• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

leiser HTPC + Datengrab

Settler123

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.06.2007
Beiträge
91
HD/SD-Wiedergabe: 10 % SD-Material und 90 % HD-Material
Fernsehempfang: Nein, evtl. später
HD/SD-Aufnahme: Nein
Aktuelle Ausstattung: LCD
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [ ] Zocker [X] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [X] Maus/Tastatur [ ] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung
Vorhandene Hardware: Nein
Geplante Anschaffungen: Nein
Sonstige Anmerkungen: eventuelle, gewünschte Funktionen / Anschlüsse / Software
Preis: bis 500 Euro


Hallo.
Suche einen sparsamen, leisen HTPC, den ich auch als Datengrab für Backups (Fotos, Dokumente) nutzen kann - also sollten schon min 2 3,5" Platten reinpassen. Entweder ein schönes Gehäuse (<100 €) oder direkt einen Tower, den ich dann verstecken kann, was wohl für den Geräuschpegel sehr vorteilhaft ist.
Hauptanwendung soll schon Medienabspielgerät sein und Truecrypt möchte ich schon nutzen (habe da in einigen Threads gelesen, dass der i5 da besser als der i3 sein soll).

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So wie ich das sehe, suchst du nen günstigen kleinen Office-Rechner, mehr nicht, oder?

HD-Material gibt jeder Windows Player wieder. Fernbedienung willst du nicht. Und jedes normale Case schafft 2 oder mehr HDDs.
CPU Luftkühlung ist auch kein Ding ...

... oder verpasse ich was :)
 
Prinzipiell hast du wohl recht, wobei ein nettes Case, was man unter den Fernseher stellen kann, schon schön wäre. Zur Fernbedienung: XBMC + Android app auf dem Handy finde ich schon gut (heute getestet)
Wäre halt noch die Frage:i3, i5, A10 und entsprechendes Board bzgl. Grafikleistung, sparsam, leise Lüftung möglich, Truecrypt und wie müßte das Netzteil dimensioniert sein? 300W sollten ja in jedem Fall reichen.
 
Willst du denn von allen Geräten(PC, Handy, etc.) auf das Datengrab zugreifen? Dann solltest du dir wohl eher ein NAS kaufen und einen HTPC mit kleiner SSD dazu. Vorteil wäre halt, dass das Datengrab jederzeit im Netzwerk verfügbar wäre ohne das der HTPC die ganze Zeit läuft. Ausserdem ersparst du dir so die Geräusche der Festplatten direkt unterm Fernseher. Musst ja nicht unbedingt ein Synology oder QNAP NAS nehmen. Da kannst du dann schon ein paar Euros sparen.
 
Ich hab lange überlegt, mir einen NAS zuzulegen und mich dann doch für HDDs im HTPC entschieden.

Mit sparsamer Hardware und 2 leisen HDDs kommt man dann durchaus auch auf sehr leise Systeme und dann stört nix unterm Fernseher.

Was Truecrypt angeht, kann ich nix sagen, aber ansonsten:

- such dir bei Caseking ein schönes Case
- dazu ne schöne SSD (samsung 830 oder crucial m4)
- 2 x 2 TB WD 2EARX
- dazu dann halt einen i3 oder i5
- achten würde ich darauf, dass ne HD 4000 drin ist (dann hast du zumindest etwas GPU power für den fall der fälle)
- Ram und Board ist dann deine Wahl, 8 GB sollten aber Standard sein

:) ...
 
@Proph
Soll halt mehr ein Backup Datengrab werden, als dass dauernder Zugriff benötigt wird - Sicherungen von OS, Bildern, wichtigen Daten usw. Die Geräusche der Festplatten finde ich vernachlässigbar, da werde ich mir ein paar Sharkoon HDD Vibe-Fixer genehmigen.
Was für Alternative zu Synology oder QNAP gibt es denn?
Der Anreiz beides zu kombinieren stand halt unter dem Gesichtspunkt, nur ein System zu haben und zur Datensicherung halt mal kurz den HTPC anzuwerfen. Deswegen 2 x 3,5 Platten à 2 TB, wie von DeathMetal vorgeschlagen, von denen ~500GB als Software RAID 1 für Sicherungen bestimmt sind.

@DeathMetal
Denke auch, dass ein leises System relativ einfach zu bewerkstelligen ist:
leises Netzteil, leise Lüfter, kühler Prozi, HDD Aufhängung, fertig.
- WD 20EARX?
Grafikpower wofür? Soll doch nur ein paar Filme abspielen.

Wie schaut es denn mit dem AMD A10 5700 aus? Hat eine Radeon HD 7660D.
Mal Provokant gefragt: muß es eigentlich so eine neue Quad Core CPU sein? Wie gesagt, soll ja nur Filme abspielen, reicht da nicht ne "olle" Dual Core CPU? :)
 
Grafik"power" brauchst du zB für DXVA oder Upscaling bei Power DVD.

CPU Power brauchst du hingegen kaum. Es sei denn, du kodieret zB Fernsehaufnahmen in andere Formate um.

Am Ende würde ich im HTPC deshalb immer wenig CPU und mehr GPU nehmen. Deshalb FM2. Da reicht aber sicher auch ein Dual Core. Obwohl ich immer eher nach dem Motto "haben ist besser als brauchen" kaufe ;)

Edit: ja, die WD mein ich (siehe sonst Sig)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe zZ auch einen HTPC / HomeServer am laufen.

I3 3220T
Asus P8Z77-I Deluxe
8 GB Ram
120 GB SSD
2x 3 TB WD Red im RAID 1

Ich kann alles problemlos abspielen (1080p filne & PowerDVD) und der ist sehr leise. Die 2x 3 TB Platten hört man kaum und die schalten sich nach ein paar Minuten eh ab.

Gesendet von meinem MK16i mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh