein Bild mehr.

Der Austausch der Panels verlief dann ohne Probleme. Doch, der Titel deutet es an, die Hintergrundbeleuchtung funktioniert nun nicht.
An diesem Punkt die Bemerkung: Das alte Panel ist komplett defekt, wir konnten also nicht testen, ob dort auch schon die Hintergrundbeleuchtung nicht funktionierte.

Wieder nach Recherchen im Internet (Mögliche Ursachen: Falsches Panel, Defektes Display Kabel, Sicherung auf Mainboard durch, usw...) entschied mein Freund sich, das Gerät zur Überprüfung / Reparatur zu einer Firma zu geben. Nach 2-3 Wochen hat er nun den Laptop von dort mit der Diagnose "Totalschaden" (!) zurückgeholt. Was genau kaputt ist kam jedoch nicht raus...

Ein Bild über HDMI kommt ganz normal, auch das eingebaute Panel liefert immer noch ein Bild, nur eben ohne Hintergrundbeleuchtung.

Meinte Frage an euch: Hat jemand Erfahrungen mit einem solchen Defekt? Würdet ihr das Gerät noch zu einer anderen Reparaturstelle bringen oder selber eine Reparatur wagen (Displaykabel wechseln, Sicherung auf Mainboard auslöten, usw.) ?

Würde mich über eure Beiträge freuen.

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bist du sicher, dass ihr beim Einbau nicht irgendwas übersehen habt? So ein Stecker kann durchaus mal nicht richtig sitzen oder Staub dazwischen hängen, wodurch sowas passieren kann.

Darüber hinaus: lasst euch ein neues Panel schicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort

Bist du sicher, dass ihr beim Einbau nicht irgendwas übersehen habt? So ein Stecker kann durchaus mal nicht richtig sitzen oder Staub dazwischen hängen, wodurch sowas passieren kann.

100% sicher. Haben es vor der Reparatur 3 Mal probiert. Zudem hält ein kleiner Bügel den Stecker am Panel, der Stecker muss also (nahezu) bis zum Anschlag drinne sein.

Bei der Reparatur wurde das sicher auch noch einmal probiert. Die Fassung des Panels ist zumindest jetzt wieder wie werksmäßig verklebt.

Darüber hinaus: lasst euch ein neues Panel schicken.

Das wird leider nicht so einfach sein, da aus Fernost und schon mehrere Wochen her. Deswegen mein Beitrag hier im Forum mit Hoffnung auf Erfahrungsberichte. Denn auf gut Glück noch einmal 100€-150€ für ein Panel und nachher gehts trotzdem nicht, möchten wir selbstredend vermeiden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh