Hallo zusammen!
Ich möchte gerne meinen in die Jahre gekommenen Laptop ersetzen.
Da ich unterwegs eigentlich nur mein Tablett nutze (A700) würde ich statt eines neuen Notebook gerne einen Rechner im ITX Format anschaffen.
Einsatzzweck soll v.a. Bildbearbeitung mit Photoshop / Lightroom sein (was mit dem aktuellen Laptop mit einem Centrino nun wirklich keinen Spass mehr macht
).
Aufgaben für das neue System wären:
Vorhandene Hardware
Randbedingungen
Habe bereits ein paar Überlegungen angestellt und bin dabei über folgende Hardware gestolpert:
Bin auf eure Vorschläge und Anregungen gespannt!
Vielen Dank schon mal,
cartelcar
Ich möchte gerne meinen in die Jahre gekommenen Laptop ersetzen.
Da ich unterwegs eigentlich nur mein Tablett nutze (A700) würde ich statt eines neuen Notebook gerne einen Rechner im ITX Format anschaffen.
Einsatzzweck soll v.a. Bildbearbeitung mit Photoshop / Lightroom sein (was mit dem aktuellen Laptop mit einem Centrino nun wirklich keinen Spass mehr macht

Aufgaben für das neue System wären:
- Bildbearbeitung Photoshop / Lightroom
- Gelegentlich Office Anwendungen
- Die Möglichkeit Spiele der Klasse Diablo III zu "testen" wäre nett, aber nicht zwingend notwendig (hier wird es dann aber wohl schwierig die Kriterien "leise" oder gar "lautlos" umzusetzen)
- Ein netter Zusatz wäre die Möglichkeit einen DVB-C tuner einzubauen, wodurch ich dann über das Netzwerk Filme auf meine Synology DS412+ aufnehmen könnte, beziehungsweise auch mal TV sehen könnte (habe zwar auch einen HD-Recorder von KD aber auf desen Festplatte kann man ja leider nicht zugreifen
)
Vorhandene Hardware
- Als vorhande Hardware die relvant wäre, ist eigentlich nur die Synology DS412+ mit 4TB zu nennen, auf der aktuell Musik, Bilder und Filme im Netzwerk liegen. Die Überlegung ist hier evtl im ITX nur noch eine SSD mit 256GB zu verbauen, welche dann für das OS und die Bibliothek von Adobe Bridge dient.
Randbedingungen
- sehr leise oder sogar lautlos
- kompakt
- ansprechende Optik
- hohe Performance
- Budget ca 600-800 EUR
Habe bereits ein paar Überlegungen angestellt und bin dabei über folgende Hardware gestolpert:
- Gehäuse
- Passiv gekühlt: Streacom FC8B Evo schwarz, Mini-ITX
- Update: Wahl auf Coolcube Mini gefallen - Aktiv gekühlt: Streacom F7CB Evo schwarz, Mini-ITX - Update: Wahl auf Coolcube Mini gefallen
Alternativ etwas in der Richtung Cooltek Coolcube Mini schwarz, Mini-ITX - Für Alternativvorschläge, welche evtl sinnvoller sind, bin ich aber gerne offen
- Passiv gekühlt: Streacom FC8B Evo schwarz, Mini-ITX
- CPU
- Bin ich inzwischen wirklich abgehängt, welche hier passend/optimal wäre. Ziel ist natürlich nicht geli<h in den nächsten Jahren wieder einen neuen Rechner aufzubauen. I5/i7?
Update: Intel Core i5-4570S
- Bin ich inzwischen wirklich abgehängt, welche hier passend/optimal wäre. Ziel ist natürlich nicht geli<h in den nächsten Jahren wieder einen neuen Rechner aufzubauen. I5/i7?
- RAM
- 16GB, hatte früher mit Corsair immer gute Erfahrungen gemacht
- Grafikkarte
- PS 6 profitiert teilweise von Grafikkarten, ebenso wäre diese ja zwingend für das oben erwähnte äußerst gelegentliche Spielen erforderlich. Falls ich mir durch die Graka nicht allzuviel Nachteile oder KOsten einhandle wäre ich für Vorschläge dankbar
Update: Grafikkarte wird erstmal weggelassen und später noch nachgerüstet falls Performance nicht aussreicht
- PS 6 profitiert teilweise von Grafikkarten, ebenso wäre diese ja zwingend für das oben erwähnte äußerst gelegentliche Spielen erforderlich. Falls ich mir durch die Graka nicht allzuviel Nachteile oder KOsten einhandle wäre ich für Vorschläge dankbar
- Mainboard
- HDMI
- USB3.0
- Wifi
- Gigabit LAN
- Netzteil
- Ehrlich gesagt gar keine Ahnung, kann aber ggf. auch extern sein.
Bin auf eure Vorschläge und Anregungen gespannt!
Vielen Dank schon mal,
cartelcar
Zuletzt bearbeitet: