Leises Netzteil für Midrange-PC

Crazy_Joker

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.04.2006
Beiträge
705
Hi,
also ich suche ein Netzteil, was ich auch länger nutzen kann, also nicht zu wenig Power, aber ebend auch keine 1000Watt, also Midrange kram soll es mit Strom beliefern. Sowas wie Core2Dou (overcloc), NVidia8600 ..., 2-4 Festplatten, also Midrange ebend.

Die folgende finde ich dafür gut, weil das Netzteil auch so leise, wie möglich sein soll.

Silverstone ST40EF
http://geizhals.at/deutschland/a213930.html 72€

Seasonic M12-500 500W
http://geizhals.at/deutschland/a213228.html 110€

Corsair HX 520W ATX 2.2
http://geizhals.at/deutschland/a212417.html

THX

Crazy Joker
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich empfehle dir das corsair hx oder ein seasonicS12, die sind leiser als die m12er
 
Wenn du das Geld über hast, nimm das Corsair oder ein Seasonic S12 Energy Plus. Ansonsten reicht für das System jedes aktuelle 400W Marken-NT (Außer BQ! Straight Power E5, da lieber 450W).
 
Naja, mir gehts mehr um die Lautstärke als um den Preis, also bis 100€ würde ich sagen das leiste Netzteil, was dazu noch gut ist.
 
Also wenn es richtig leise sein soll, wäre imho das NesteQ A.S.M. 520 1. Wahl, wird aber bei Last (wenn der Lüfter anspringt) ein wenig lauter als z.B. das Corsair HX 520. Und hat natürlich kein Kabelmanagement.

edit: Oder das altbewährte Seasonic S12 500. Leg aber noch ein paar €uro zu deinem 100 €-Budget drauf und du bekommst ein S12 Energy Plus 550, leiser gehts mit aktiver Kühlung und ohne Umbau afaik nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm also Schmerzgrenze sage ich mal 130€ porto schon eingerechnet.

Naja und wegen Laustärke, also wenn ich Spiele kann das voll hochdrehen, das kommt gegen die Anlage an, aber wenn ich Surfe oder Media Center mache und sowas, sollte es ebend so leise sein, wie es nur geht, am besten Passiv.

Ist da das Nesteq dann gut oder vielleicht ein anderes ?
 
Das NesteQ ist schon gut, das dürfte imho für deine Einsatzzwecke ausreichen. Aber das leiseste aktive Netzteil mit einer äußerst spitzenmäßigen Effizienz (da krankt das NesteQ wiederum ein wenig) ist immer noch die Energy+ -Reihe von Seasonic. Passt außerdem in deinen Budgetrahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhh, also das leisere im Normalbetrieb wäre auf jedenfall das NesteQ richtig ?

Aber das Seasonic wäre von der Effezienz besser, aber macht das bei den Nesteq bei Midrange hardware überhaupt was aus ?
 
Mhh, also das leisere im Normalbetrieb wäre auf jedenfall das NesteQ richtig ?
Sofern der Lüfter nicht anspringen muss! Falls du ein dicht gepacktes Gehäuse mit einigen wärmeren Komponenten und schwacher Gehäuselüftung hast, springt der Lüfter öfter mal an und ist dann (auch auf schwächster Stufe) lauter als das Seasonic.

...aber macht das bei den Nesteq bei Midrange hardware überhaupt was aus ?
Sagen wir es mal so: Die sehr hohe Effizienz des Seasonics ist imho den Anschaffungspreis im Nutzungszeitraum (für einen Normaluser) nicht gerechtfertigt. Die sehr geringe Lautstärke über alle Lastzustände hinweg aber wiederum schon.

Ich denke aber mal dass du mit einem normalen Seasonic S12 500 ebenfalls äußerst gut bedient wärest. Außerdem kommt es immer noch darauf an, was du noch für Komponenten verbauen wirst, das leiseste Energy+ ist unnütz, wenn die Midrange-Grafikkarte einen Brüllkreisel als Lüfter hat.
 
Naja, also CPU ist Passiv mit Sytche Infinty, die Grafikkarte ist auch Passiv und es sind keine Gehäuselüfter vorhanden und dazu sind die Festplatten in Silentboxen in einen Thermaltake Armor.
 
Dann würde ich zum aktiven Seasonic greifen, ein unvermittelt einsetzender Lüfter ist imho weitaus störender als ein durchweg kaum hörbarer.

Und wenn du deine CPU übertaktet passiv laufen lassen willst... also ein langsamer 12er und mindestens ein langsamer Gehäuselüfter wären da imho schon Pflicht.
 
Na, dann werde ich wohl das Seasonic M12 nehme, das ich wohl aus 30CM nicht mehr höre und dazu noch ein 12 Cm auf 5v, der unhörbar ist, wie die Scythe 12Cm lüfter.

Also vielen Dank, gibt daran dann wohl nichts mehr auszustezen oder ?
 
Nun, ein M12 musst du nicht nehmen. Das Corsair ist nahezu baugleich und vor allem günstiger. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh