Leitungskapazität kBit/s 5916 ????

vipbaby

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2007
Beiträge
3.044
Ort
Karlsruhe
Hi,

was hat das im menü zu sagen ? das eine DSL6000 Leitung habe davon aber nur 3000 nutze ?



lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nö, deine leitung ist so gut/schlecht, dass maximal 5900kbit gehen würde. dein anschluss ist DSL 3000
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte eigendlich bedeuten, dass Du zwar die Leitung maximal 6000er DSL mitmacht, aber Du nur 3400 bekommst. In meiner Fritzbox steht da nämlich unter Leitungskapazität 8900 und bei aktuelle Datenrate nur 2300, was meinem 2000er DSL entspricht.

Dies ist solange legitim, wie Du einen "bis zu" 6000er Anschluss bezahlst...
 
öhm ich zahle 6000 nutze aber nur 3000 da die 6000er seit vertragsabschluss nicht verfügbar war/ist?

deshalb schaute ich erstmal blöd aus der wäsche , warum in meinem menü etwas von 6000 steht... aber rennen tu ich nur auf 3000.

laut provider seit dem jahr 2006 wird mein anschluss ab verfügbarkeit DSL 6000 automatisch hochgestellt.

Also wie kann das eine Leitungkapazität von 6000 sein wenn es hier gar kein 6000 gibt *gg*
 
ich tippe mal auf t-com. die schalten dir dann auch nicht mehr, auch wenn es vielleicht gehen würde. die errechnen einmal theoretisch anhand der leitungslänge und umfang was bei dir geht, rechnen einen sicherheitspuffer von ~50% ein und schalten dir dann danach deinen anschluss.
vielleicht kommt irgendwann nächstes jahr rate adaptive DSL von t-com. dann wird einfach max DSL geschaltet (bis 8000 kbit/s) und deine leitung synchronisiert sich automatisch auf das maximal mögliche.
 
DSL 6000 Anschluss Ihr High Speed DSL Anschluss [aktiv seit: 30.05.2006]
aktiv seit: 30.05.2006

DSL8000 wird es hier nicht geben. habe einen grauen kasten vor dem haus, keine 15m weit weg mit diesem angebot von der telekom :

http://www.t-home.de/vdsl

glaube so bleib ich auf 3000 sitzen wenn ich nicht umziehe oder nutze eben irgendwann vdsl ?!
 
Die Leitungsdämpfung wird halt zu hoch sein, sei mit deinen 3000kbit/s doch zufrieden...
 
Du hast Glück, dass deine Datenrate bei einer Dämpfung von 51 "noch" so gut ist ;).

Hier ein Auszug:

Verbindliche ADSL-Dämpfungsgrenzen bei Telekom-DSL (inklusive T-DSL-Resale sowie Telekom-Bitstream)[37]

* 384 kbit/s bis 55 dB[39] (Upstream 64 kbit/s[25]; DSL mit einer festen Datenrate von 384 kbit/s wird auch DSL light oder Dorf-DSL genannt; seit der Vermarktung von T-DSL 1000 und höheren Datenraten fällt zunehmend auch DSL mit einer fixen Datenrate von 768 kbit/s unter diesen Sprachgebrauch)
* 768 kbit/s bis 46 dB[40]
* 1.024 kbit/s bis 43 dB
* 1.536 kbit/s bis 39,5 dB
* 2.048 kbit/s bis 36,5 dB
* 2.304 kbit/s bis 35 dB (wird für Privatkunden nicht geschaltet)
* 3.072 kbit/s bis 32 dB
* 6.016 kbit/s bis 18 dB
* 16.000 kbit/s (ADSL2+) bis 18 dB
 
sagt mal, ich hab wie oben erwähnt so einen VDSL kasten vor dem haus stehen, also nicht weit weg...

wieso bekomme ich da drüber nicht meine 16.000er leitung ?

wäre doch cool wenn ich mit meiner ADSL leitung in den VDSL kasten könnte *gg*
 
sagt mal, ich hab wie oben erwähnt so einen VDSL kasten vor dem haus stehen, also nicht weit weg...

wieso bekomme ich da drüber nicht meine 16.000er leitung ?

wäre doch cool wenn ich mit meiner ADSL leitung in den VDSL kasten könnte *gg*

Das hat leider nichts zu bedeuten. Bei mir ist es so, dass zwar vor meinem Haus ein Telekom-Verteiler steht, aber ich dennoch in 1,9km Entfernung angebunden bin.
 
Zumal VDSL nur in Indoor Vst ingesetzt wird und es noch keine Outdoor DSLAMs gibt.
Die Werte vom Router sind eh nicht so genau, es zählt, was die T-Com in ihrer Datenbank stehen hat
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh