Hallo zusammen,
aktuell sitze ich an einem Laptop mit Intel i7-4500U, Intel HD 4400 Grafik, 8 GB Ram und einer SSD. Bildausgabe erfolgt über einen angeschlossenen FullHD Monitor.
Doch so langsam wird das ganze System sehr träge, vor allem wenn meine Frau Videos bearbeitet. Da der Laptop sich in den letzten 3 Jahren nicht von seinem stationären Platz bewegt hat, soll es diesmal wieder ein Desktop PC werden.
Anforderungen sind: leise, tendenziell klein, Adobe Lightroom und Premiere Pro sowie Zwift sollten flüssig laufen.
Beim Budget habe ich mir persönlich 700€ als Limit gesetzt.
Bisher habe ich folgende Komponenten ins Auge gefasst:
be quiet! Pure Base 500
be quiet! Pure Power 11 500W
MSI B450 Tomahawk Max
AMD Ryzen 5 2600 boxed
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200
Samsung SSD 860 EVO 1TB, SATA
MSI Radeon RX 570 Armor 8G OC
Jedoch bin ich mir nicht sicher, ob das alles so optimal ist. Lightroom profitiert sehr wenig von einer dedizierten Grafikkarte, Premiere Pro schon eher. Auch soll der Monitor gegen einen mit etwas höherer Auflösung ersetzt werden (aktuell kann das laptop extern nicht mehr als FullHD ausgeben).
Bei der SSD weiß ich zudem nicht, ob VNMe (z.B. Corsair Force Series MP510 960GB, M.2) Vorteile bringt.
Zum Thema Ram: lohnen sich von Beginn an 32 GB oder kann man bedenkenlos zu gegebenen Zeitpunkt zwei weitere 8 GB Riegel holen und auf 4 x 8 = 32 aufrüsten?
Letzter Punkt Gehäuse: auf das Pure Base 500 bin ich aufgrund der dezenten Optik und der Schalldämmung gestoßen. Vom Laptop bin ich die geringe Geräuschkulisse gewohnt, sodass ich gerne wieder ein sehr leises System hätte. Optische Laufwerke soll es nicht geben, zur Not ist ein externes DVD Laufwerk vorhanden. Muss es ATX sein, oder gibt es auch schlichte und leise Mini ATX Systeme?
Da es mein erster PC nach 6 Jahren ist, bin ich über Hilfe dankbar!
aktuell sitze ich an einem Laptop mit Intel i7-4500U, Intel HD 4400 Grafik, 8 GB Ram und einer SSD. Bildausgabe erfolgt über einen angeschlossenen FullHD Monitor.
Doch so langsam wird das ganze System sehr träge, vor allem wenn meine Frau Videos bearbeitet. Da der Laptop sich in den letzten 3 Jahren nicht von seinem stationären Platz bewegt hat, soll es diesmal wieder ein Desktop PC werden.
Anforderungen sind: leise, tendenziell klein, Adobe Lightroom und Premiere Pro sowie Zwift sollten flüssig laufen.
Beim Budget habe ich mir persönlich 700€ als Limit gesetzt.
Bisher habe ich folgende Komponenten ins Auge gefasst:
be quiet! Pure Base 500
be quiet! Pure Power 11 500W
MSI B450 Tomahawk Max
AMD Ryzen 5 2600 boxed
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200
Samsung SSD 860 EVO 1TB, SATA
MSI Radeon RX 570 Armor 8G OC
Jedoch bin ich mir nicht sicher, ob das alles so optimal ist. Lightroom profitiert sehr wenig von einer dedizierten Grafikkarte, Premiere Pro schon eher. Auch soll der Monitor gegen einen mit etwas höherer Auflösung ersetzt werden (aktuell kann das laptop extern nicht mehr als FullHD ausgeben).
Bei der SSD weiß ich zudem nicht, ob VNMe (z.B. Corsair Force Series MP510 960GB, M.2) Vorteile bringt.
Zum Thema Ram: lohnen sich von Beginn an 32 GB oder kann man bedenkenlos zu gegebenen Zeitpunkt zwei weitere 8 GB Riegel holen und auf 4 x 8 = 32 aufrüsten?
Letzter Punkt Gehäuse: auf das Pure Base 500 bin ich aufgrund der dezenten Optik und der Schalldämmung gestoßen. Vom Laptop bin ich die geringe Geräuschkulisse gewohnt, sodass ich gerne wieder ein sehr leises System hätte. Optische Laufwerke soll es nicht geben, zur Not ist ein externes DVD Laufwerk vorhanden. Muss es ATX sein, oder gibt es auch schlichte und leise Mini ATX Systeme?
Da es mein erster PC nach 6 Jahren ist, bin ich über Hilfe dankbar!