Leiser, sparsamer und billiger HTPC gesucht!!

sisko

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2003
Beiträge
243
Ort
Wien
Hallo!

Habe mir kürzlich bei Ebay ein altes IBM Gehäuse gekauft:

http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=6802100384&ssPageName=ADME:B:EOIBSA:AT:41

Nun will ich es lackieren und dann in nen HTPC verwandeln. Was für Hardware könntet ihr mir da empfehlen?

Ein Pentium M wäre schon mal zu teuer. Der PC soll für DVD schauen, Inet, Musik und Office genutzt werden.

Was für ein Prozessor würde den reichen. Wie siehts mit RAM, Festplatte (5400 rpm oder 7200 rpm), Micro ATX Mainboard aus? Sollte ich ein neues Netzteil nehmen oder reichen die 150 W? (Wie kann man denn den Wirkungsgrad bei nem Netzteil feststellen?)

HTPC sollte leise sein, das ist sehr wichtig. Billig wäre auch gut, da ich ein begrenztes Budget habe.

Mfg
sisko
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
suchfunktion...
 
leise, sparsam UND billig beisst sich leider!

guck dir doch mal den AMD Athlon XP-M ("verbraucht" doppelt so viel wie ein pentium-m) an. die gibts schon günstig im forum. dazu ein günstiges sockel a mobo, 512-1024MB RAM, eine 5400er HDD, ein leises DVD und fertig :d
 
leise, sparsam UND billig beisst sich leider!

nicht unbedingt. sparsam wird häufig mit "weniger leistung" verknüpft. und dort, wo weniger leistung erbracht wird, entsteht auch häufig weniger wärme die nicht unnötig schwer abgeführt werden muss.

von asus gibts ein paar mainboards die ne geforce 4mx onboard mit lan und sound haben und im micro atx standard ausgeliefert werden. dann nopch nen netter duron 1200 - 1300mhz prozzi drauf und dann haste eigentlich schon die leistungen erfüllt.

ps:
kannste mal die technischen daten (A-Werte auf der 3,3, 5 und 12V leitung usw.) posten und ein paar bilder des gehäuses von innen machen?
 
Ich bin hier grad auch auf der Suche nach den richtigen Komponenten für mein HTPC Projekt.

Deshalb zeig ich dir einfach mal meine Zusammenstellung:
Leise - Ja
Stromsparend - sehr sogar
Billig - na ja


Board mit Onboard CPU und VGA - 119 €: http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=GOIH05&
2,5 Festplatte - 89 €: http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=AAAU04&
Slimline Brenner - 89 €: http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=CEAN52&
DVBT TV-Karte - 55 €: http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=JK#J22&
 
dasWolf schrieb:
Ich bin hier grad auch auf der Suche nach den richtigen Komponenten für mein HTPC Projekt.

Deshalb zeig ich dir einfach mal meine Zusammenstellung:
Leise - Ja
Stromsparend - sehr sogar
Billig - na ja


Board mit Onboard CPU und VGA - 119 €: http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=GOIH05&
2,5 Festplatte - 89 €: http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=AAAU04&
Slimline Brenner - 89 €: http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=CEAN52&
DVBT TV-Karte - 55 €: http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=JK#J22&
findest du das system nicht etwas teuer? ok ich meine stromsparend sind die epias wirklich, kann mir aber nicht vorstellen das ein PIII 800mhz system deutlich schwächer wäre. die verbrauchen auch kaum strom und sind im direkten vergleich spottbillig.
 
@ Frankenheimer

Ja und nein. Leistungsmäßig ist so ein PIII 800 in den meisten Sachen sogar noch eine gute Ecke schneller als der C3 Eden.
Aber das tolle an den EPIAs finde ich, dass du fast alles Onboard hast und dabei auch eben moderne Komponenten (USB 2.0; IEEE 1394; DDR-RAM, S-Video Out; 5.1 Sound; 100 Mbit LAN; MPEG 2 Decoder, massenhaft Anschlüsse für Frontpanels).
Deshalb denke ich ist am Ende so ein EPIA fast preiswerter, als ein gebrauchtes PIII System, welches man ja je nach Anforderung noch aufrüsten müsste.

Gut stromsparend ist ein Pentium III auch, nur verbraucht so ein EPAI Board mit allen Onboardkomponenten zusammen weniger als 20 Watt. Und beim PIII System würde schon das auf einen Desktop Einsatz hin ausgelegte Board gut und gerne alleine so viel ziehen.
 
hallo!

danke erstmal für die antworten! jetzt ist es schon etwas zu spät um die pics zu machen, das tu ich dann morgen.

wegen nem dvd-laufwerk. könnte ich auch ein laufwerk aus einem notebook einbauen oder sind die nicht kompatibel mit nem normalem motherboard? die slimline dvd-rom laufwerke sind nämlich fast genauso teuer wie die slim brenner und das ist schwachsinnig. hab mir gedacht ich kauf mir bei ebay ein gebrauchtes slim laufwerk aus nem notebook.

mfg
sisko
 
Ich würde mir lieber einen günstigen C-M HTPC basteln. Leistung satt, realativ günstig und sehr flexibel beim aufrüsten was Komponenten angeht. Falls später HD-TV, Blue Ray usw. kommt, wo man evtl. mehr Power braucht, wechselt man einfach zum P-M + OC und schon hat man ein schnelles System.

passende Asus Boards gibt es schon für rund ~40€
Adapter ~35€
Celeron M ~35€
kleine Graka ~30€
usw.

Jedefalls werde ich so meinen HTPC aufbauen.

Sehr positiv beim C-M / P-M ist die sehr geringe Abwärme, selbst wenn man OCed!
 
Zuletzt bearbeitet:
wie schaut es eigentlich mit der leistung aus bezüglich C-M vs. P-M?
 
@CM50K mir fehlt noch nen CT-479, Gehäuse, HDD, Sound und TV-Karte. Im Moment ist mein Hardware-Budget sehr begrenzt da ich letzten Monat einen Motorschaden hatte (teure Angelegenheit!). Den C-M habe ich schon (siehe Sign) .
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh