[Kaufberatung] Leiser PC für maximal 800 Euro (geignet für Spiele)

Colonel Cortisol

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.06.2014
Beiträge
28
Ort
Rheinland-Pfalz
Hallo Leute,


könnt Ihr mir weiterhelfen?

Seit einiger Zeit möchte ich mir einen Rechner zusammenstellen, aber ich bin mir unsicher, hatte schon lange keinen Desktop-PC mehr und mein altes Asus G1S reicht schließlich schon lange nicht mehr aus.
Es soll es ein leises System werden, dennoch für Spiele geeignet sein. Bspw. würde ich gerne endlich mal in Deus Ex: Human Revolution, Far Cry 3, Crysis 3; GTA IV & V (, wenn es erschienen ist); Skyrim abtauchen.

Ansonsten: Office; Musik hören; YouTube
Ich lese sehr viel, habe meist viele Tabs in meinem Browser geöffnet, denen ich dann auch nachgehe.

Hin und wieder schaue ich mir mal einen Film an (...keine BDs, aber wahrscheinlich kaufe ich mir einen BD-Brenner für Datensicherung (möglichst leise beim Lesen) nach. Eine Empfehlung wäre fein.).

Etwas OC wäre nicht verkehrt, wenn das Gehäuse lautere Kühler einigermaßen abdämmt. Bessere Kühler würde ich jedoch erst irgendwann nachkaufen, spielen preislich also noch keine Rolle.

Eine Soundkarte wird später nachgekauft (ESI Juli@), berücksichtige ich jetzt preislich ebenfalls noch nicht. Muss ich aber für diese Soundkarte möglicherweise etwas bei der Auswahl des Mainboards oder Gehäuses bedenken, falls mir dazu jemand etwas sagen kann?

Budget: Maximal 800 Euro inkl. Zusammenbau und Nachnahme-Versandkosten.

Bestellen werde ich bei Hardwareversand.de.


- Gehäuse: Cooltek Antiphon (~ 65€)

- Mainboard: ASRock Z87 Pro4 ATX (~ 91€) oder ASRock H87 Pro4 ATX (~ 66€) --> Wenn sich die OC-Möglichkeiten des Z87 Pro4 rentieren, würde ich dieses MB auswählen. (Das BIOS von AMI kenne ich noch von früher, aber der Wechsel von BIOS zu UEFI ist neu für mich. Beide Boards haben ein UEFI von AMI, richtig? Hätte ich bei beiden UEFI eine Bios-Emulation, oder ist eine Bios-Emulation nicht (mehr) erforderlich für Sicherheit?)

- Prozessor: Intel Core i5-4670K Box (~ 204€) --> Denkt Ihr, das Antiphon-Gehäuse dämmt den Box-Lüfter ausreichend ab? Weiß jemand von Euch, ob der Box-Lüfter bei Hardwareversand verbaut versendet wird, oder ob ich das noch erledigen müsste? Einen besseren Kühler für OC würde ich mir ev. nachkaufen. Direkt brauche ich eigentlich keinen besseren Kühler, es sei denn, der Box-Lüfter würde vom Gehäuse wahrscheinlich nicht ausreichend gedämmt werden.

- Arbeitsspeicher: 2 x 4GB, aber k.A. Das hängt wahrscheinlich auch etwas vom Mainboard ab. Generell wäre es gut, wenn die Komponenten derzt. auch direkt bei Hardwareversand verfügbar wären. (~ 80€)

- Grafikkarte: MSI N750Ti 2GD5/OC (~ 134€) oder PowerColor Radeon R9 270X (~ 175€, aber bedauerlicherweise derzt. nicht verfügbar bei HV) --> Ich denke, ich bevorzuge die Günstigere und ersetze diese irgendwann wieder aus dem gleichen Preissegment. Oder wäre eine MSI R9 270X Gaming 2G auch eine Überlegung wert? Bei HV ist derzt. nur die ITX-Variante direkt lieferbar. Könnte man eine ITX-Grafikkarte problemlos an einem ATX-Mainboard betreiben?

- SSD-Festplatte: Crucial MX100 256GB (~ 90€), Plextor PX-128M5S (~ 73€, aber leider nur 128GB) oder doch eine Samsung? Die Crucial hat eben immerhin 256GB. Ist sie in der Praxis wirklich bedeutend langsamer als die Plextor oder eine Samsung?

- HDD-Festplatte: Seagate Barracuda 1TB ST1000DM003 (~ 49€)

- Netzteil: ? (...soll leise, stromsparend und für den Preis relativ effizient sein und natürlich möglichst lange halten. Ich schätze mal, dass 400 Watt angemessen sind, oder?) Könnt Ihr mir ein Gutes, aber Günstiges empfehlen?

- Monitor: vorhanden [Eizo Foris FS2333]

- Maus für große Hände und Palm-Grip: Sharkoon Fireglider (~ 22€) oder Gigabyte Force M7 Thor (~ 21€) --> Die Maus von Gigabyte ist weniger ergonomisch, also werde ich wohl eher diese bestellen, weil meine Hände zu groß für die meisten ergonomischen Formen sind.

- Tastatur: vorhanden [...gute alte Cherry reicht mir, auch wenn sie dann die lauteste Komponente ist ;).]

- DVD-Laufwerk: vorhanden [LG]

- OS: vorhanden (Windows 7)

Würde ein 300-Watt-, oder 350-Watt-Netzteil noch ausreichen?
Sicherheitshalber wäre ein 400 Watt-Netzteil wohl besser, nicht? Vielleicht baue ich irgendwann auch noch eine zweite HDD ein und eine Soundkarte baue ich nachträglich garantiert ein.

Das sind einige Fragen, ich weiß. Vielen Dank schon mal an alle, die mir weiterhelfen können!


Viele Grüße von Colonel Cortisol
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Grafikkarte: MSI R9 270X GAMING 2G (MSI R9 270X GAMING 2G, AMD Radeon R9 270X, 2GB DDR5)
OC bringt dir nur mit einem anderen Lüfter etwas. Sonst kannst du auch ein H97 + Xeon 1231v3 oder einen i5-4690 nehmen.
Netzteil: Bequiet E9-400 oder E9-450.
SSD: Nimm die Crucial. In der Praxis macht sich das keinesfalls bemerkbar. Die Schreibwerte erreicht die Samsung nur unter bestimmten vorraussetzungen. Und vergiss nicht: wann schreibst du schon mal auf eine SSD mit solchen Geschwindigkeiten ? Eigentlich nie, weil du keine Quellen hast, die die Datenrate liefern. Einzig wenn du gigabyte große Dateien von einer SSD auf eine andere kopierst, würde man es merken :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für ~ 800€ würde ich das so machen:

Diese Teile über Geizhals in den Warenkorb bei HWV legen ...

1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Crucial MX100 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT256MX100SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x MSI R9 280 Gaming 3G, Radeon R9 280, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (V277-082R)
1 x ASRock H97M Pro4 (90-MXGTA0-A0UAYZ)
1 x Gigabyte Force M7 Thor, USB
1 x EKL Alpenföhn Panorama (84000000040)
1 x SilverStone Precision PS09 schwarz, schallgedämmt (SST-PS09B)
1 x be quiet! System Power 7 450W ATX 2.31 (BN143)
+ Zusammenbau, zu finden auf der linken Seite unter Service


... damit es am Ende so aussieht:

810.jpg



Wenn das -wirklich leicht- überzogene Budget für dich nicht finanzierbar ist, dann spare noch einen Monat ... :rolleyes:
 
Wenns leise sein soll, lass das mit der K-CPU. Die Haswell sind Heizer, wenn es um OC geht...
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein quatsch... deshalb läuft mein Haswell Semipassiv XD
 
Hmm, sehr merkwürdig, ich lese das jeden Tag.
Spinnen die denn alle ... kann ich nicht glauben :rolleyes:
 
Glaub die meisten die das einfach nachplappern haben selbst keinen Haswell. Nachgeplapperrt wird ja viel wenn der Tag lang ist. Fakt ist... wenn du nicht Übertaktest... ist es ein angenehm kühle CPU die leicht zu kühlen ist. Wenn du ohne Spannungserhöhung Übertaktest, hast du auch keine Probleme. Nur wenn du anfängst die Spannung zu heben, steigt die Wärmeabgabe progressiv und die mistige WLP zwischen DIE und Heatspreader überträgt die Wärme dann ineffektiv. Dann wird die CPU sehr warm, egal welchen Kühler man verwendet.
 
Die Haswell-CPUs sind Heizer. Selbst ohne oc. Nicht umsonst werden die CPUs geköpft und die Intel-Pampe durch Liquid Metal ersetzt.

Hol dir doch eine Geköpfte aus dem Marktplatz. Einige Luxxer steigen jetzt um auf den neuen Intel DC. Da kannste bestimmt eine günstig bekommen.
 
Hmm, sehr merkwürdig, ich lese das jeden Tag.
Spinnen die denn alle ... kann ich nicht glauben :rolleyes:

ja die spinnen alle :p

Man muss halt immer sehen das die gleiche Leistung mit weniger Takt erreicht wird und wenn jemand schreibt das man einen Haswell nicht leise betreiben kann, dann ist das einfach so nicht richtig. Guten Kühler drauf und man bekommt das alles "leise" hin. Ich ahbe ja nicht bestritten das die Teile warm werden :wink:
 
Glaub die meisten die das einfach nachplappern haben selbst keinen Haswell. Nachgeplapperrt wird ja viel wenn der Tag lang ist. Fakt ist... wenn du nicht Übertaktest... ist es ein angenehm kühle CPU die leicht zu kühlen ist. Wenn du ohne Spannungserhöhung Übertaktest, hast du auch keine Probleme. Nur wenn du anfängst die Spannung zu heben, steigt die Wärmeabgabe progressiv und die mistige WLP zwischen DIE und Heatspreader überträgt die Wärme dann ineffektiv. Dann wird die CPU sehr warm, egal welchen Kühler man verwendet.

K-Cpu und (fast) kein OC. Klingt sinnvoll...

Fakt ist, leise lässt sich das unter Luft nicht kühlen, wenn man sich ordentlich ans OC macht. Die Mehrkosten einer K Cpu und passendem Board rechtfertigen nicht die paar Prozent Mehrleistung.

Das man Haswell ohne OC nicht leise bekommt habe ich NIE bestritten. Bitte genau lesen!

Gesendet von meinem SM-N9005 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist schon mal gut zu wissen!


Ich bin neu hier, habe etwas von danken gelesen. Wie danke ich den hilfreichsten Leuten?

Gut, die SSD von Crucial steht also fest!

Was den Prozessor anbelangt, ist es wichtig, dass der Kühler verbaut an mich versendet wird. Den Einbau/Wechsel traue ich mir nicht zu. Zwar habe ich schon Grafik-, Soundkarten und Laufwerke ein- und ausgebaut, aber bei einem Kühler befürchte ich Fehler zu machen, oder die Nerven zu verlieren (...habe nicht mehr viele). Bei gutefrage.net habe ich neulich gelesen, dass Hardwareversand.de Prozessorkühler bis 400g verbaut versendet. In diesem Zusammenhang wurde ein kleiner Kühler wie bspw. ein "Raijintek Aidos", oder ein "Thermalright True Spirit" empfohlen.
Könnt Ihr mir einen kleinen, aber feinen Kühler für den "Core i5-4670K" empfehlen? Der Box-Kühler ist wahrscheinlich zu groß/schwer, oder was denkt Ihr?
Ich habe mich inzwischen gegen OC entschieden, werde dennoch die K-CPU wählen, weil mir vPro absolut unheimlich ist und das leider nur bei den K-CPUs nicht integriert ist.

Das "SilverStone Precision PS09 (SST-PS09B)" kostet ja fast die Hälfte weniger als das "Cooltek Antiphon". Ist das Gehäuse von Silverstone dennoch gut verarbeitet und ähnlich effizient in der Schallabdämmung? Wenn sich der höhere Preis des Antiphon-Gehäuses von Cooltek lohnt, würde ich schon dieses auswählen.

Beim Mainboard schwanke ich nun wieder zwischen dem "H87 Pro4" von ASRock und dem "GA-H87-D3H" von Gigabyte. Passt der "Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)" zu beiden Mainboards? Unterscheidet sich ein RAM-Baustein statt zwei im Dual Channel-Modus kaum in der Leistung?

Das Netzteil sollte so wenig Watt wie möglich haben, eben Strom sparen. Eine zusätzliche HDD und eine Soundkarte stehen wie geschrieben fest und für etwas stromhungrigere Grafikkarten als die "MSI N750Ti 2GD5/OC" sollte es auch schon ausreichen. Ich schätze also mal 400, maximal 450 Watt.

Hm, so viel erst mal dazu.


Bis demnächst
 
Schau mal post vier von PC Falke.

Da ist schon alles fertig konfiguriert.

Wenn du spiele wie Farcry 3 , crysis 3 etc. spielen willst kommst du mit einer 750er nicht weit .. :d
 
Schau mal post vier von PC Falke.

Da ist schon alles fertig konfiguriert.

Wenn du spiele wie Farcry 3 , crysis 3 etc. spielen willst kommst du mit einer 750er nicht weit .. :d

Naja eine 750Ti reicht schon aus, im Zweifel muss man die Katenglättung und ein paar Schatteneffekte zurück schrauben.
 
Eine zusätzliche HDD und eine Soundkarte stehen wie geschrieben fest und für etwas stromhungrigere Grafikkarten als die "MSI N750Ti 2GD5/OC" sollte es auch schon ausreichen. Ich schätze also mal 400, maximal 450 Watt.

Hm, so viel erst mal dazu.


Bis demnächst
gtx750ti und stromhungrig passt zusammen wie die sahara und dauerregen.
ne 750ti brauch out of the box selbst mit oc nicht ueber 75w, dass ist im schnitt die haelfte einer 270x.
andererseits, wenn du eh n 400w netzteil nimmst, dann kannst auch ne 280 nehmen.
so lang du nicht spielst sparen aktuelle karten schon gut.

bei der cpu wuerd ich nen xeon nehmen. was hast du gegen vpro?
 
Ich würde es auch so übernehmen, wie es Falke vorgeschlagen hat. Ich PERSÖNLICH würde aber zum Antiphon greifen. Verarbeitung und Platzangebot wäre mir das Wert, was aber vor allem damit zusammenhängt, dass ich immer mal wieder die Innerreien tausche. Netzteil und Gehäuse sind eigentlich die längsten Begleiter. Aber da du ja eh nicht gerne an dem Rechner rumbastelst ist das für dich vlt. nicht ganz so wichtig. Zudem würde es das Budget sprengen. Und wenn man dafür an anderer Stelle sparen müsste, würde ich das eher nicht machen. Zu deiner letzten Frage, ja es macht einen kleinen Unterschied, ob der RAM im Dualchannel läuft oder nicht. Spüren würde man diesen vlt. nicht bei jeder Anwendung. Messbar ist er aber auf jeden Fall. Also Dualchannel sollte schon aktiv sein :)

PS: Das NT hat in verschiedenen Arbeitsbereichen unterschiedliche Effizienzen. Man kann also nicht pauschal sagen, dass der PC mit einem kleineren NT weniger Verbraucht. Es wird immer angemessen ausgewählt. 400-450 Watt sollten da auf jeden Fall reichen. Generell kann man sagen, dass die Effizienz bis 50 % auslastung stark zu nimmt und ab da wieder sehr leicht sinkt. Was am ende aus deiner steckdose gezogen wird, berechnest du grob mit realauslastung durchwirkungsgrad. Im Idle wirst du mit dem System so bei 45-50W liegen und beim Spielen vlt so 300-350W.

Gesendet von meinem SM-N9005 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
was aber vor allem damit zusammenhängt, dass ich immer mal wieder die Innerreien tausche
TO ist doch ganz offensichtlich nicht der große Schrauber ... (und das Budget wäre bisserl überreizt).
Ferner war das Antiphon lange Zeit nicht lieferbar (nun voraussichtlich ab 8.7., evtl. :confused:)
 
Genau deswegen Rate ich vom Kauf ja auch ab ;) Wenn es nirgends lieferbar ist, dann wäre das ja eh geklärt. (Hardwareversand da Zusammenbau)

Gesendet von meinem SM-N9005 mit der Hardwareluxx App
 
Vielen Dank übrigens für Deine feine Zusammenstellung, PC Falke!

Ich habe eben erst bemerkt, dass das "Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB" ja aus zwei RAM-Bausteinen besteht.

Das "H97M Pro4" kostet ja kaum mehr als das "H87 Pro4". Dann wird es wohl das "H97M PRro 4" von ASrock.

Wird es in dem Silverstone-MATX-Gehäuse beim Spielen nicht etwas zu heiß, oder später teuer, wenn man mehr in die Kühlung bei einer Erneuerung der Grafikkarte investieren müsste? Ansonsten sehe ich keine Einwände gegen MATX.

Weißt Du, ob der "EKL Alpenföhn Panorama"-Kühler von Hardwareversand verbaut versendet wird, oder welcher verbaut versendet würde?


Mit "stromhungriger" meinte ich eine andere Karte als die "MSI N750Ti 2GD5/OC", wenn ich diese irgendwann austauschen werde. Diese ziehe ich gerade deswegen in Erwägung, weil sie wenig Strom braucht, leise ist und mit akzeptablen Einschränkungen für Spiele geeignet ist. Auf einem geliehenen Laptop habe ich Far Cry 3 sogar mit einer GeForce GT 620M angespielt und die Grafik war trotzdem gut einstellbar und es lief flüssig. Daher tendiere ich ja zur 750Ti, weil ich mir dann das Cooltek-Gehäuse leisten könnte. Ja, hoffentlich ist es in vier Tagen lieferbar! Wenn ich vorher mit der Zusammenstellung fertig werde, nehme ich ev. stattdessen das Silverstone-Gehäuse, falls es darin (auch für einen späteren Austausch der Grafikkarte) nicht zu heiß (oder dann teuer) wird.


Gut, von den drei Netzteilen würde ich dann je nach Restgeld eines auswählen. Danke für Deine Erläuterungen, TheOpenfield!
 
dann hatte ich dich falsch verstanden.

wenn platz ist und die guenstig bei hwv zu haben ist nimm die msi twinfrozer ;)
 
Biddeschön

Nein, das Silverstone ist ok.

Ja, der Panorama wird vom Shop montiert, deshalb habe ich ihn ja in die Konfig genommen.

Warum eine schlappe 750Ti, wenn doch eine potente 280er ins Budget paßt ?
Idle-Verbrauch ist ~ identisch


Was du noch machen könntest: einen 92er Lüfti mit in den Warenkorb =
http://www.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=49238&agid=1987&pvid=4n5cuf1q5_hx85zpc0&ref=13
und im Laufe der Bestellung unter "Bemerkungen" vorsichtshalber erwähnen, daß der CPU-Kühler und der Gehäuselüfter vom Shop montiert werden sollen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, aktuell stehen folgende Komponenten fest:

Gehäuse: "SilverStone Precision PS09" MATX (~ 36€) + Gehäuselüfter: Arctic Cooling F9 PWM (~ 4€)
Mainboard: "ASRock H97M Pro4" MATX (~ 69€)
Prozessor: "Intel Core i5-4670K" (~ 204€) + Prozessorkühler: "Alpenföhn Panorama" (~ 18€)
Arbeitsspeicher: "Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24" (~ 60€)
SSD-Festplatte: "Crucial MX100" (~ 85€)
HDD-Festplatte: "Seagate Barracuda 1TB" (~ 49€)
DVD-Brenner (vorhanden): "LG GH24NSB0" --> SATA-Strom- und Datenkabel fehlen. Frage: Sind bei dem Mainboard genügend Kabel im Lieferumfang enthalten, oder bräuchte ich dafür noch zusätzliche? Welche wären das bspw. bei Hardwareversand, dass ich weiß, welche ich noch mitbestellen müsste?
Maus: "Gigabyte Force M7 Thor" (~ 19€)

Eigentlich stand dann die "MSI R9 280 Gaming 3G, Radeon R9 280, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort" als Grafikkarte fest. Jetzt habe ich aber gelesen, dass sie mit dem neuen BIOS zu laut für einen leisen PC ist.
Quelle: Geräuschentwicklung und Lüfterdrehzahlen - AMD Radeon R9 280X im Test: Boardpartner-Karten im Endlos-Roundup - inkl. Videos [Update]

Sollte ich stattdessen also besser eine "Sapphire R9 270X Dual-X OC" (~ 169€), "Sapphire R9 280 Dual-X OC (~ 198€), oder "Asus R9 280-DC2T-3GD5" (~ 192€) auswählen? Alle drei Grafikkarten wären voraussichtlich ab morgen bei Hardwareversand.de verfügbar.


Hm und als Netzteil hätte ich dann die Qual der Wahl zwischen:

- "be quiet! PURE POWER L8 400W" (~ 47€) be quiet! PURE POWER L8 400W
- "be quiet! STRAIGHT POWER BQT E9-400W 80+Gold" (~ 66€) be quiet! STRAIGHT POWER BQT E9-400W 80+Gold
- "be quiet! SYSTEM POWER 7 450W - bulk - (~ 52€) be quiet! SYSTEM POWER 7 450W - bulk -
- "be quiet! STRAIGHT POWER BQT E9-450W 80+Gold" (~ 74€) be quiet! STRAIGHT POWER BQT E9-450W 80+Gold

Hoffentlich sind das die Netzteile, die Ihr gemeint habt.
Würde überhaupt jedes dieser Netzteile in das Gehäuse passen?

Effizienz: "System Power" > "Straight Power" > "Pure Power" Sehe ich das so richtig?
 
Vorerst solltest du die K-Cpu aus dem Warenkorb nehmen. Das Kürzel K Bedeutet freien Multiplikator zum Übertakten. Dies ist aber weder mit dem Mainboard noch mit dem Kühler möglich. Folglich reine Geldverschwendung. Also entweder i5 ohne K oder Xeon 1231 v3 für den gleichen Preis. Bei der GPU kannst du ruhig zur Sapphire oder Asus greifen (280er). Das würde ich am Preis und der Lieferbarkeit fest machen. Beim NT bleib beim Systempower 450W. Was die Effizienz angeht, kannst du dir entweder Tests durchlesen oder dich mit den Vorraussetzungen für die einzelnen Siegel beschäftigen. Diese sind logischerweise Gold>Silber>Bronze>80+

PS: Kabel sind 2 SATA-Datenkabel dabei. Wenn bei den Festplatten keine Kabel dabei sind, brauchst du noch ein Zusätzliches.
SATA-Stromkabel hat das NT genug.

Gesendet von meinem SM-N9005 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe jetzt mal beide Systeme mit der "Sapphire Radeon R9 280 Dual-X OC" über Geizhals in den Warenkorb bei Hardwareversand.de gelegt und nach den aktuellen Preisen wären das insgesamt:

- 754,29€ für das System mit "SilverStone Precision PS09"-Gehäuse inkl. "ARCTIC COOLING ARCTIC F9 PWM"-Gehäuselüfter
- 781,64€ für das System mit "Cooltek Antiphon"-Gehäuse

D.h., ich könnte mir das Antiphon mit einem 10-Euro-Hardwareversand-Gutschein gerade so leisten! :-) Juhuuu! :)


Leider muss ich auf die "Crucial MX100" und den "Alpenföhn Panorama" über sieben Tage warten, bis diese voraussichtlich wieder bei HV verfügbar sind. Empfehlt Ihr eher, vor der Bestellung zu warten, oder doch schon vor der Verfügbarkeit zu bestellen?

Die Lieferungen des "ASRock H97M Pro4" und "be quiet! SYSTEM POWER 7 450W" sind bei HV verspätet, sollten jedoch bald eintreffen.


Welche Länge sollte das SATA-Datenkabel ungefähr haben, um sicher zu sein, dass ich den DVD-Brenner direkt einbauen und anschließen, bzw. Windows 7 installieren kann? Akasa, Delock oder BitFenix?

Danke für die Infos, TheOpenfield!
(Was die CPU anbelangt, steht die K-CPU fest, auch wenn das verschwendend und sinnlos wirkt. Danke dennoch, auch für Deinen Einwand!)
 
wenn die mx100 nicht da ist und es draengt, sind m550/500 zwar n bissel langsamer (merkt man eher nicht) aber ne alternative.

beim alpenfoehn bin ich aber bzgl. alternative ueberfragt, wegen verbau von hwv.
 
Bei wartezeiten über 7 tage können wir auch nach alternativen sehen, das sollte sich kaum auswirken auf das gesamtsystem.
Der xeon ist für dich auch keine alternative? verstehe immer noch nicht ganz, wieso.


Ich kenne mich mit dem hardwareversand zusammenbau nicht aus, vlt verbauen die schon das nötige kabel für das dvd laufwerk. ansonsten sollte ein 50 cm kabel reichen, da es hinter dem tray verlegt werden sollte (im falle des antiphons).

Ich will einfach nochmal daraufhinweisen, dass ich JEDEM den Zusammenbau zutraue. So wärst du halt deutlich Flexibler und auch noch einiges günstiger. Hast du keinen in deiner Bekanntschaft, der dir helfen könnte? Ich persönlich machen das für meine Freunde, deren Eltern (und Großeltern) schon seit einiger Zeit ;)

Alle! nötigen Infos findest du hier: http://www.hardwareluxx.de/communit...selbst-zusammenbau-fuer-jedermann-801832.html
Sogar mit Bildern verdeutlicht! Ansonsten kannst du dir auch bei YT fast unbegrenzt viele Zusammenbau-Videos ansehen, falls du mal die Vorgehensweise im Bewegt Bild sehen willst.
Sowas z.B. https://www.youtube.com/watch?v=6iWA--BN74w

Oder du findest hier jemanden, der in deiner Umgebung wohnt: http://www.hardwareluxx.de/communit...bauer-und-supporterliste-part-2-a-687556.html

Gesendet von meinem SM-N9005 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, ich würde mir den Zusammenbau auch einigermaßen zutrauen, habe aber keine Nerven mehr und meine Freunde wohnen nicht in näherer Umgebung. Ich habe nun mal jemanden aus dieser Liste kontaktiert.

Bislang sind leider immer irgendwelche Komponenten längerfristig nicht lieferbar. Derzt. müsste ich auf das "be quiet! SYSTEM POWER 7 450W"-Netzteil, auf das "ASRock H97M Pro4, Sockel 1150, mATX"-MB über sieben Tage warten, auf die "Crucial MX100 SSD 256GB"-SSD sogar bis zum 15.08. Alternativen wären gut zu wissen.

Hoffentlich zieht sich das nicht noch und haut bald endlich hin! Ich brauche dringend einen neuen Rechner.
 
So, ich habe den Rechner eben mit den folgenden Komponenten bestellt:

- 8GB-Kit Crucial Ballistix Sport Series DDR3-1600, CL9
- Alpenföhn Panorama - AMD/Intel Sockel 775,1156,1155, AM2, AM2(+), AM3
- ARCTIC COOLING ARCTIC F9 PWM
- ASRock H97M Pro4, Sockel 1150, mATX
- be quiet! SYSTEM POWER 7 450W - bulk -
- Crucial MX100 SSD 256GB (2,5", 7mm)
- Gigabyte FORCE M7 THOR 6000dpi
- Intel Core i5-4670K Box, LGA1150
- Sapphire Radeon R9 280 Dual-X OC, 3GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail
- Seagate Barracuda 7200 1000GB, SATA 6Gb/s
- Silverstone SST-PS09B Precision schwarz

Preis inklusive Zusammenbau, Versand und sicherheitshalber TrustedShops-Käuferschutz: 831,73 €

Auf das Netzteil muss ich über sieben Tage warten, aber sei's drum!

Hoffentlich funktioniert alles.

Welches interne Kartenlesegerät könnte ich ev. optional noch nachträglich mit dazu nehmen, das auch microSD-Karten lesen kann?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh