[Kaufberatung] Leiser Drucker gesucht.....aber mit Einschränkungen!

Bandit666

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.02.2005
Beiträge
1.327
Hi!

Ich suche einen Drucker der folgendes erfüllt:

+ muss mit seltenen Druckaufträgen klarkommen
+ darf deshalb nicht austrocknen
+ kompakt (habe nicht viel Platz an dem Wunschort)
+ leise
+ lüfterlos im standby
+ keine übertriebene Tinte- oder Tonerkosten
+ Treiber für Vista X64


Hatte da an den Brother HL2030 gedacht, aber ich weiss nicht wie er so ist. Hat da jemand Erfahrung? Vista64-Treiber hat er ja.


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du mal gekuckt was der alleine im Standby zieht? 75W das ist Wahnsinn. Wo willst du den Drucker aufstellen? Ich frage nur da ein LaserDrucker/Kopierer nicht in einem Zimmer aufgestellt werden sollte wo geschlafen wird, wegen dem Toner-Staub (teils Schwermetalle) und dem entstehenden Ozon. Falls es Asthmatika im Haushalt gibt, wäre ein solches Gerät auch nicht gerade vorteilhaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das zieht mein Zweitrechner nicht mal :d:d

Wollte dich dann auch noch vor dem Canon i560 warnen , der wird auf der Packung als ganz leise angepriesen , hat auch keine Lüfter , aber is so verdammt laut :fresse:
 
Hast du mal gekuckt was der alleine im Standby zieht? 75W das ist Wahnsinn. Wo willst du den Drucker aufstellen? Ich frage nur da ein LaserDrucker/Kopierer nicht in einem Zimmer aufgestellt werden sollte wo geschlafen wird, wegen dem Toner-Staub (teils Schwermetalle) und dem entstehenden Ozon. Falls es Asthmatika im Haushalt gibt, wäre ein solches Gerät auch nicht gerade vorteilhaft.

Das mit dem Tonerstaub ist zum größten Teil pure Panikmache, für jede Studie die "beweist", dass Toner schädlich ist gibt es eine weitere genau so seröse, die genau das Gegenteil aussagt. Wer empfindlich ist, den kann das wirklich stören aber normalerweise passsiert da nichts. Gerade das mit den Schwermetallen kann ich nicht nachvollziehen.
 
Ich persönlich brauche keine Studien, es reicht oft ein gewisses Grundwissen, (gesunder) Menschenverstand und ggf. etwas Eigenerfahrung oder gute Lektüre (die nicht in Verbindung mit Interessengruppen steht) um zu beurteilen was schädlich ist oder zumindest ein erhöhtes Riskio darstellt. Aber jedem seine Meinung.
 
Hast du mal gekuckt was der alleine im Standby zieht? 75W das ist Wahnsinn. Wo willst du den Drucker aufstellen? Ich frage nur da ein LaserDrucker/Kopierer nicht in einem Zimmer aufgestellt werden sollte wo geschlafen wird, wegen dem Toner-Staub (teils Schwermetalle) und dem entstehenden Ozon. Falls es Asthmatika im Haushalt gibt, wäre ein solches Gerät auch nicht gerade vorteilhaft.

Du darfst nicht vergessen, dass das Gerät die meiste Zeit eher im "Sleep" als im Stnadby- modus ist und da verbraucht er dann ca. 8 Watt.
 
schließe mich der suche an...drucker sollte schwarz sein (bei mir)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh