[Kaufberatung] leiser Allrounder

couchpotato

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.09.2010
Beiträge
2
Hallo,

ich möchte mir mal wieder einen Desktoprechner neben den Schreibtisch stellen und hab mal folgende Komponenten angedacht:


  • CPU: Intel Core i5 2500K
  • MB: Asus P8P67 PRO Rev. 3.1 oder Asus P8P67 EVO Rev. 3.0
  • RAM: G.Skill RipJaws DIMM Kit 8GB PC3-10667U (F3-10666CL9D-8GBRL)
  • HDD: Samsung HD103SJ --> würde ich in nem Xilence Hard Disk Rubber verstecken, später evtl. noch ne 2. Platte als Datensarg (wenn sich die Preise wieder etwas beruhigt haben)
  • PSU: Thermalright HR-02 Macho
  • [CD/DVD: LG GH24NS7]
  • Gehäuse: Fractal Design Define R3

fehlt noch eine Grafikkarte und ein Netzteil. Der Rechner sollte am Ende möglichst leise sein. Ein paar Grafikkarten in der Auswahl sind beispielsweise:


  • PowerColor Radeon HD 5750 Go!Green
  • Gigabyte Radeon HD 5750 Silent Cell
  • Nvidia GeForce GTX 460

die Anforderung an die GPU sind nicht sehr hoch, gezockt werden soll mit dem Rechner eher nicht, gelegentlich mal ne CAD-Konstruktion (Inventor, Solidworks). --> reicht da eine passive aus oder welche leisen gekühlten Karten sind zu empfehlen?

bezüglich der PSU: abhängig von der Grafikkarten sollten 500W locker ausreichen, reicht evtl. auch schon die Gewichtsklasse 425W aus? Schön wäre auch hier eine mit nem relativ leisen Lüfter...

welches der beiden aufgeführten Boards würdet ihr eher verwenden, sind ja ähnlich im Funktionsumfang?

Passen die Komponenten zusammen (technisch) und in das Gehäuse (platzmäßig)?

(Habe beim Zusammenstellen die Hinweise hier im Forum beachtet, ist aber evtl. doch etwas so nicht kombinierbar?)

Über Feedback, Hinweise, Tipps und Anregungen würde ich mich natürlich sehr freuen.

cheers
couchpotato
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
etwas zum Macho... der ist leise, aber in jedem Fall zu hören..!

Ich habe ihn auch gerade gekauft, aber ich bin ein wenig enttäuscht, denn ich höre den obwohl ich hier viel gelesen habe...

Dafür ist der aber sau kalt.... also ich überlege da ich immer leise Systeme favorisiere ob ich nicht einen noch leiseren Lüfter einsetze, also den vom Macho ersetzen durch eine richtig leisen, aber den suche ich noch...!
 
wollte nicht erst noch ne Lüftersteuerung dazu kaufen, bei einem CPU Lüfter dieser Kategorie sollte es per Motherboardregelung gehen... befriedigt mich aber absolut nicht... obwohl ich auf dem 4Pin Anschluß stecke..

Ich hatte es auch nur erwähnt... da hier ein leiser Allrounder gewünscht wird und wenn man dann in dieser Kategorie einen CPU Kühler einsetzt sollte man hinterher enttäuscht sein... denn leise ist etwas anderes... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar, der Lüfter des Macho ist auch nicht so dolle. Der gehört durch einen BeQuiet Dark Wings ersetzt. Anonsten würde ich eine Sapphire 6850 nehmen, die soll angenhem leise im Idle sein. Aonsonsten auch gern was stärkeres mit EKL Peter.

Die Rams sind zu teuer, da würde ich was günstiges von Teamgroup/Kingston/G.Skill nehmen. Mehr Mhz bringen dir keine fühlbare Mehrleistung.

Mainboard ist ein Asrock P67 Pro3 schon sehr gut wenn die Aussattung reicht, aber ich glaube, da hat das Asus auch nicht mehr. Übertakten geht mit dem Asrock sehr gut!
 
okay, dann werde ich wohl den Macho nehmen und mit einem anderen Lüfter versehen. Der Macho wird ja ziemlich häufig gelobt und bekommt ganz vernünftige Bewertungen...

Bezüglich der GPU würde ich nach Möglichkeit gern auf eine Passive setzen. Die Sapphire 6850 bekommt zwar auch ganz vernünftige Kritiken, aber gerade beim Einsatz von zwei Screens (egal ob gleiche oder unterschiedliche Auflösung) hat die wohl Probleme mit dem runtertakten...

@ Buffo: Die G.Skill RipJaws DIMM Kit 8GB PC3-10667U sind doch recht günstig, will mit 8GB auf Nummer sicher gehen, dass die beim CAD nicht der Flaschenhals sind

Bleibt am Ende noch das Netzteil. Selbst mit der Sapphire 6850 sollten dann noch 400-450W ausreichen? Gibt es da irgendwelche Erfahrungen bzw. Empfehlungen eurerseits?

Angeschaut hab ich mir mal aus der 500W Fraktion:
und aus der etwas Fraktion etwas geringerer Leistungen:

 
Die Ripjaws sind natürlich nicht hammer teuer, aber die 5€ zu dem günstigsten Angebot kannst du dir auch noch sparen. Die Ripjaws haben halt den bunten Heatspreader, der aber rein optische Funktion hat. Ansonsten sind die Chips auch nicht besser als bei den von mir genannten.

Als Netzteil würde ich ein BeQuiet Straight Power aus der E9 Serie kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh