[Kaufberatung] Leistungssteigerung??

Wuest3nFuchs

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2007
Beiträge
781
Ort
Innsbruck/Tirol
Mahlzeit liebe HW-Luxxer !!

Ich besitze einen Q6600 der mir ab 3,8-4GHz zu heiss wird!! 68-69° Cel. !
Das liegt an meinem Nexxos Xp-Light + der schwachen Pumpe Eheim Agb 600(alles Alphacool) !
Cape Coolplex Pro 50 extern

Mom Setup:
400*9 3,6 GHz @1,35000 v ;NB 1,39v Strap=400 Temps: idle 30-35° last 50-58 heut isses kühl in den bergen^^

TrippleRadi v. Alphacool und ein gr. AGB sind auch im System, bzw. teils aussen verbaut !Die NB hängt auch mit dran idle 34°-last 45° !

Meine Frage ist ob ich die Kühlung mit einer Laing DDC Ultra AGB+einem NexxosX2 HIGHFLOW Plexi S775 eine bessere Kühlleistung erzielen kann?

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Klares ja, interessanter ist die Frage ob es wirklich nur an den Komonenten liegt.
Wie warm ist das Wasser wäre interessant, sind Lüfter auf dem Radi, und eine neue Pumpe wird wahrscheinlich reichen, wenn der Durchfluß nicht das Problem ist ;)
 
Danke für deine Antwort!

ups ja habe 3 Lüfter am Radi!
DieWassertemp muss ich mal extern messen wie mach ich das am besten?

Wenn ich mit 3,6 GHz fahre und primle dann komm ich teils auch schon auf 55-58 ° Cel. !
 
Ich glaube aber auch das ein Tripple Radiator mit einem Q6600@3,8-4GHz schon überfordert ist und das da ein anderer kühler nicht viel bringen wird!!
 
Deine Temperaturen sind für einen Quad Q6600 völlig normal. Durch einen Quad-optimierten Kühler (EK-Supreme, D-Tek FuZion V2 - von mir aus X2 Highflow) wirst Du höchstens 2 - 3° rausholen :fresse:
Und das Pumpenupgrade wird Dir genau nix bringen.

Wenn Du von 3,8 - 4,0 GHz schreibst, gehören sicherlich auch 1,38 - 1,45 V dazu, oder? Und dann kommt der kleine Prozi halt in´s schwitzen ...

Wassertemperatur mißt Du am besten unter Last mit einem Fieberthermometer im AGB. Und Du wirst sicher ca. 33 - 35° Wasser (trotz CPU-only-WaKü?!) haben, womit Du den Prozi nicht kälter bekommst.
 
bis auf den cpu kühler ist alles mehr als ausreichend (da gibts halt bessere ca. 3-5k) und einige quads werden halt einfach heiss, weder pumpe noch radi sind unterdimensioniert.
 
Ich schätze mal das es bei 3,8Ghz so um die 1,47V braucht!
 
bis auf den cpu kühler ist alles mehr als ausreichend (da gibts halt bessere ca. 3-5k) und einige quads werden halt einfach heiss, weder pumpe noch radi sind unterdimensioniert.

Kommt immer auf das vorhaben an! wenn ich bei meiner CPU 4GHZ haben will ist selbst mein EVO1800 aktiv unterdimensioniert!
 
Kommt immer auf das vorhaben an! wenn ich bei meiner CPU 4GHZ haben will ist selbst mein EVO1800 aktiv unterdimensioniert!
in was für ner welt lebst du denn? sry, aber das ist unsinn, klar hat das teil viel abwärme aber damit wird selbst nen dual fertig.

EDIT: hier wird gerne mehr empfohlen als notwendig ist und das einzige was hier nicht ganz passt ist der cpu kühler, da kann man nen bissl leistung noch rausholen. schade, dass die leute tw. nur noch quad sehen und dann direkt auf evo und co verweisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn da kein EVO1800 fertig wird, hilft dir wahrscheinlich nur noch der Arzt :fresse:
 
Ich würde erstmal das Wasser messen.
Damit wird der Kreis schnell enger, passt die Temperatur sollten Durchfluß und Radi wegfallen.
Bleibt noch die Wärmepaste auf der CPU und evtl. Anpreßdruck.
Sollte das nichts bringen hilft nur noch das TopModell vom CPU wasserkühler
 
herzlichen dank für eure tipps!
4GHz sind sowieso nur zum benchen und der ANpressdruck passt ,wlp auch ok!

Wassertemp (messe gerade) :zw.19-28° Cel. a mein Thermometer nichts anzeigt muss ich schätzen !

um ehrlich zu sein bin ich v. Werten ausgegangen die v. einer Laing DDC Pumpe stammen (PCGHX) hab ziemlich lange schläuche!

lad gleich mal ein paar bilder up !

http://www.bilder-hochladen.net/files/82nr-1-jpg.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/82nr-2-jpg.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/82nr-3-jpg.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/82nr-4-jpg.html

http://www.bilder-hochladen.net/files/82nr-5-jpg.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Wassertemp (messe gerade) :zw.19-28° Cel. a mein Thermometer nichts anzeigt muss ich schätzen !
:fresse: das ist aber ein ziemlicher streuungsbereich
aber mit den wassertemps (hab mitm mora so 28C° mit heizendem quad unter prime [@default raumtemp:fresse:]) sollten schon deutlich bessere Temps rausschauen!

.... allerdings ohne echtem messergebnis ist das nix! Also schau dass du ein gutes thermometer findest;)
 
Die NB hängt auch mit dran !
temps idle 34°-last 45° !


24/7 Setup:
400*9 3,6 GHz @1,35000 v ;NB 1,39v Strap=400

Hab ich was falsch zusammengebaut kann das sein?

So hab ichs zusammengebaut:

Pumpe>Durchflussmesser>CPU>NB>Radi>AGB

http://www.cool4pc.de/Alphacool_StreamControl_SC1_opt_Highflow.html

Durch die gross dimensionierten G 1/2" Zoll Außengewinde hat der Anwender nicht nur die Möglichkeit den SC1 individuell an sein verwendetes Anschlusssystem anzupassen, der SC1
bietet gegenüber vergleichbaren Produkten einen extrem geringen Durchflusswiderstand, so dass die Pumpenleistung nahezu voll erhalten bleibt. So sinkt der Durchfluss bei einem System mit leistungsstarker Pumpe und grossen Schlauchinnendurchmesser von 408 l/h (6,8 l/min) Brutto auf lediglich 360 l/h (6 l/min)* durch den Einbau des Durchflussmessers in den Kühlkreislauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
ach vergiss die kleine nb, die ändert an den temps gar nichts!

und bei 1.39V sind solche temperaturen durchaus realistisch!
 
das kommt auf die wassertemps an;)
wenn die wirklich so niedrig sind hakts woanders als am radi
 
ja aber die liegen ja an der NB die 1,39 v!!

24/7 Setting:

400*9 3,6 GHz @1,35000 v ;NB 1,39v Strap=400 Temps: idle 30-35° last 50-58 heut isses kühl in den bergen^^

Wie zuvor erwähnt hab ich ziemlich lange Schläuch da ich den Radi xtern betreibe!
 
Zuletzt bearbeitet:
mach ich sobald ich ein geiegnetes Thermometer habe !
habe keines daheim, bzw. das was ich da habe geht nur bis 32 ° digital !
 
damit kann man nichts anfangen! ohne die wassertemp kann man nichts empfehlen! mit wieviel volt laufen die lüfter am radi?

und trotzdem hat die nb nicht die verlustleistung einer cpu und dann noch eines quads! die ist dagegen verschwindet gering sodass man sie vernachlässigen kann!
 
ok, die lüfter laufen über 12v !
 
Sodala !

Temps haben sich seit Laing mit AGB Ultra inkl Thermochill PA 120.3 dann noch der 775 Quadcorekühler und alles ist so wie ich mir es vorgstellt hatte > Temperaturen !
...und zuallerletzt ein tampfühler mit digianzeige ! 23,7° im idle Wassertemp
idle26° last38° max @ 3.6 ghz !

Kurz gesagt 3.8 ghz sollten mit diesen Temps auch noch drinne sein !
 
Hast du die Lüfter runtergedreht?

Der Pa120.3 kommt dank Lamellenabstand sehr gut mit langsamen Lüftern zurecht. Meine bekommen nur unter extremer Last mal mehr als 5V. Das Setup ist ja fast vergleichbar....

Mit deinen Einkäufen hast du auf jeden Fall erstmal ne Weile Ruhe. Der Pa 120.3 ist extern mit langsamen Lüftern fast nicht zu schlagen. Delta T Wasser Luft im idle max 0,5°C sind da schon ne heftige Ansage... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe bei meine Phenom 9850BE @ 3,0ghz mit mora mit 4 Nanoxianer auf 1600rpm unter prime nach 3h mit eine OCZ hydroflow 43°C und passiv so um die 55°C ...

€: Pumpe ist ne Laing schläuche sind 19/13er und CPU only.
 
Naja aber es geht ja eigentlich um den externen Thermochill. Ich komme mit ner laing ultra@Watercoolaufsatz auch auf 43°C aber mit 4x3,8GHz und 3xLoonies auf 5V. Dabei steigt die Wassertemp gerademal um 6°C an. Mit GPU im Kreislauf schaufelt der Radiator also eine Ordentliche Menge Wärme weg.

ausserdem sieht´s geil aus : http://www.abload.de/image.php?img=img_006861ud.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die Lüfter runtergedreht?

Der Pa120.3 kommt dank Lamellenabstand sehr gut mit langsamen Lüftern zurecht. Meine bekommen nur unter extremer Last mal mehr als 5V. Das Setup ist ja fast vergleichbar....

Mit deinen Einkäufen hast du auf jeden Fall erstmal ne Weile Ruhe. Der Pa 120.3 ist extern mit langsamen Lüftern fast nicht zu schlagen. Delta T Wasser Luft im idle max 0,5°C sind da schon ne heftige Ansage... :)



..des liegt wahrscheinlich daran weil im Wohnzimmer is die Heizung sehr gutmütig aufgedreht!

Lüfter laufen mit so nem Adapter am Heck des Gehäuses Pin-Molex oder so die gleichen wie am Mainboard(Lüfterstecker) oder es liegt am grosse AGB 50cm Coolplex
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh