Leistungsstarker Office-Rechner (insb. Spracherkennung mit Dragon)

JulianBergs

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2011
Beiträge
2
Guten Abend,

ich bin derzeit dabei einen neuen Rechner, der optimal für die Spracherkennung mit Dragon Naturally Speaking geeignet sein soll, zusammenzustellen. Laut meinen Recherchen ist dafür insbesondere eine CPU mit großem Cache und viel RAM angebracht bzw. notwendig.
Ich habe nun folgendes System zusammengestellt, das ich, sofern niemand widerspricht ;), morgen bestellen werde:

  • Gigabyte GA-H67MA-D2H-B3 ~85€
  • Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX ~170€
  • Scythe Mugen 2 REV B ~30€
  • 8GB Mushkin Silverline Stilleto DDR3-1333 ~60€ ---> Frage: Besser 2*4GB oder 4*2GB?
  • LG Electronics DVD-Brenner GH22NS50 SATA ~20€
  • 500W CoolerMaster Silent Pro M500 Modular ~70€
  • Festplatte oder SSD? Nach meinen Recherchen benötigt Win 7 um die 10GB, Programme sind lediglich Office und Dragon, keine Spiele o.ä. Auslagerungsdatei bei 8GB RAM wohl um 12GB. Dragon braucht 4-5 GB. Dokumente sind etwa 2-5 GB. Wäre man bei insgesamt etwa 30GB. Hier würde ja eigentlich eine 60 oder 80GB SSD locker ausreichen, oder?
  • Gehäuse und Lüfter sind wahrscheinlich alle aus den obigen Listen hierfür ausreichend, oder?

Sollte ich irgend ein essentielles Teil vergessen haben, freue ich mich über einen Hinweis.
Es handelt sich hierbei um einen reinen Bürorechner, mit dem in unserer Kanzlei, die Spracherkennung getestet werden soll. Es werden abgesehen von E-Mail bzw. Outlook keine anderen Programme laufen. Ich halte es daher für unproblematisch nur die in der CPU integrierte GPU zu nutzen, oder?

Vielen Dank!

Viele Grüße,
Julian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum !

Wenn für "Spracherkennung mit Dragon Naturally Speaking" eine i5 2500k notwendig ist, dann taugt das Prog nix ;)

Board würde ich ein Z-Modell ordern
Mainboards/Intel Sockel 1155 (DDR3) Z68 | Geizhals.at Deutschland
(entscheide nach Preis oder Ausstattung oder Farbe oder whatever)

Mugen 3

Netzteil ist total oversized;
dieses ist gut und günstig und leise: Cougar A300 300W ATX 2.3 | Geizhals.at Deutschland

Win7 benötigt bisserl mehr Speicherplatz, trotzdem reicht eine SSD mit 60 bzw. 80GB
Intel SSD 320 Series 80GB, 2.5", SATA II, retail (SSDSA2CW080G3K5/SSDSA2CW080G3B5) | Geizhals.at Deutschland


Gehäuse und Lüfter sind wahrscheinlich alle aus den obigen Listen hierfür ausreichend, oder?
Habe gerade Brett vorm Kopf, verstehe ich irgendwie nicht :confused:
 
Vielen Dank Euch beiden!

Mit den obigen Listen meine ich die Beispielkonfigurationen von alexisonfire und FM4E.

Bzgl. Mainboard würde ich dann zu diesem tendieren: Gigabyte GA-Z68MA-D2H-B3. Anstatt dem oben genannten RAM dann diesen hier: G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U. Bei dem Netzteil und dem Lüfter greife ich ebenfalls zu dem empfohlenen. Die SSD werde ich evtl. doch etwas größer nehmen. Ich scanne ca. 2 mal monatlich einige 40-50 seitige Dokumente ein, die dann evtl. doch etwas mehr Speicherplatz benötigen. Andererseits kann ich die Dokumente auch auf dem Server liegenlassen, hier werde ich mir noch etwas überlegen.

Vielen Dank nochmals und viele Grüße,
Julian
 
kannst ja noch n 1000er Datengrab mit 5400rpm kaufen

aso grade gelesen das Server vorhanden ist , kann man eigentlich aufm Server belassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh