[Kaufberatung] Leiser/stromsparender Ubuntu-Surf-PC fürs Wohnzimmer

dirty_harry

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2009
Beiträge
159
Hi,

ich versuche mir einen stromsparenden und leisen Surf-PC zusammenzustellen. Der PC soll im Wohnzimmer stehen und über HDMI an den Fernseher angeschlossen werden. Grade deshalb ist es wichtig, dass er nicht/kaum zu hören ist

Genutzt wird der PC dann zu 100% zum Surfen. Keine Games, keine Filme oder sonstiges. Ich möchte nicht unbedingt ne Tastatur UND Maus rumliegen haben, darum will ich meine PS3-Logitech Bluetooth Tastatur mit Trackpad benutzen. D.h. der PC braucht einen Bluetooth-Stick.

Budget < 200€

Ich werde auch versuchen, das ein oder andere Teil aus dem Marktplatz zu bekommen, aber ich habe noch gar keinen richtigen Überblick, welche Komponenten da überhaupt in Frage kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Neu vielleicht so, Case und Bluetooth fehlt noch, der Sempron sollte reichen, ist evtl. per ACC zum Dualcore freizuschalten, leise HDD:


Preis: 187,29

1 x Western Digital Caviar Green 500GB, 32MB Cache, SATA II (WD5000AADS) bei Planet4one 33,08
1 x AMD Sempron 140, 2.70GHz, boxed (SDX140HBGQBOX) bei Planet4one 29,48
1 x Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9/2G) bei Planet4one 17,36
1 x Sony Optiarc AD-7260S, SATA, schwarz, bulk (30663230) bei Planet4one 17,15
1 x ASRock 880GMH/USB3, 880G (dual PC3-10667U DDR3) bei Planet4one 63,74
1 x be quiet! System Power 80Plus 300W ATX 2.2 (S6-SYS-UA-300W/BN080) bei Planet4one 26,48
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh