• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Leiser DVD-Brenner

chriz3000

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2007
Beiträge
194
Hi,
ich würde meinen alten LG Brenner (4040b) gerne durch einen neuen ersetzten. Da das Teil in einem HTPC sitzt, ist das wichtigstes Kriterium eignetlich, dass er beim DVD schauen und CD hören wirklich nur im single-speed läuft!

Der LG brenner den ich gerade habe dreht bei audio CD's superhoch und gerade wenn man leise Musik hört stört das Laufgeräusch des Laufwerks.

Was könnt Ihr empfehlen? - Dabblelaier wäre nett, muss aber nicht sein. Lightscript, blueray, hohe Geschwindigkeit und was weiß ich nicht alles ist eignetlich unwichtig, ich gleaube die heutigen brenner schenken sich ja in sachen speed ja eh nicht allzuviel.

Doof wäre nur, wenn ich mir nun ein LW kaufe, und es beim ersten einschalten noch lauter dreht als mein alter LG brenner, was würdet Ihr da empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du DoubleLayer, DVD-RAM und Lightscribe nicht brauchst könnte man dir auch einen Plextor PX-712A (max. 12fach DVD schreiben) empfehlen. Sehr leise, Geschwindigkeit lässt aber per Plextools auch einstellen. Außerdem hat er eine super Fehlerkorrektur und liest DVDs sehr schnell ein (zumindest schneller als ein PX-716/PX-760. Zum Brennen am besten nur Verbatim DVD+R Rohlinge benutzen, da so das beste Ergebnis erziehlt wird.

Bei eBay kommt man sicherlich auch relativ günstig an einen gebrauchten ran.

Allerdings würde man eben für etwas mehr auch einen neuen Brenner bekommen, der DoubleLayer, DVD-RAM und Lightscibe geherrscht.

Eine Klasse höher wäre der PX-716, welcher dann auch schon DoubleLayer brennen kann und RW's schneller brennen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm.... einen Plextor PX 712/716A würde ich definitiv nicht empfehlen.

Ich weiß, die Marke hat ihren Ruf, und ich selbst habe auch schon sehr gute Ergebnisse mit Plextor-Brennern erreicht. Aber die letzten Brenner von Plex waren offenbar ziemlich buggy (und die neuen sind sowieso keine Plex-Kontruktionen mehr).

Ich selbst hatte einen 712er, der nach anderthalb Jahren den Geist aufgab. Das heißt, er ging nicht einfach so kaputt, sondern begann, beim Brennen in der Mitte der DVD einen seltsamen "Ring" zu malen. In dem Bereich waren dann die Daten auch schwer lesbar. Daraufhin habe ich die zuletzt gebrannten DVDs kontrolliert - und alle neueren hatten diesen "Ring". Zum Glück gab Plex eine lange Garantie - was mir aber insofern nichts nützte, als es keinen neuen 712er mehr gab. Man hat mir mein Geld mit "Wertausgleich" zurückgezahlt.

Von diesme Geld kaufte ich einen 716er - das Topmodell der letzten echten Plexe. Ein halbes Jahr später dasselbe: der "Ring"!
Mein Bruder hatte auch einen Plex (ob 712 oder 716 weiß ich nicht) und denselben Fehler nach einiger Zeit.
Das waren also drei von drei Plexen dieser Serien, die auf dieselbe Weise ihr Leben aushauchten. Deshalb kann ich von diesen Geräten nur abraten.

Ach ja - wegen der Lautstärke. Die meisten Brenner reduzieren ihre Geschwindigkeit bei der DVD-Wiedegabe. Vielleich tnicht auf 1x sondern auf 2-4x, um noch Fehler korrigieren zu können, aber sie werden leise. Wenn nicht, kann man sie mit dem Programm "CD-Bremse" langsamer machen.
 
hi, ja CD-Bremse kenn ich, ist aber leider nicht zu meinem Brenner kompatibel, deswegen kommt nun auch die neuanschaffung.

Ausserdem wollte ich eigentlich keine extra-tools, da wäre mir der Plextorbrenner mit dem utility gerade recht gekommen.

Was mir eben schon aufgefallen ist, ist dass manche Brenner einfach langsamer laufen als andere mit der gleichen CD (und dann auch leiser sind), deswegen hier auch nochmal expliziet die Frage nach einem leisen Gerät.

Das NoName DVD-ROM-LW meines Vaters hört man bei der wiedergabe von Audio-CDs überhaupt nicht, leider kann der nit schreiben! :(
 
Hm... also ich hab gerade mal meinen Brenner mit einer Audio-CD und einer DVD getestet und nichts gehört, was lauter als die recht leisen Lüftergeräusche des Rechners ist. Beim Kopieren oder Brennen ist er jedenfalls definitiv lauter als bei der Wiedergabe!

Das wäre ein LiteOn LH-20A1S. Ist ein SATA-Modell. Es gibt auch ein ansonsten baugleiches PATA-Modell.
 
Hi,
Sata ist okay, wenn er beim brennen oder kopieren lauter ist, stört das auch nicht.

werd mal nach dem LiteOn brenner suchen, vorerst mal Danke!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh