[Kaufberatung] leiser allrounder mit ca. 700€ als budget (evtl. auch mehr)

3DM

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.06.2013
Beiträge
2
hi leute,

ich habe mich nun nach langer zeit dazu entschieden demnächst meinen laptop in ruhestand zu schicken und mir einen desktop-pc zusammen zu schrauben (meinen ersten).
dieser soll dann mehr oder weniger als allrounder genutzt werden also
office, internet, mediacenter und videobearbeitung ( :d ) definitiv, dazu kommt gaming ist eher zweitrangig und kommt dann letztendlich auf das budget an.
da die kiste im wohnzimmer steht sollte sie "keinen mucks" von sich geben ;)
overclocking schließe ich nicht aus daher auch ein "k" prozessor (lohnt sich das überhaupt?)

das habe ich:
monitor, maus, tastatur
ssd 128GB
fractal design define r4

das brauche ich noch:
mainboard
cpu
graka
ram
kühler
hdd
netzteil (danke necroman, wusst ich doch das was fehlte:d )

ich dachte mir um etwas zukunftsgewappnet zu sein als Mainboard das ASUS Z87-DELUXE und als Prozessor den Intel® Core™ i5-4670K.
was meint ihr?

Bevorzugt:
Intel-Prozessor
Mainboard mit Wake on Lan (WOL)


als grenze habe ich mir vorerst 700€ gesetzt, da es kein termin für dieses projekt gibt und ich auch 1-2 monate warten (sparen) könnte ist etwas spiel nach oben im budget.

da es bis zur umsetzung dieses projekts noch ein weilchen geht, lass ich den thread noch offen damit ein paar vorschläge zusammen kommen.
vielen dank für eure hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
WIlkommen im Forum 3DM

auch wenn es der standard Satz ist , daher kürz ich das gleich mal ab;) brauchst du das Deluxe? Denn das hat einfach viel viel viel zuviel Anschlüsse und lässt sich jeden einzelnen davon teuer bezahlen -> du brauchst es sicher nicht -> nimm ein günstigers

je nach Budget und vorallem der Zeit die du für Video rendern verwenden willst könntest du auch eien AMD 8xxx oder den 4770k/3770k nehmen da viele Programme von mehrern Threads stark profitieren. Da es aber mehr oder weniger bei dir Hobby zu sein scheint, und der 4770k doch sehr teuer ist, würde ich bei dem 4670k bleiben oder eben den AMD wählen!

700€ sollten dicke reichen ... bzw. was heißt das "sollte" ;) da du monitor, maus, tastatur, ssd 128GB und fractal design define r4 schon hast ist 700€ wirklich viel vorallem weil Gaming zweitrangig ist!

Vergessen wurde nur das Netzteil und ja, übertakten kann sich sehr lohnen, hängt aber stark von der Anwendung ab. Grundsätzlich bringen 15-20% höherer Takt aber auch 15-20% mehr Leistung. Du rendert deine Videos somit 15-20% schneller was schenll mal ne halbe Stunde sein kann. Wenn du es mit ner Graka rendert wärs noch schneller ;D

Von haus aus zu übertakten (also obwohl die Leistung reicht) ist in keinster Weise sinnvoll -> höhere Stromverbrauch -> höhere Abwärme -> höhere Kosten + Kühlleistung -> lauter & teurer

Plan A als Wunschliste (weil mehr nicht nötig ist .. bei weitem nicht):

oder einzeln:
MSI 970A-G46, 970 (dual PC3-14900U DDR3) (7693-020R) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
AMD FX-8320, 8x 3.50GHz, boxed (FD8320FRHKBOX) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Kingston ValueRAM DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/8G) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
PowerColor Radeon HD 7750 Go! Green, 1GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort (AX7750 1GBD5-NH) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/samsung-ecogreen-f2-1000gb-hd103si-a401979.html
http://preisvergleich.hardwareluxx....r-e9-400w-atx-2-31-e9-400w-bn190-a677342.html
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/thermalright-hr-02-macho-120-100700718-a814357.html

dann bist du bei knapp über 500€ und hast für dein Vorhaben einen absolut leisen und trotzdem sehr leistungsstarken Rechner

PS: Das Deluxe für 220€ führt in keinster Weise zu einem zukunftssichererem Rechner, wenn du allerding sHardcore übetakten willst, würde ich das AMD Mainboard mit etwas stärkerer SPannungsversorgung wählen, für normales OC reichts aber locker aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
hi necroman / hi helper3

vielen dank für eure vorschläge, sind beide gut.
habe in meinem startpost ergänzt das ich mich für ein intel-system entschieden habe.

wenn ich mich heute für die komponeten entscheiden müsste wäre meine wahl:
Prozessor: Intel Core i5 4670 Prozessor boxed: getgoods.de ~197€
Mainboard: MSI H87-G43 H87 Sockel 1150: getgoods.de ~ 90€
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance (PC1600, 8GB, CL9)]: Amazon.de: Computer & Zubehör ~ 65€
Grafikkarte: EVGA NVIDIA GTX 660 SC Grafikkarte: Mindfactory ~171€
Festplatte: Western Digital Red 1TB interne Festplatte: Mindfactory ~64€
CPU-Kühler: Thermalright Macho 120: Mindfactory ~32€
Netzteil: be quiet! BQT E9 Straight Power PC Netzteil (500 Watt): Amazon.de: Computer & Zubehör ~87€
CD-Laufwerk: keins, da ich hier noch ein externes Laufwerk habe das sich langweilt ;)

gruß
3dm
 
naja 3DM, die von dir gewählte Karte hat einen sehr lauten Kühler und Stuntmanbob hat einen sinnlosen 4770k ausgewählt!

darüber hinaus @3DM

doch kein OC Prozessor?
Mainboard gut
Ram etwas zu teuer, für 50€ gibts da schon einiges (ohne Leistungsverlust)
Graka zu laut + eine 7870 gibts schon für das gleiche Geld, hat aber mehr Leistung oder wenigstens Gigabyte GeForce GTX 660 OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N660OC-2GD) Preisvergleich | Geizhals Deutschland damits leise wird
Festplatte in Ordnung
macho hervorragend
Netzteil zu groß (viel zu groß)

PS: in deiner Leistungsklasse macht es nicht wirklich sinn einen Intel zu nehmen!

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/?cat=WL-331765 hab die WL mal angepasst (andere Graka) damit hättest du frü nicht mal 600€die gleiche Gamingleistung die in deiner Zusammenstellung! -> gleiche Leistung (eher soagr mehr) aber deutlich billiger

PPS: was für mich ein sehr triftiger Grund für die AMD Graka wäre, http://sites.amd.com/us/promo/never-settle/Pages/nsreloaded.aspx#2 du bekommst für eine Graka der 7800er Serie farcry, bioshock, tomb raider (da könntest sogar die Gutscheine für je ca. 15-20€ verkaufen, da wird die 7870 nochmal deutlich günstiger)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh