• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Leistungsvergleich von Onboard Grafiklösungen?

Arokh

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
25.10.2004
Beiträge
1.614
Hi Leute,

ich suche einen Vergleich der aktuellen onboard Grafiklösungen. Hintergrund ist der, dass meiner Ex der PC rumspackt und ich natürlich was neues hertun soll... möglichst billig natürlich ;)

Jetzt war meine Überlegung: Ich nehm nen Board mit integrierter Grafik....

Bis jetzt hat sie ne Radeon 9600 XT mit der sie bis jetzt gut klargekommen ist. Was wäre denn von onboard Grakas auf gleichem wenn nicht besserem Level?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
spielt sie denn????

und was?
 
CS und sowas billiges halt....
 
Glaube z.b. M2A-VM, also X1250 soll auf 9700er Kern basieren.

Fear läuft jedenfalls auf totalen bescheidenen Einstellungen... spielen möchte ich es so aber nicht ;)
 
EX ??????????? da soll der neue Macker rann !

:btt: :

Kauf eine ASRock mit 6100/405 und gut ist !

willste ihr noch ne neue CPU spendieren, oder solls zur vorhandenen passen ?

sonnst kltsch ihr ne gbrauchte 6600GT rein und gut ist !
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die INtel Lösungen kann man meiner Efahrung nach eigentlich immer vergessen, würde also zu ATI oder NVidia greifen.
 
Glaube z.b. M2A-VM, also X1250 soll auf 9700er Kern basieren.

Fear läuft jedenfalls auf totalen bescheidenen Einstellungen... spielen möchte ich es so aber nicht ;)

Ich weiß echt nicht warum zb PCGH schreibt das da ne 9700Pro drinnen ist:stupid: 9700-->8 Pipes X1250 -->4Pipes
Hab ja auch den Chip in meinen Board^^
Vor ein paar Tagen mal verglichen, mit meinen Board+ X2 3800 läuft CSS sehr deutlich schlechter als bei meiner Cousine Ihnen 3000er Winni + 9700 non Pro...und das obwohl die Onboard mit 525Mhz läuft (eine 9700 hat nur 275Mhz)....
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung, was die da schreiben.
Soweit ich eben woanders gelesen habe BASIERT es auf dem 9700er Kern, aber natürlich wurde deutlich abgespeckt.
Zum Spielen würde ich selbst das nie nutzen... gibt doch brauchbare kleine Karten schon wirklich günstig.
 
Jupp meine Meinung, lieber ne günstige Karte rein....Onboard taugt nur für Office was.
 
Bevor ne onboard dann lieber ne 7600gt für kleines geld oder gebrauht evtl oder soagr nur ne 6600gt die is immo noch schneller als jeder onboard chip und kost jedenfalls für pci-e nix mehr
 
Sie will aber eigentlich gar keine Kohle ausgeben, also selbst 20 Euro für ne Graka sind der zuviel... neuer Macker? So wie die drauf ist findet die so schnell keinen mehr...

Hab ihr halt damals versprochen, dass sie sich bei Compiproblemen an mich wenden kann....

Und jetzt muss ich ne absolute Billiglösung herzaubern.

Ansonsten muss ich halt wirklich so ein ASRock Board mit AGP und PCIe Slot nehmen, dann kann sie die Radeon 9600 XT weiterbenutzen.

Dachte halt wirklich, dass es mittlerweile onboard Lösungen gibt die wenigsten so schnell wie diese Uralt Karte sind.

Meine X850 XT will ich ihr nämlich nicht in den Rachen werfen ;)
 
verzichte lieber auf die Onboard lösungen.

selbst für CS nicht zu gebrauchen.

Hatte selbiges Problem mit nem kumpel.
lieber eine dezidierte Graka, das Asrock ist doch ne gute idee , ist ja relativ preiswert
 
Die X1250 soll eine beschnittene x700 sein..

Ich hab auf meinem Gigabyte GA-MA69G-S3H mit der onBoard Graka und X2 4000+ BF2 und Harry Potter Orden des Phönix mal angetestet.
Beides läuft auf 800x600 und Details niedrig bis mittel völlig ruckelfrei.

Also CS 1.6 sollte da probelmlos laufen. Wie es mit CSS aussieht kann ich nicht sagen, da ich die Hardwareanforderungen nicht kenen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh