Leistungsstarkes Mainboard fürs arbeiten gesucht !!

Lachesis

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
12.11.2008
Beiträge
2.482
Ort
Oberpfalz
Hallo,
ich will mir einen neuen pc bauen.

der prozessor wird ein q9550 .
ram steht noch nicht fest [ aber 4 gb , 2 module]
ich benutze den pc hauptsächlich zum arbeiten[photoshop etc] und musik hören.
zocken tu ich vll 15% der zeit in der der pc läuft.

ein kumpl hat mir dieses mainboard empfohlen :

http://geizhals.at/deutschland/a340671.html

ich wollte mal fragen wieso das so billig ist im vergleich zu diesem:
http://geizhals.at/deutschland/a323976.html
welches ich mir eigentlich kaufen wollte.

wie sind die performance unterschiede?

und kann man das DFI 'schlecht' nennen oder ist es einfach nur qualität für wenig geld?

oder habt ihr gar alternativen?

MFG & DANKE
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also von performance kann man bei mainboards idr erher weniger sprechen.
die prreise kommen eher durch die unterschiedliche ausstattung zustande.

wenn du nicht übertakten willst kommste du auhc sehr gut mit nem board um 100€ aus.

beide von dir gezeigten boards sind für ddr 3 ausgelegt welcher wiedrum nur beim übertakten ansatzweise sinn macht.

daher wären ein paar infos dazu gut.

im übrigen frage ich mich grad was gegen den rechner in deiner signatur sprichT?
ist doch nen absolut solides system auch für photoshop.

würde das geld lieber in einen guten und großen tft investieren wenn du ernsthaft beruflich mit ps arbeitest ist er 19er acer wohl nicht ideal
 
Zuletzt bearbeitet:
doch ich will eig schon übertakten..

hättest du vll eine alternative`?
 
wenn du übertakten bist warst du bei dem dfi board schon gar nicht schlecht.
wobei cih wie gesgat eher die ddr2 version nehmen würde.

man muss aber dazu sagen das übertakten bei dem board mit etwas arbeit verbunden ist, dafür erzielst du damit aber auch in der regel sehr gute ergebnisse.
 
ich will ja ddr3 verbauen da ich in den letzten 5 moantn ziemlich viel geld für meinen aktuellen pc ausgegeben habe und jetzt ruhe haben will xD
 
das heißt du willst dir wegen ddr3 nen neuen pc kaufen?

dein aktueller ist doch merh als ausreichend für alles genannte?
ddr3 würde dir außer dem gefühl das aktuellste zu haben auch keinen vorteil bringen.

wenn du wirklich aktuell sein willst müsstest du dir schon ein nehalem system kaufen...

daher mein tipp: feinen 26" rfr kaufen dann macht ps auch spaß...
 
ich kauf mir nich wegn ddr4 nen neuen pc XD

ich bin doch ned blöd :dDDD
hab hab meinen (noch) jetzigen verkauft und will mir in die weihnachtsferien was neues basteln xD
 
naja gut wenn er eh schon verkauft ist ist die diskussion ja egal.

ob das ddr3 dfi genauso gute ergebnisse liefert wie die ddr2 version weiß ich aber leider nicht^^

ich klink mich ma aus ;)
 
Ich würde auch zu ddr2 Version vom DFI greifen . Zu ddr3 kann ich auch nichts sagen .
 
Also für den Preis würde ich mir dann gleich nen Nehalem gönnen ...
Da hat er dann auch wirklich was von DDR3, und Photoshop soll auch (sehr) gut mit dem i7 laufen, schon alleine durch die RAM Bandbreite ...

Geld scheint ja auch kein Problem zu sein, also -> i7 + x58

Ich würde das Gigabyte UD5 nehmen + 6GB validierten Corsair RAM + i920


http://geizhals.at/eu/a376573.html 230.-
http://geizhals.at/eu/a366185.html 275.-
http://geizhals.at/eu/a377292.html 250.-

Falls das zu teuer ist, dann das Gigabyte UD3 für S775, ist besser im OC als die oben genannten und kostet nur ~110-130 Euro, je nach Version.

Gibt dazu auch nen Sammelthread im Mainboarforum, kannst Du bei Gelegenheit mal durchlesen.

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
mh oke danke an alle ich hab eine konfiguration gefunden die meinem geldbeutl für den tower[~ 1400 euro] entspricht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh