Leistungstärkstes Sli/CF mit gebrauchten Karten bis 100/150 Euro ???

Castle

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.09.2006
Beiträge
4.801
Ort
Dorf bei Hildesheim
Hi,

hab mir für meinen Zweitrechner überlegt das erste mal mit 2 Grakas zu probieren.

Da kommen für mich folgende Eigenschaften hinzu:

- Die Karten sollten auf dem Luxx Marktplatz einen maximalen Marktwert von 75€ haben damit ich die maximale Grenze von 150 Euro nicht überschreite,

- Die Graka sollte minimum 1GB Ram haben

- maximal eine 2 Slot Bauhöhe

- Verbrauch und Wärme sind ansich erstmal völlig unwichtig wenns aber trotzdem bei meiner Suche irgendwie mit einzubeziehen ist wär das aber auch gut :)

Also was denkt ihr da was besser wäre, CF oder Sli und vor allem welche Karten ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
cpu?

so ein hd4870 1gb crossfire hat noch ziemlich power und kostet grade mal ~40€ pro karte.

noch fetziger ist nen 5850 crossfire (100€ pro karte)
 
Cpu ist völlig ausreichend. Bin ja nicht planlos nur hab kein Plan von Sli und CF ;)

Gibt es Probleme wenn ich Karten von verschiedenen Herstellern nutze die zwar völlig identisch in der Hardware sind aber unterschiedliche Taktraten haben ?

Und wie sieht das bei Ati Karten aus die 1GB Ram haben aber nur 128bit Anbindung ? Ist das OK wie zb. eine 5770 ? Ich dachte immer das Speicherinterface sollte ca. 1/4 des Rams betragen, jedenfalls bei älteren Karten.
 
Zuletzt bearbeitet:
die 5770 ist genau so schnell wie die 4870 und kostet mehr,
also nicht unbedingt der ideale kauf.

ob 128bit ausreichen kann man so spontan nicht sagen , das kommt auf die karte an.
für die 5770 reichen die 128bit.
 
Mein Kumpel hat noch ne 5770 rumliegen und die würde er bestimmt verkaufen aber der Lüfter ist einfach laut und sieht scheiße aus.

Wenn ich dazu noch ne zweite 5770 kaufe müßte ich noch 2 leise Kühler besorgen. Mal sehen was da gut und günstig draufpaßt. Danke schonmal für die Tips.

Was wäre ähnlich vergleichbar von Nvidia ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh