Um mal mit konkreten Zahlen zu jonglieren..
Theoretisch maximale Bandbreiten:
Speicher..
DDR2-667 5,336GB/s Single 10,672GB/s Dual
DDR2-800 6,400GB/s Single 12,800GB/s Dual
DDR3-1066 8,528GB/s Single 17,056GB/s Dual
FSB..
QDR-533 4,264GB/s
QDR-667 5,336GB/s
QDR-800 6,400GB/s
QDR-1066 8,528GB/s
SATA-Schnittstelle...
SATA-150 0,150GB/s
SATA-300 0,300GB/s
SATA-600 0,600GB/s
Moderne Festplatten.. 0,130GB/s Peak..
Moderne SSDs.. 0,170GB/s Peak
Wie man sieht begrenzt der QDR FSB mit 1066 rated MHz selbst "alten" DDR2-800 DualChannel Speicher. Aus Performance-Sicht bringt DDR3 also absolut gar nichts.
Und was SATA-Controller und Festplatten überhaupt damit zu tun haben, leuchtet mir auch nicht ganz ein, auf jeden Fall sind die von der Bandbreite deutlich unterlegen.