Lenovo 3000N100 Problem

Stulle1802

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.06.2007
Beiträge
10
Hallo,

ich habe nun seit ca. 6Monaten das Lenovo 3000N100. Eigentlich bin ich sehr zufrieden damit, jedoch habe ich heute zwei neue 1024 MB RAM gekauft und eingebaut. Soweit so gut. Beim hochfahren ging ich kurz ins Bios um zu sehen ob die 2048 MB erkannt wurden, siehe da wurden vom Bios so erkannt.
Als VIsta Business hochgefahren war schaute ich da noch nach ob Vista die RAM erhöhung auch bemerkt hat, und natürlich nicht. Es wurde nur 1024 MB angezeigt. Auch im PC Doktor waren nur 1024MB sichtbar. Aber ganz komisch war im PC Doktor, das beide slots angezeigt wurden das ein Corsair 1024 MB Modul eingebaut ist. Nur als Gesamtspeicher zeigt er nur 1024 MB an.
Ich weiß jetzt auch nicht mehr weiter. Auf der Lenovo Seite gibts auch keine Hinweise.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.


Gruß

Stulle 1802
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mach ma nochmal den ram-deckel auf und check, ob beide module richtig fest drin stecken. ansonsten mal im bios den ram testen ?!
 
habe ich schon öfter gemacht, ich haben auch durchgetauscht, das heißt ich habe die original eingebauten RAM´s mit den neuen eingebaut, auch alleine eingebaut. immer wird 1024MB angezeigt oder wenn ich nur einen 512MB einbaue die 512MB. Im Bios wird alles richtig erkannt, nur im vista nicht. die auslastung geht auch nicht zurück sind immer 74%.
 
hat irgendjemand eine Ahnung was ich tun soll??? habe alles schon ausprobiert, langsam kommt die Verzweiflung!
 
Saug dir doch mal Knoppix und schau, was das anzeigt. Erkennt es ebenfalls nur 1 GB, ist der RAM wohl inkompatibel. Sind es in Knoppix 2 GB, würde ich Vista neu installieren.
 
dieses Linux Programm zu saugen und auf DVD zu bannen wird wohl ein Weilchen dauern. gibt´s sonst keinen anderen Vorschlag???
 
Knoppix ist als CD-Image ca. 700 MB groß. Das sauge ich mit DSL 2000 in rund 45 Minuten. Ich denke die Zeit kannst du investieren. ;)

Währenddessen kann du ja mal schauen, ob CPU-Z beide Speicherreigel anzeigt.
 
sonst kannt du auch Damn Small Linux runterladen, ist eigentlich das gleiche, nur sehr kompakt und passt auch auf ein 128MB USB stick.
 
ja, CPU-Z zeigt beide Speicherriegel richtig an 2048MB! ich bin gespannt was nun mit Knoppix angezeigt wird, melde mich sobald ich mehr weiß
vielen Dank bis jetzt!!
 
habe nun Knoppix probiert, dort wird auch 2048MB angezeigt, und nun??? kann ich jetzt dvaon ausgehen, dass Vista daran Schuld ist, dass ich nur 1024MB angezeigt bekomme?? Das Problem ist Vista funzt ansonsten einwandfrei,
soll ich trotzdem einfach die DVD einschieben und ninstallieren?? gehen meine Einstellungen verloren oder werden nur die fehlerhaften Dateien neu überschrieben??

Bitte um Hilfe!!!
 
Neuinstallation: formatieren und installiern. (Backup von wichtigen datein machen!)

Reaperatur: alle Datein werden nochmals von der DVD auf die Festplatte gespielt ohne formatierung. Ob dann noch Treiber und bentzerkonten richtig funktionieren kann ich nicht sagen. Jedenfals macht eine Reperatur mit XP nur mehr Schaden.
 
tja, da werde ich doch wohl mal die Keule schwingen und eine Neuinstallation machen. wenns dann wieder nicht funktioniert dann werfe ich das Teil in den Müll.
Wenn noch einer ne Idee hat, dann bitte schnell. Ich mache die Neuinstallation sobald ich von der Arbeit daheim bin, so gegen 21Uhr.

Vielleicht hat noch jemand eine IDEE???
 
also wenn du's in Müll schmeißen willst (RAM oder Notebook) dann kann ich es auch für dich entsorgen ;)

ne, also wenn die neuinstallation von Vista auch wieder nur 1GB anzeigt, dann ist da ein Programmierungsfehler in Vista. Kannst da dann noch XP testen.. wenn das auch nicht geht... tja... mal gucken was zu machen ist.
 
habe jetzt Vista neu installiert, und wieder nichts, es sind nur 1024MB zu sehen, ich werde noch wahnsinnig mit dem Scheiß hier;-) was nun hat jemand eine Idee?? die von Lenovo sagen, das es sich um ein Softwareproblem handelt, ja super, das stimmt wohl nicht:-(
Übrigens ich habe auch noch MEMTEST drüber laufen lassen, es werden 2048MB angezeigt und auch getestet:-)

Hilfe, Hilfe weiß keinen Rat mehr!!
 
MemTest unter Vista?
Wenn die angesprochen und getestet werden kannst du doch eigentlich davon ausgehen, dass sie auch zur Verfügung stehen! Somit kannst du die Anzeige doch getrost ignorieren?!
 
kannste mal n screenie posten von der anzeige mit dem 1gb?
graka is auch ne gute idee.
was sagt everest?
 
Die Intel-Grakas (ich denke so eine ist bei dir verbaut) ziehen nur sehr wenig RAM. Bei der GMA950 sind es permanent genau 8 Mbyte, die von der Speichergröße abgezogen werden. Bei Bedarf steigert der Grafikchip diesen Wert dann je nach Speicherausbau auf 224 MByte - von einem ganzen GB ist das weit entfernt.

Offensichtlich liegt es ja an Vista. Ich weiß aber auch nicht weiter. :(
 
Hallo,

danke für eure Tips, mittlerweile hat mich jemand von Lenovo angerufen. Das Problem sei denen auf einmal bekannt und es liegt angeblich an Vista. Ich verstehe, da wohl etwas nicht. Alle Speicher wurden auf anderen Notebooks mit Windows Vista Business z.B. Hp, Acer und Fujisu-Siemens getestet. Alle hatten in Vista die vollen 2GB als Anzeige und natürlich auch weniger Auslastung des Speichers. Alle hatten die Intel 945GM Chipsätze drauf. Also dann zu sagen dass sei ein Vista Problem, halt ich für sehr bemerkenswert.
Tja, Lenovo sagt nur noch; ich solle mich einfach damit zufrieden geben und er möchte jetzt den Case schließen. Na prima.
Und nun??? Lenovo ist Schrott sage ich mal, da ich wahrscheinlich nicht der einzige bin der dieses Notebook hat und ein 1/2 Jahr nach dem Kauf immer noch keine Behebung dieses Problems in Sicht ist. Ich bin schwer enttäuscht, da dies ja nicht das einzige Problem bei diesem Notebook ist. Da gibt´s noch einige mehr.
 
"Den Case schließen" würde ich auf keinen Fall. Bleib hartnäckig und schildere deinen Fall zur Not auch der c't. Der aktuelle Stand der Dinge ist jedenfalls nicht haltbar!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh