• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Leises I7 System

Wahn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2010
Beiträge
4
Moin Leute,
bin neu hier und gerade dabei, mir ein neues Desktop System zusammenzustellen: Zielsetzung performant und leise (und nicht zu teuer). Habe mich nun durch diverse Tests & Foren gekämpft und bin zu folgender Zusammenstellung gekommen:

Prozessor: Core i7 860
Mainboard: Asus P7P55D Deluxe
Festplatte: Intel X25-M G2 Postville 160GB, 2.5", SATA II
2. Festplatte: Samsung Ecogreen F2 HD154UI 1,5TB 0,2/0,3 Sone
Antivibrationsrahmen: Scythe Quiet Drive Festplattenkühler (SQD-1000)
Grafikkarte: Sapphire Vapor-X Radeon 5850 1GB
RAM: DDR3-1333 12 GB Corsair (4x2) CMX8GX3M4A1333C9
Netzteil: be quiet straight power 580w (Alternative Scythe Kamariki 4 450 W)
CPU-Lüfter: Scythe Mugen 2 Rev. B PCGH-Edition
Gehäuse: Scythe Fenriswolf (Alternative Lian Li)
BlueRay: LG Electronics CH10LS20
DVD Brenner: LiteOn iHAS124
Sound: Creative Sound Blaster X-Fi Titanium Fatal1ty Professional Series
Kartenleser: Silverstone FP35 (Alternative Scythe Kama Reader 2)


Passt das soweit zusammen? Gibt es Alternativen oder Verbesserungsvorschläge?
Danke Euch schon mal!
Gruß Wahn.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was machst du mit dem system? welche auflösung hat dein bildschirm?

evtl. reicht auch ein am3 oder i5 system.
 
was machst du mit dem system? welche auflösung hat dein bildschirm?

evtl. reicht auch ein am3 oder i5 system.

wär hilfreich, jo


Moin Leute,
bin neu hier und gerade dabei, mir ein neues Desktop System zusammenzustellen: Zielsetzung performant und leise (und nicht zu teuer). Habe mich nun durch diverse Tests & Foren gekämpft und bin zu folgender Zusammenstellung gekommen:

Prozessor: Core i7 860
Mainboard: Asus P7P55D Deluxe
Festplatte: Intel X25-M G2 Postville 160GB, 2.5", SATA II
2. Festplatte: Samsung Ecogreen F2 HD154UI 1,5TB 0,2/0,3 Sone
Antivibrationsrahmen: Scythe Quiet Drive Festplattenkühler (SQD-1000)
Grafikkarte: Sapphire Vapor-X Radeon 5850 1GB
RAM: DDR3-1333 12 GB Corsair (4x2) CMX8GX3M4A1333C9 ich glaub du meinst 8gb ?
Netzteil: be quiet straight power 580w (Alternative Scythe Kamariki 4 450 W)
CPU-Lüfter: Scythe Mugen 2 Rev. B PCGH-Edition
Gehäuse: Scythe Fenriswolf (Alternative Lian Li)
BlueRay: LG Electronics CH10LS20
DVD Brenner: LiteOn iHAS124

Sound: Creative Sound Blaster X-Fi Titanium Fatal1ty Professional Series
Kartenleser: Silverstone FP35 (Alternative Scythe Kama Reader 2)


Passt das soweit zusammen? Gibt es Alternativen oder Verbesserungsvorschläge?
Danke Euch schon mal!
Gruß Wahn.

aber gleich mal was wozu brauchst du ne 160gb ssd ?
hast du soviele programme etc die du unterbringen musst ?

netzteil lieber cougar, seasonic, enermax
->
Cougar CM 550W


und wozu brauchst du den brenner !? :stupid:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wie gesagt: Netzteil würde ich kein BQ! nehmen, sondern ein Enermax, Seosonic oder Corsair. Cougar sind P/L auch sehr gut. Leistungstechnisch würde ich mich so zwischen 500 und 600W orientieren.

Siehe hierzu auch:

http://www.hardwareluxx.de/communit...-netzteile-thread-part-2-teil-3-a-692330.html

und

http://www.hardwareluxx.de/community/f238/wie-stark-muss-mein-netzteil-wirklich-sein-642267.html

Falls OC für dich in Frage kommt, nimm lieber den Prolimatech Megahalems/Mega Shadow, um bei moderater Lautstärke noch gut kühlen zu können - hier würde ich unter Luft (bei OC) nur die besten LuKühler nehmen, wenn auch der Mugen 2 ein guter ist. Es geht aber wie gesagt besser ;)

Und dann mMn gleich 1600er RAM, der kostet nicht viel mehr und den Takt bekommst du auch locker hin.

Gruß
 
He, Danke für die schnellen Antworten

was machst du mit dem system? welche auflösung hat dein bildschirm?

evtl. reicht auch ein am3 oder i5 system.
habe einen Dell 2709W 1920x1200

will hauptsächlich damit arbeiten, Softwareentwicklung VS, Datenbanken, d.h. Festplatte 1 soll das System richtig schnell hochfahren. Vielleicht würde auch die 80 GB reichen (im Augenblick bin ich bei Win+Progs bei 35 GB und möchte da eher fürs nächste Jahr nicht aus dem Ruder laufen).

Also als netzteil doch eher z.B. Enermax Pro82+ II 526 W?

Für das eine oder andere Spiel sollte auch mal Zeit sein.

Gruß.
 
Also als netzteil doch eher z.B. Enermax Pro82+ II 526 W?

Guck dir doch einfach mal die Links an :rolleyes:

Ich würde ein Enermax 87+ nehmen; entweder als Pro oder gleich als Modu (=KM).

Alternativ ein Seasonic X-650. Sind aktuell die besten Netzteile und das Netzteil wird ja auch nicht jedes Jahr neu geholt, da darf es mMn auch etwas teurer sein ;)
 
He, Danke für die schnellen Antworten


habe einen Dell 2709W 1920x1200

will hauptsächlich damit arbeiten, Softwareentwicklung VS, Datenbanken, d.h. Festplatte 1 soll das System richtig schnell hochfahren. Vielleicht würde auch die 80 GB reichen (im Augenblick bin ich bei Win+Progs bei 35 GB und möchte da eher fürs nächste Jahr nicht aus dem Ruder laufen).

Also als netzteil doch eher z.B. Enermax Pro82+ II 526 W?

Für das eine oder andere Spiel sollte auch mal Zeit sein.

Gruß.

okay, dann leuchtet mir das mit der 160gig ssd auch ein ;)

welche spiele genau ?
würde aber generell zu ner 5770 bzw. bei was anspruchsvollerem zu ner 5850 raten

beim netzteil kannste auch das cougar nehmen wo ich oben gepostet hab, es sei denn das design gefällt dir nich, kommt aber aufs gleiche raus.
Nur das das cougar noch 25w mehr leistung hat.
wie gesagt egal, kann nur sagen das ich das cougar selbst schon öfters verbaut hab, is wirklich 1a ;)


Guck dir doch einfach mal die Links an :rolleyes:

Ich würde ein Enermax 87+ nehmen; entweder als Pro oder gleich als Modu (=KM).

Alternativ ein Seasonic X-650. Sind aktuell die besten Netzteile und das Netzteil wird ja auch nicht jedes Jahr neu geholt, da darf es mMn auch etwas teurer sein ;)

bisschen teuer findeste nich ? :stupid:

das

reicht eigentlich vollkommen
 
Zuletzt bearbeitet:
bisschen teuer findeste nich ? :stupid:

Wenn es ins Budget passt, ist das doch in Ordnung. Klar reicht ein Cougar auch aus, aber das Enermax ist dann doch noch einen Zacken besser. Und ich gebe Druss insofern recht, wenn er schreibt, dass man sich nicht jedes Jahr ein neues Netzteil zulegt. Ist immer eine Sache der Liquidität.
 
Zuletzt bearbeitet:
will hauptsächlich damit arbeiten, Softwareentwicklung VS, Datenbanken, d.h. Festplatte 1 soll das System richtig schnell hochfahren. Vielleicht würde auch die 80 GB reichen (im Augenblick bin ich bei Win+Progs bei 35 GB und möchte da eher fürs nächste Jahr nicht aus dem Ruder laufen).
Brauchst Du deshalb SMT für 8 Threads ?
Dann könnten die kommenden AMD X6 etwas für Dich sein, das Spitzenmodell für ~270 Euro liegt angeblich bei Applikationen (ohne Spiele) auf 870 / 950 Niveau.

Die CPUs kommen innerhalb der nächsten 7 Tage auf den Markt. Listings bei Geizhals sind noch selten:
http://gzhls.at/deutschland/a517718.html

Weiterer Pluspunkt der Dich im professionellen Bereich vielleicht interessieren könnte, wäre eventuell ECC Speicherschutz. Schadet sicherlich nicht und entsprechende Kingston RAMs kosten nicht die Welt:

Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667E ECC CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3E9SK2/4G) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Passende Mainboard gibts dann von Asus (ECC Support gibts selten bei Desktop Brettern):
Aktuellstes Brett mit Sata3:
ASUS M4A89GTD Pro, 890GX (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBBV0-G0EAY00Z) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Billiger:
ASUS M4A785TD-V EVO, 785G (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBAC0-G0EAY0KZ) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

ciao

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es ins Budget passt, ist das doch in Ordnung. Klar reicht ein Cougar auch aus, aber das Enermax ist dann doch noch einen zacken besser. Und ich gebe Druss insofern recht, wenn er schreibt, dass man sich nicht jedes Jahr ein neues Netzteil zulegt. Ist immer eine Sache der Liquidität.

prinzipiell ja
ich find bloß fast das doppelte zu zahlen für 100w und paar % mehr bissl arg, aber jedem seins ;) :rolleyes:
 
prinzipiell ja
ich find bloß fast das doppelte zu zahlen für 100w und paar % mehr bissl arg, aber jedem seins ;) :rolleyes:

Die 100W bräuchte er ja nicht einmal, das ist schon korrekt. Der Wirkungsgrad wäre ein bischen besser (aber vollkommen zu vernachlässigen bei dem Mehrpreis). Leider gibt es das X-Series von Seasonic noch nicht kleiner als 650W. Wohl aber das Enermax.

:wink:
 
Ich würde ein Enermax 87+ nehmen; entweder als Pro oder gleich als Modu (=KM).
Das klingt ganz interessant und ist auch nur unwesentlich teurer als das Cougar CM 550W.

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:23 ----------

würde aber generell zu ner 5770 bzw. bei was anspruchsvollerem zu ner 5850 raten
Ich glaube die 5770 sollte für meine Belange reichen - da kann ich ja mal ein paar ? sparen. Danke für den Tipp. :wink:
 
Guten Abend,
so, habe mir Eure Hinweise noch mal zu Herzen genommen und heute Morgen mit der Bestellung Ernst gemacht, finale Variante sieht jetzt wie folgt aus:

Prozessor: Intel Core i7-860
Mainboard: Asus P7P55D Deluxe
Festplatte: Intel X25-M G2 Postville 160GB, 2.5", SATA II
2. Festplatte: Samsung EcoGreen F3 2000GB (HD203WI)
Antivibrationsrahmen: Scythe Quiet Drive Festplattenkühler (SQD-1000)
Grafikkarte: SAPPHIRE VAPOR-X HD5770 1GB GDDR5 PCIE
RAM: Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
Netzteil: Enermax MODU87+ 500W ATX 2.3
CPU-Lüfter: Scythe Mugen 2 Rev. B PCGH-Edition
Gehäuse: Scythe Fenriswolf
BlueRay: LG Electronics CH10LS20
Sound: Creative Sound Blaster X-Fi Titanium Fatal1ty Professional Series
Kartenleser: Silverstone FP35

Hoffe, das passt und ich kriege das auch halbwegs zusammengebastelt – besten Dank für die Empfehlungen/Tipps.

Schönes Wochenende.:banana:
 
Schaut doch gut aus :)

Gehäuse sagt mir nichts, aber das ist auch immer Geschmackssache ...
 
Als Soundkarte würde ich die Asus Xonar mit PCIe und als Board ein Gigabyte nehmen. ;)
 
Sound: Creative Sound Blaster X-Fi Titanium Fatal1ty Professional Series

Ich würd nicht den "Sonderpreis" zahlen nur weil Fatal1ty drauf steht ..
 
Ich würd nicht den "Sonderpreis" zahlen nur weil Fatal1ty drauf steht ..
Die Fatal1ty Produkte sind allesmt überteuert und glänzen mit schlechtem P/L. Was bekommt man denn für den happigen Aufpreis? ;)
 
Den Namen!

Also die 160GB SSD geht schon in Ordnung. Habe selber VS und AdobeProdukte auf Platte, das kann schnell ausufern. Hier noch eine MSDN und da noch ein paar Updates. Nicht zu vergessen der steigende Ordner Winsxs.

Ich würde zwar nicht auf S1156 setzen, weil ja demnächst eh Sandybridge mit neuen Sockel kommt. Wäre schon Sinnvoller auf den vorgeschlagenen Hexcore von AMD zu setzen und später evtl auf Bulldozer. 6 Kerne sind ja nicht verkehrt für eine wirklich große Datenbank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Scythe Kama Reader 2 ist ein sehr guter Cardreader.
Arbeitet stehts so schnell wie es der Karte möglich ist laut "Class", und manchmal schneller.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh