• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Leiser PC & Monitore ~1400€

HerrKnecht

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2010
Beiträge
995
Hallo Leute,

es ist wieder soweit, mein vor knapp 7 Jahren von euch erstelltes System gerät nun langsam an seine Grenzen, hier die Infos:

Mainboard: Asrock 870 Extreme3
CPU: AMD Phenom II X4 955
Kühlung: Scythe Mugen 2 Rev. B
Gehäuse: CoolerMaster Sileo 500
RAM: 8 GB TeamElite 1333
Grafik: PowerColor AMD HD6950 2GB
Storage: SSD Crucial 240GB, 1TB Datengrab
Netzteil: BeQuiet Straight Power E8 480W
Betriebssystem: Win 8 64bit
Monitor Benq V2400W 16:10 (von von hier empfohlen - hab ich aber gebraucht für 20€ bekommen)


Der Plan ist den PC so zu lassen wie er ist und als Notfall/Ersatz whatever aufzuheben und einen komplett neuen PC zusammenzustellen.

Budget für PC und 2 Monitore (24" 16:9) (Windows & Office habe ich) ist sehr flexibel - ich würd mal so 1400€ als flexible Grenze sehen.
Was mir wichtig ist, dass das System möglichst leise ist.
Das Case sollte Oben mehrere Front USB 3.0 haben.
An die Grafikkarte werden dann per HDMI der Fernseher angeschlossen (von da spiele ich dann Serie&Filme ab) und eben die beiden neuen Monitore .
Da ich nicht mehr so der große zocker bin (derzeit nur RocketLeague) und wenn nur auf einem Monitor das Spiel läuft muss es keine überdrüber Karte sein ;)
Übertakten muss ich nicht - wenns aber zwecks Preis/Leistung empfohlen wird, kein Problem.
Als Hauptplatte hat sich eine SSD mit rund 240GB bewährt und als DatenGrab nehm ich eine 2TB Platte.

Ich bräuchte also bitte Vorschläge für:
Case / Mainboard / CPU / CPU Lüfter / GPU / Netzteil / SSD / HDD / RAM / Monitore

Ich hoffe sehr ihr könnt mir weiterhelfen =)
Vielen Dank schonmal vorab!

LG
Knecht
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi kurze frage Vorab. Intel oder AMD? bzw willst du nur spielen oder auch Video/Bilder bearbeiten? max auflösung und Grafik details? oder eher mehr fps dafür 1 144HZ monitor und ein 60HZ? oder halt maximale auflösung in spielen wo maximale fps nicht so wichtig sind? wie z.b CS go oder andre shooter. wenn 2 60HZ monitore reichen denn ok.
 
Behalt die Festplatten, auch das Netzteil da es mit DC DC Technik super ist, aber beim nächsten Wechsel GPU doch ausgetauscht werden müsste was aber locker noch 2 Jahre dauer wird ;)
Aber wozu das Upgrade ? Laut deinen Anforderungen reicht dein System doch noch locker aus ?

Nen Pentium + RX 460 würde schon overkill für dich sein und das für unter 500€ ;)
 
Naja, "kleines" Ryzen-Sys könnte man aufbauen ... und eine der neuen RX 560 dazu, dann sollte es passen (dazu die beiden Moni's mit FreeSync)
 
Asrock AB350M + Ryzen 1400 + 16GB DDR4 Ram 2400Mhz + Thermalright Macho + XFX RX460 passiv + 2x 24'' LGs (siehe #4) + bequiet pure power 10 400W + crucial mx300 275GB + WD Blue 2TB + Jonsbo C3. Den beiliegenden Luffi schmeißt du raus und schraubst dort stattdessen den vom Macho an.

Solltest du so zwischen 1.1-1.2k € rauskommen.

Bis auf die HDD, die nur bei gelegentlichem Zugriff hochfahren sollte, wirst du von der Bude nicht viel hören und Leistung hat's genug :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt doch gut.

24 Zoll wären mir allerdings zu klein. Die 100€ mehr für einen 27 Zoller würde ich mir leisten.
 
Wraum zwei Freesync Monitore? Reicht nicht, wenn der, auf dem gezockt wird Freesync hat?
 
So schnell so viele Antworten - danke erstmal.
Wie gesagt ist das Budget nur so Daumen mal Pi - kann auch mal 300€ Teurer werden, wenn sinnvoll ;)
Mein größtes Problem derzeit ist dass ich keine 60FPS Videos ohne Framedrops von Youtube abspielen kann (trotz deaktivierter HWBeschleunigung und MagicActions - was schon viel gebracht hat aber eben immer noch mieß) Und dass mein Rechner immer lauter wird
 
Ich habe mir die Vorschläge jetzt durchgesehen und den Warenkorb von BadIceMan noch abgeändert.
Das Preisleistungsverhältnix des 1600x gefällt mir besser und statt dem 400 Watt hab ich dann für 7€ aufpreis gleich noch ein 500W reingelegt und als faulenzer hab ich mir auch die CPU Kühlermontage gegönnt.
Die Monitore hab ich mal gegen die mit FreeSync ausgetauscht, wobei ich mir hier nicht sicher bin, was die Hz bei Moitoren bringen - 60Hz zu 144? Wie wirkt sich das auf Spielen und Videos schauen aus? (bzw. was ist besser freesync mit 60hz oder kein sync dafür 144hz)
Hier der Link zum System: Warenkorb - Mindfactory
 
Bei einem Mehrmonitorsetup kann nur der Hauptmonitor mit FreeSync arbeiten.

144Hz kann mehr als doppelt so viele Frames darstellen wie 60Hz. Hz = FPS

Normaler Weise läuft es so, dass die Leute mit 60Hz oder 75Hz Monitoren behaupten, mehr als das kann man sowieso nicht wahrnehmen, während die Leute mit 144Hz Monitoren niemals im Leben auf etwas Niedrigeres zurück wechseln würden.

144Hz Monitore gibt es ab 300€ aufwärts. Ich empfehle immer diesen hier, ist aber Geschmackssache: https://www.mindfactory.de/product_info.php/27Zoll--68-58cm--iiyama-G-MASTER-GB2788HS-B1-schwarz-1920x1080-1xDP-1xD_1018625.html
 
Tja, und es soll Leute geben, die würden sich nie wieder einen ollen TN zulegen, schon gar nicht für 300€ >
 
Kommt halt drauf an, welche Spiele gespielt werden sollen. Bei Shootern hat man durch 144Hz massive Vorteile. Bei Strategiespielen oder Sachen wie Assassin's Creed oder Tomb Raider reichen eigentlich 75Hz.

Dafür kann man ein besseres Panel nehmen, was ein viel schöneres Bild ergeben soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach Anfangspost lesen "kein großer Zocker" ...
Da wird wohl offensichtlich ein Arbeitstier benötigt, mit dem man gelegentlich bisserl daddeln möchte.

Und dafür 144Hz ? Mit einer (guten, jedoch nur) mittelprächtigen 580er ?

Hör doch auf ... :rolleyes:
 
Wer weiß, was die Zukunft bringt... Vielleicht mausert er sich noch zum CS:GO Pro. :)
 
Desweitern würde ich niemals eine 27 Zoll mit Full HD empfehlen. Die Pixeldichte ist grausam.

Wenn Full HD dann max 24 Zoll. :fresse:
 
Ach, 27 Zoll und FullHD geht schon klar.

Man kann auch was mit mehr Pixeln nehmen, dann kannst aber auch gleich eine doppelt so teure Grafikkarte bestellen.
 
Hallo Leute,
mit der Verfügbarkeit (in Österreich) ist das so eine Sache....

habe jetzt mal folgendes Zusammengestellt was auch verfügbar ist:
CPU: Ryzen 5 1600
Mobo: Asus Prime B350-PLUS
SSD: Sandisk SSD PLUS 240GB
PSU: be quiet! Pure Power 10 CM ATX 500W
Lüfter: EKL Alpenföhn Brocken 2
Gehäuse: NANOXIA Deep Silence 1 Rev.B anthrazit
GPU: PowerColor Radeon RX 480 Red Dragon, 8192 MB GDDR5
Da ich die Grafikkarte bei einem anderen Shop kaufen muss würd ich dort auch gleich folgende Monitore mitnehmen: Dell P2317H HDMI DP VGA Pivot

Was mir nun noch fehlt sind RAM - welche sind P/L für das Board zu empfehlen?
Was sagt ihr zu der Zusammenstellung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich die Grafikkarte bei einem anderen Shop kaufen muss würd ich dort auch gleich folgende Monitore mitnehmen: Dell P2317H HDMI DP VGA Pivot

23 Zoll wäre mir ein bisschen arg klein, aber wenn das Budget nicht mehr zulässt... Immerhin hat der ein IPS Panel, da kannst du mit der RX 480 schöne Bilder produzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei Bücher (falls jemand so etwas besitzt :d) unter den Moni, dann paßt auch die Höhe ;)


Ferner gäbe es noch die Wandmontage ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aja der hat nur 23" danke fürs Aufmerksam machen.
24" sollten es schon sein, leider hab ich keinen Platz für 2x 27".
Höhenverstellbar ist mir nicht wichtig (da ich eh einen Sockel am Schreibtisch hab) - ich hatte da mehr ein Auge auf den DP Anschluss, damit ich mir Adapter erspare

Gibts beim RAM was zu beachten, oder einfach den nächst besten DDR4 nehmen?
 
RAM den Schnellsten, den das Mainboard unterstützt. 2666Mhz sollten es mindestens sein.
 
Leider gibts einen Rückschlag in Verbindung mit dem Broken2.
Der hatte kein Montageset für AM4 dabei und jetzt muss ich das nachfordern -.-
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh