Leistungs bzw. Stormersparnis Athlon XP vs. Sockel 939 Athlon 64?

tackleberry

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2003
Beiträge
3.116
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja, die aktuellen Chipsätze ziehen etwas noch etwas mehr als die Alten. 60W werdens nicht ganz werden, aber gut 30-40W sollten sich vorallem im idle mit C'n'Q schon sparen lassen.
 
dabei kann man auch im windows mit normalen progis auch den xp änlich wie QnC runtertakten und spart auch saft...
 
naja, wenns nur office ist, dann läuft ein A64 nur bei 800MHz
deshalb ist ein Vergleich zw. OC XP und A64@CnQ etwas sinnfrei
desweiteren hat ein A64 etwas mehr Leistung als sein gleichnamiger XP, sicher bennötigt aber ein A64 weniger unter Last als der XP
im kompletten Leelauf kann man sie recht nahe angleichen, allerdings wird der XP schon bei Musik und Internetimmer für ein paar µ bzw. Millisekunden aus dem Energiesparmodus geholt, der A64 erst bei entsprechnder Last
und beim A64 gibt es CnQ offiziell, beim XP muß man mit Tools nachhelfen und funktioniert auch etwas anders

jetzt kommt es auch auf die restlichen Komponenten usw. an und was man vergleicht
Grafikkarte macht viel aus, Chipsätze sind anders, ein NT kann schon 20W ausmachen, Festplatte
und schon kann ein schlecht konfigurierter A64 im office mehr schlucken als ein guter XP
unter Last wird sich allerdings der XP fast immer geschlagen geben müssen und auch in der maximalen Rechenleistung

MfG Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh