leiser gamer pc 1000 Euro oder weniger

salantar

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2016
Beiträge
9
da mein alter pc mir leider viel zu laut ist inzwischen und ich nicht viel rumbasteln will, soll was neues her.

meistens wird dota 2, civ5, witcher 3 gezockt. shooter ansich überhaupt nicht und wenn eher sowas wie overwatch, ansonsten werden oft netflix und co über den pc angeschaut. der PC wird überwiegend an einen neuen Fernseher hängen(full HD oder 4k noch nicht ganz entschieden 49-55 zoll)

hinzukommt er soll wirklich leise sein, also sofern Komponenten hier besser sind als meine vorgeschlagen, bitte verbessern. lieber hab ich bissl weniger Leistung dafür hör ich möglichst wenig;-)

Version 1
https://www.mindfactory.de/shopping...221581eca435b945fd5be7929a1d76159cba9fbf54fe4

ein kumpel meint das, dass hier besser wäre aber ich glaube das es lauter wie Version eins sein sollte

https://www.mindfactory.de/shopping...221573507fe1b52721b087b01eda523cca08e79f6b83a

fehler in der konfig will ich nicht ausschliesen und bin über jeden rat froh:-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das G550m ist aufjedenfall lauter als das be quiet e10
Ansonsten würde ich auf den Xeon setzten(bin ein freund von HT). Andere werden eher zum i5 tendieren. Das ist eine Geschmackssache.
leise wird der Rechner aufjedenfall,durch das Gehäuse und den leisen CPu Kühler
Witcher 3 auf 4k kannste mit der r9 390 evt auf mittel gut spielen. Viel mehr ist nicht drin.

Wenn es Budgettechnsich funktioniert,würde ich den Xeon mit der r9 390 kombinieren.

1 x Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
1 x Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort, lite retail (11244-01-20G)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x be quiet! Straight Power 10 500W ATX 2.4 (E10-500W/BN231)
Fehlt noch ein gehäuse. ~960€
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja sieht gut aus. Wenn du nur spielst reicht der i5. Aber nimm statt dem B150 einen H170 Chipsatz. z.B. MSI H170M-A Pro (aktuell 25€ Cashback)
bzw. bei der von deinem Kumpel: Asrock B85M Pro4
Wenn du bei der PowerColor 390 PCS+ die Lüfterkurve anpasst wäre sie noch etwas leiser als die Sapphire.
 
das G550m ist aufjedenfall lauter als das be quiet e10
Ansonsten würde ich auf den Xeon setzten(bin ein freund von HT). Andere werden eher zum i5 tendieren. Das ist eine Geschmackssache.
leise wird der Rechner aufjedenfall,durch das Gehäuse und den leisen CPu Kühler
Witcher 3 auf 4k kannste mit der r9 390 evt auf mittel gut spielen. Viel mehr ist nicht drin.

Wenn es Budgettechnsich funktioniert,würde ich den Xeon mit der r9 390 kombinieren.

1 x Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
1 x Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort, lite retail (11244-01-20G)
1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x be quiet! Straight Power 10 500W ATX 2.4 (E10-500W/BN231)
Fehlt noch ein gehäuse. ~960€

schaut gut aus, ist dann doch leistungstechnisch stärker wie mein erster Vorschlag, bin aber leider nicht so versiert um es wirklich beurteilen zu können;-)

hmm beim Tower bin ich bissl unschlüssig zwischen denen hier

Fractal Define R4 oder Fractal Define R5, denke aber das ich als nicht bastler oder OC keinen R5 brauche
oder das angebliche beste Preis-Leistungs-Verhältnis Nanoxia Deep Silence 3
 
Weiß jemand ob die Cashback aktionen für die r9 390 noch laufen?
Das Deep Silence wäre mein Favorite
 
Du kannst bedenkenlos zum R4 greifen, das R5 bietet nur einige Detailverbesserungen. Das DS 3 ist auch gut, nimm was dir besser gefällt ;)

Der Xeon ist schneller wenn Hyperthreading unterstützt wird, ist dies nicht der Fall ist der i5 schneller. Der Trend geht aber in Richtung Mehrkernoptimierung. Wie stark liegt natürlich an der Qualität der Umsetzung können aber bis zu 30% sein. Auf der anderen Seite ist HT für spielen nicht nötig und wenn der i5 am Ende ist wirds beim Xeon nicht viel besser Aussehen.

Welches Cashback meinst du? Asus läuft noch, da ist die 390 aber nicht zu empfehlen!
 
Die asus strix ist nicht schlecht. Je nachdem wie viel cashback es gibt könnte sich das lohnen.
Wie bereits oben erwähnt würde ich den xeon mit HT bevorzugen. Die IPC des Xeons ist kaum langsamer als die des 6500. Selbst wenn es nicht unterstützt wird,ist er kaum langsamer.
Muss du dich entscheiden,ansonsten:
1 x Intel Core i5-6500, 4x 3.20GHz, boxed (BX80662I56500)
1 x Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15-15-15 (CT2K8G4DFD8213)
1 x ASRock H170M Pro4 (90-MXGZL0-A0UAYZ)

Der Xeon wäre 6€ teurer,also vom preis praktisch identisch
 
Da dir die Lautstärke sehr wichtig ist, würde ich die Seagate HDD durch eine WD Green/Blue ersetzen.
 
hmm also wie gesagt ich spiele hauptsächlich und guck stream darüber ala netflix/amazon an, für was anderes ist er nicht da:-) daher würd cih die variante nehmen die hier eher die stärken hätte.

@iall danke dir:-)

@dim9r danke für dne hinweis dann werde ich wohl die blue (hatte ich eh auch im auge) einbauen. dazu das fractal R 4

@gamingpro für evtl nachrüstungen wärs egal ob 1150 oder 1151 board? nachdem sich beide nicht viel nehmen wie es scheint, würde ich dann wohl das nehmen was man in 3-4 jahren evtl besser updaten kann.

wegen graka muss ich mal gucken wegen der asus strix werde ich aber wohl erst am montag dazu kommen...

http://geizhals.de/asrock-h170m-pro4-90-mxgzl0-a0uayz-a1314422.html das es gar keinen usb 2 mehr hat ist egal oder? usb typ c ist denk ich auch ncoh nciht wirklich relevant

danke jedenfalls für die fixe unterstützung an alle
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Hat doch 2* USB 2.0.
Das MSI H170M-A Pro wäre durch Cashback günstiger.

Ja CPU - Nachrüsten kannst du knicken, bis deine nicht mehr genug Leistung hat gibts einen neuen Sockel und du brauchst sowieso ein neues Board.

Wie gesagt der Kühler der Asus ist nicht so besonders weil Ausus zur Zeit einfach Kühler von anderen Karten portiert ohne die darauf abzustimmen und das macht sich bemerkbar. (unter Last)

Was beim Spielen schneller ist kommt eben auf die Spiele an, meistens ist es der Xeon, wenn der ins Budget passt würde ich den auch nehmen, aber ein i5 tuts auch. ;)
 
Kann man so machen.
Brauchst du das Laufwerk noch? Spiele sind meist sowieso Downlaods (Steam etc), Windows Installation geht über USB sowieso bequemer. Und das Laufwerk wird beim Starten am lautesten sein. (da sind die HDD's kein Vergleich)
 
passt,wird ja nur laut,wenn was drinne liegt und Windows per CD ist genauso einfach :d
Ich persönlich nutze mein laufwerk nicht oft,habe es aber gerne,wenn man doch mal ne CD brennt
 
Wenn es leise sein soll gibt es folgende Kriterien:

Netzteil (kein 08/15 und kein System Builder NT)
CPU= nicht den boxed Lüfter verwenden.
Festplatte = SSD (zwingend erforderlich)

Zu den Gehäuselüftern können hier andere mehr sagen.

CD oder DVD Laufwerke gibt es nicht mit "SilentMode".
Laufwerke machen immer Geräusche.
 
Ein DVD laufwerk macht nur geräusche wenn es genutzt wird. Gehäuselüfter zum bsp be quiet Silentwings 2
 
ja klar,falls du noch welche zusätzlich einbauen möchtest :)
 
Sollte erstmal reichen
 
Was hat denn dein alter Rechner für eine CPU? Wenn es jetzt ein i5-2xxx oder höher sein sollte, könnte man den noch locker weiterbenutzen und einiges sparen :)
 
mein alter ist noch ganz brauchbar aber wird familienintern weitergegeben;-) daher wirds schon ein neues system.
 
Die beste Ausrede um endlich was neues zu kaufen :haha:
 
Nein nicht wirklich. Große neuerungen kommen erst mit AMDs Zen Architektur,wo was passieren könnte. Von Intel kommt nur Broadwell E (Enthusiast Plattform). Das wird keinen Einfluss nehmen und die nächste Tick Plattform wird wohl erst 2017/2018 kommen
Bis Weihnachten ist noch ne Weile hin
 
siehe post #2.
Ansonsten mach bitte einen eigene thread auf,wenn es budget technisch nicht hinhaut
 
wollte danke für die Unterstützung noch sagen, System wird bis morgen bestellt werden:-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh