Leises Netzteil gesucht

meisterbodo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2006
Beiträge
228
Hallo,

ich suche ein neue Netzteil, das leise ist. Zur Zeit habe ich ein BeQuiet BQT P5-470W. Dieses ist leider laut und für meinen PC auch überdimensioniert.

Ich möchte für meinen PC (siehe sysprofile) ein passendes NT kaufen. Ich habe dabei an ein Seasonic S12II 380W ATX 2.0 retail (S12II-380HB)
(http://geizhals.at/deutschland/a258686.html) gedacht. Ist das ausreichend? Inwiefern beeinflusst mögliches Ocen, das ich vlllt in einem halben jahr mache das ganze ? Für eine leistungsstärkere Grafikkarte wie ich mir z.b in der zukunft anschaffe brauche ich dann wohl auch ein leistungsstärkeres ? dann wohl eher zur 430 W variante greifen oder ?

Ist die neue Seasonic II version wirklich lauter als die "alte". habe ich so gehört ?!

hoffe ihr könnt mir helfen

gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ne, seasonic ist sehr leise, das netzteil reicht locker, welches graka hast du vor dir anzuschaffen?

zur zeit noch nichts, aber ich möchte halt dann mit dem nt etwas zukunftssicher sein. also gehen wir mal von einer x1950 vllt aus oder 8800 (da wirds wohl schon nicht mehr reichen) oder ?

außerdem schöne grüße nach hdh, wohn @dlg ;)
 
Für ne Ultra + Qcore würde das 430er S12 II auch noch reichen.

Nur um das nochmal klarzustellen.
 
reicht ein 380er für ne x1950 ? bzw was könnte ich mit nem 380er max. einbauen dass es noch läuft.

was haltet ihr vom be quiet Straight Power 400W ATX 2.2 (E5-400W/BN033)
 
Aber pass auf das du das S12II bestellst. Das S12 hat keine 80+ Effizienz
 
Ich hab ein S12 mit einer x1900xt und einem E4300@2,8 Ghz,rennt wie sau,sprich,ist völlig ausreichend.
 
Das 380er reicht für die 1950er.

Wäre auch lieber für das Seasonic. (Begründung hat Neo ja schon genannt)
 
ok dann hol ich mir das S12II

vielen dank für die tipps
 
Würde auch zum Seasonic raten. Was ist eigentlich vom Corsair-450VX zu halten?
 
Also so wie das Corsair 520HX mit dem Seasonic M12-500, ok.
 
das dümmste an den kleinen (<400w) ist, das die kein modulares Kabelmanagement haben. Sonst sind die echt super :bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh