CrazyJo
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.09.2017
- Beiträge
- 24
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- ASUS ROG STRIX B650E-F GAMING WIFI
- Kühler
- be quiet! Silent LOOP 3 360
- Speicher
- Adata Lancer XPG-Series 2x16GB, 6000 MHz
- Grafikprozessor
- Sapphire Nitro+ Radeon RX 9070 XT
- Display
- Aorus AD27QD / MSI
- SSD
- Lexar NM790
- Gehäuse
- Fractal North
- Netzteil
- BeQuiet Pure Power 12M 850W
Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe die Bitte mal meine Konfiguration anzuschauen.
Der Rechner soll einen in die Jahre gekommen Mac Pro (2008) ablösen. Da es mir nichts ausmacht und es auch günstiger ist sich einen Windows-Rechner anzuschaffen wechsele ich vom besagten MacOS auf Windows.
Am Rechner wird hauptsächlich mit Photoshop / Illustrator / InDesign gearbeitet. Ich bilde mich gerade auch in Sachen Cinema4D fort. Dies soll in Zukunft öfters benutzt werden - somit ist mir auch wichtig, dass der Rechner schnell beim rendern von 3D Szenen ist.
LINK
Hierzu noch ein paar Fragen:
- Passen alle Komponenten die ich zusammengestellt habe zusammen?
- Welche GraKa? Bei der 1080 bleiben? Wenn ja - welches Custome Design? Oder würde mir eine 1070 reichen?
- Der Rechner sollte leise sein, auch unter Last.
Budget sollte im gleichen Rahmen bleiben (ca. 1500€), mit guter Rechtfertigung würde ich auch mehr ausgeben.
Ich bin auch für komplett andere Zusammenstellungen offen.
Monitor, Tastatur, Grafiktablett, WindowsOS werden separat gekauft.
Ich danke euch schonmal für eure Hilfe
Der Rechner soll einen in die Jahre gekommen Mac Pro (2008) ablösen. Da es mir nichts ausmacht und es auch günstiger ist sich einen Windows-Rechner anzuschaffen wechsele ich vom besagten MacOS auf Windows.
Am Rechner wird hauptsächlich mit Photoshop / Illustrator / InDesign gearbeitet. Ich bilde mich gerade auch in Sachen Cinema4D fort. Dies soll in Zukunft öfters benutzt werden - somit ist mir auch wichtig, dass der Rechner schnell beim rendern von 3D Szenen ist.
LINK
Hierzu noch ein paar Fragen:
- Passen alle Komponenten die ich zusammengestellt habe zusammen?
- Welche GraKa? Bei der 1080 bleiben? Wenn ja - welches Custome Design? Oder würde mir eine 1070 reichen?
- Der Rechner sollte leise sein, auch unter Last.
Budget sollte im gleichen Rahmen bleiben (ca. 1500€), mit guter Rechtfertigung würde ich auch mehr ausgeben.
Ich bin auch für komplett andere Zusammenstellungen offen.
Monitor, Tastatur, Grafiktablett, WindowsOS werden separat gekauft.
Ich danke euch schonmal für eure Hilfe
