[Kaufberatung] Leistungsfähiger Photoshop PC

china07

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2008
Beiträge
231
Hi Leuts!

Möcht mir demnächst einen Rechner für Adobe Phoptoshop und Lightroom zulegen.
Ich verwende die Programme beruflich, desswegen hab ich recht hohe Ansprüche an die Geschwindigkeit des Rechners.


CPU Intel Xeon x3350 256€ Mindfactory

Mobo MSI P45 Neo2-FR 116€ BestsellerComputer

RAM 2X Mushkin XP2-8000 4GB 134€ BestsellerComputer

Graka Sparkle 8600GT 50€ BestsellerComputer

HDD 2X Velociraptor 300GB 440€ Mindfactory
WD RE2 GP 1Tb 150€ Mindfactory

Raid Adaptec 2405 148€ Archemedias

PSU Corsair VX 450 50€ BestsellerComputer

Case Lian Li A-09 75€ BestsellerComputer

Kühler IFX-14 49€ BestsellerComputer
Arctic cooling S1 13€ BestsellerComputer

Lüfter 3X Noiseblocker XL2 24€ BestsellerComputer


Findet ihr die Zustammenstellung so ok? 2 Raptoren als Raid0 übertrieben? Sollt ich lieber in an schnelleren CPU investieren? Reicht das Netzteil von da Leistung?
Beim Preis bin ich nicht kleinlich aber wenn man sinnvoll was einsparen kann will ichs auch machen.
Bin für Anregungen immer offen und freu mich auf eure Kritik/Verbesserungsvorschläge!

Gruß Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso nen Xeon ? Würde wenn dann auf nen QUAD setzen. Ansonsten gefällt mir die Zusammenstellung ganz gut, kannst aber auch DDR2 800er Ram nehmen. Der reicht locker.

Und eventuell auch ne stärkere Graka. Kommt denn übertakten in Frage und was darf der Spaß denn kosten ?

Alternativ NT: Enermax Modu82+ 425 Watt, leise und effizient.
 
der xeon ist doch nen quad, oder?
aber nen 3550 gibts nicht, nur nen 3350 (4*2,67)
wird photoshop eigentlich in naher Zukunft von CUDA unterstützt?
 
Zuletzt bearbeitet:
ein quad bringt bei photoshop bis jetzt keine vorteile.
grafikkarte auch noch nicht, wobei adobe da wohl gerade was am überarbeiten ist...
netzteil würde ich auch ein enermax nehmen, für die kombi würde auch das 385 watt netzteil reichen.
 
wenn adobe da allerdings in bezug auf grafikkarte wirklich was am machen ist, würde ich zukunftsorientiert kaufen, sprich größeres Netzteil für SLI eventuell!
(425 oder 525)
 
Angeblich die nächste Generation von Photoshop soll CUDA unterstützen. Möcht ich aber jetzt Grafikkartenmäßig noch nicht berücksichtigen.

Was haltet ihr vom Raid mit den 2 Raptoren? Da bin ich am meisten am überlegen weils halt doch mit 500€ reinhaut...

Gesamtbetrag für den REchner steht nciht fest, soll halt blos Sinnvoll sein und nicht einfach überall das teuerste.
 
Zuletzt bearbeitet:
SLI :rolleyes: Lohnt doch nicht. Entweder du kaufst es von Anfang an oder du lässt es bleiben. Später gibt es immer neue Einzelkarten die schneller als deine Karten sind mit denen du SLI machen willst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh