35712
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.11.2004
- Beiträge
- 6.342
Hallo!
Ich baue ja gerade meinen PC zusammen und als ich mir gestern abend mal zum Ultra -> SLI Mod bei meinem DFI Lanparty Ultra-D nF4 den Northbridgechip ansehen wollte, war das Entfernen der Northbridgekühler nicht so leicht wie gedacht. Die Halterung war doch kräftig und ich bin mit einer Pinzette zu Werke gegangen. Ich war zwar sehr vorsichtig, habe das Mainboard aber einmal mit der Pinzette touchiert.
Bild - unter der Northbridgehalterung schauen
Ist die Leiterbahn kaputt oder habe ich da nichts zu befürchten?
Dann hat es sich außerdem so zugetragen, dass ich nicht beide Klammern auf einmal entfernen konnte. Somit hat sich der Kühler zuerst verkanntet und etwas weggedreht...ich konnte zwar keine abgebrochenen Teile beim Chip erkennen, wollte aber wissen ob da überhaupt was kaputtgehen kann. Oder wie habt ihr den Northbridgekühler entfernen können?
Ich baue ja gerade meinen PC zusammen und als ich mir gestern abend mal zum Ultra -> SLI Mod bei meinem DFI Lanparty Ultra-D nF4 den Northbridgechip ansehen wollte, war das Entfernen der Northbridgekühler nicht so leicht wie gedacht. Die Halterung war doch kräftig und ich bin mit einer Pinzette zu Werke gegangen. Ich war zwar sehr vorsichtig, habe das Mainboard aber einmal mit der Pinzette touchiert.
Bild - unter der Northbridgehalterung schauen
Ist die Leiterbahn kaputt oder habe ich da nichts zu befürchten?
Dann hat es sich außerdem so zugetragen, dass ich nicht beide Klammern auf einmal entfernen konnte. Somit hat sich der Kühler zuerst verkanntet und etwas weggedreht...ich konnte zwar keine abgebrochenen Teile beim Chip erkennen, wollte aber wissen ob da überhaupt was kaputtgehen kann. Oder wie habt ihr den Northbridgekühler entfernen können?