Leise und stromsparend... unter 1200€ - Zusammenstellung ok

R

ralfsingles

Guest
Möchte mir einen Rechner zusammenstellen,
der
- wenn er in der Nacht an ist & downloaded -
möglichst l e i s e und stromsparend
läuft,

aber eben auch mal in der Lage ist,
für HD Videoschnitt (1920x1280).

Was haltet Ihr von dieser Konfig? Wollte unter 1200,- € bleiben?

196,90€ Intel Core i5-2500K Box, LGA1155
120,82€ ASUS P8P67 EVO Rev 3.0, Sockel 1155, ATX, DDR3
93,24€ 16GB-Kit Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz CL9
71,70€ LG BH10LS38 Blu-Ray Brenner Retail
16,91€ Scythe Katana 3, nur für Intel-CPUs
124,62€ Enermax Revolution87+ 550W
79,30€ WD Caviar Green 1TB Sata 6Gb/s (eventuell 2x)
8,43€ Ultron Cardreader 75-in-1, intern, schwarz
132,29€ Samsung SSD 830 128GB SATA 6GB´s PC Upgrade Kit
169,69€ Gainward GeForce GTX 560 Phantom, 1GB GDDR5
79,90€ OEM Microsoft Windows 7 Home Premium 64-bit inkl. Vorinstallation

als Gehäuse habe ich das
67,31€ Xigmatek Midgard mit Sichtfenster empfohlen bekommen,
finde das aber eher nicht so schön
(hätte gerne etwas möglichst "puristisches")

Freue mich über Kritik und Verbesserungsvorschläge...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
- wenn er in der Nacht an ist & downloaded -
möglichst l e i s e und stromsparend
läuft,
Dafür würde ich mir ein altes Notebook kaufen oder eine externe HDD an meinen Router hängen. So ein Spielerechner ist dafür nicht geeignet.


Wofür nutzt du die Kiste?
 
Dafür würde ich mir ein altes Notebook kaufen oder eine externe HDD an meinen Router hängen. So ein Spielerechner ist dafür nicht geeignet.
Wofür nutzt du die Kiste?

Die Kiste soll definitiv kein Spielerechner sein.

Ich möchte lediglich die HD-Videos von unserer Kleinen bearbeiten können, deshalb die Grafikkarte.

Ansonsten soll das Ding vor allem leise sein. Ein altes Notebook laufen zu lassen zieht meiner Meinung nach zuviel Strom, und mein altes Notebook ist ganz schön laut.
 
Ein altes Notebook laufen zu lassen zieht meiner Meinung nach zuviel Strom, und mein altes Notebook ist ganz schön laut.
Ein Notebook braucht vielleicht 15-30w im Idle, also viel weniger als ein so "dicker" Rechner. ;)
 
Also wenn ich an mein Samsung X 420 denke, das Teil ist unhörbar. ;) Für Download reicht auch ein altes Netbook aus. ;)
 
um wirklich sparsam zu sein, müsste man noch ein paar sachen verändern.
auch in sachen lautstärke ist noch potential vorhanden:

120,82€ ASUS P8P67 EVO Rev 3.0, Sockel 1155, ATX, DDR3

asus gehört nicht zu der kategorie sparsame boards.
ich würde da eher zu msi raten, die sind in sachen effizienz vorne dabei: MSI Z77A-G45
effizient und neuster chipsatz


93,24€ 16GB-Kit Corsair Vengeance DDR3 1600 MHz CL9

ich hoffe es sind die low profil: Corsair Vengeance Low Profile
mit den normalen bekommst du nur unnötig probleme mit den kühlkörpern


16,91€ Scythe Katana 3, nur für Intel-CPUs

nicht schlecht, aber wenn leise ein kriterium ist, würde ich ein paar euro mehr investieren: Thermalright HR-02 Macho


124,62€ Enermax Revolution87+ 550W

überdimensioniert und teuer, besser dieses: be quiet! Straight Power E9 CM 480W
leistung mehr als ausreichend, nahezu unhörbar und top effizient
 
Herzlichen Dank thom_cat.

Irgendwelche Tipps fürs Gehäuse?
 
Ja, schau dir mal das Lancool K58 an!
 
ich würds mir auch mal überlegen mit notebook für 24h betrieb.nachts lädste,abends erstellste jobs u. morgens starteste die ,bevors zur arbeit geht.das sollte nen i7 notebook auch gut hinbekommen.nimmste eins was 1-1,5 jahre alt ist.das bekommste schon gute für 500-600 gebraucht o. halt neu für 650-750€.

buisness,consumer o. einstiegsgamer,zb:

HP Pavilion dv6-6b19sg (A6L86EA) - Preisvergleich - ComputerBase
HP Pavilion dv7-7000sg (B1K29EA) - Preisvergleich - ComputerBase
Test: Samsung 700G7A - Einstieg in die Gaming-Welt

da müssteste aber einige tests lesen.

ansonsten lieber nen z77 board ~90€ wegen nativen internen usb3,macho,bequiet e9 480 cm,2tb wd für ~100€,m4 256gb 183€,460 gtx.

so hätteste nen bischen geld gespart bzw. mehr fürs geld.

als lüfter empfehle ich dir unbedingt die bequiet silentwings usc o. 2.die sind zwar teurer,aber da weißte was du bekommst.dann per y o. dreifachadapter über board auf 400-500 u/min drosseln idle.
 
Zuletzt bearbeitet:
@wem

Daß muss nichtmal so ein hochwertiges sein. Selbst ein günstiges Netbook reicht völlig. ;)
 
er will ja noch videoschnitt machen.da wäre nen nativer quad schon sinnvoll.nur downloaden könnte man theoretisch auch mit nem taschenrechner bewerkstelligen.

am besten noch netbook mit atom?bäh,sowas kommt mir hier nicht ins haus.ich hab mir für 200€ vor 3 monaten nen hp 6730b mit p8400 geschossen u. bin schwer zufrieden damit fürn travelbereich.

mit nen bischen suchen findet man bestimmt auch nen gutes i5 notebook für 350-400€.es gibt ja auch schon neue für 500...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Budget kann man einen Videoschnittrechner und ein gebrauchtes Note/Netbook fürs laden kaufen. ;)
 
Weil die Kiste so nicht immer laufen muss. ;)
 
sehe ich auch so, man durchaus einen ordentlichen kompromiss erreichen ohne so einen aufwand zu betreiben.

mein aktuelles system nimmt sich im idle auch nur 32 watt.
 
32w?schwer vorstellbar.wie haste das denn geschafft?
 
jepp, 32 watt nur der rechner.

gut gewählte komponenten :)
 
der rechner aus dem sysinfo?haste da noch uc bei?meiner zieht 67w,was auch schon nicht viel ist.kann mir nicht vorstellen,das die graka,board u. keine hd soviel ausmachen.
 
Danke Madz für das Lancool!

Werde mir mal überlegen, ob ich zusätzlich ein gebrauchtes notepad kaufe, für den idle-Betrieb.
 
der rechner aus dem sysinfo?haste da noch uc bei?meiner zieht 67w,was auch schon nicht viel ist.kann mir nicht vorstellen,das die graka,board u. keine hd soviel ausmachen.

ja, der aus der info.
alles auf standard, die stromsparmechanismen funktionieren gut genug, da muss man nichts verschlimmbessern ;)

genau deine punkte machen so einiges aus.
beim board können locker 10 watt drin sein, 3,5" hdds nehmen sich im vergleich auch einiges (1 hdd entspricht 2-3 ssds), die soundkarte liegt bei 6-8 watt, die grafikkarte bei der hälfte von deiner.
grob überschlagen haben wir da schon gute 20 watt ohne genauer zu schauen.


Danke Madz für das Lancool!

Werde mir mal überlegen, ob ich zusätzlich ein gebrauchtes notepad kaufe, für den idle-Betrieb.

mal meine anmerkungen angeschaut?
 
ja,klar. 5w hier, 5w da...hätte echt nicht gedacht,das man nen i5 sys auf 32w bekommt.so schnell geht das :)

ralfsingles,ich würds nicht machen.die anschaffungskosten für 2 pc`s bekommste so schnell nicht übern gesparten strom wieder rein.da müssteste wahrscheinlich 10-20 jahre laufen lassen...

entwedern nen guten gebrauchten lappi o. nen gut überlegten tower-pc.
 
mal meine anmerkungen angeschaut?

Hatte ich mich doch schon oben für bedankt, thom_cat.

msi und be_quiet sind mir tatsächlich sympathischer,
Kühler und Module werde ich auch berücksichtigen.

Wenn HD soviel mehr zieht als SSD wie ich bei Euch oben gelesen habe,
bin ich natürlich am überlegen, die SSD gleich grüßer zu dimensionieren, und eine 240 GB einzubauen...
 
ah sorry, hatte ich wohl übersehen ^^

also wenn wir von 3,5" hdds reden, kann es durchaus schon gute unterschiede geben.
wobei die green platten schon besser sind.
 
5-6w weniger macht non hd aus.das sind nichtmal 5€/jahr mehr stromkosten.um nen datengrab kommt man meistens nicht drumrum.evtl. würd ich dann als alternative ne externe nehmen.
wenn du nicht viel daten hast wäre ne 128gb 830/m4 für ~100 schon interessant.die 256gb m4 kostet 185€.ist natürlich besser bezahlbar geworden.ich überleg momentan mir ne m4 512gb für 350€ zu nehmen.256gb hatte ich ruckzuck voll u. ich will games +treiber/tools+ mindestens 40-50 gb für den downloadordner haben.

wenn gebrauchtes notbook würd ich mal nach hp 6730b,nc 6400,dell lattidude 630/430 ausschau halten.die sind alle mit core2duo u. meistens 2gb ram.
das nc gibts für 140-180€,die anderen liegen um 200€.nimm aber keine bware vom händler.die sind meistens zu abgeranzt.besser aware nach beschreibung o. von privat optisch/technisch einwandfrei.letztere sind meistens die besten,weil private mit ihren sachen pfleglicher umgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie lange muss er das laptop denn laufen lassen damit sich die 250-300€ zusätzlich bemerkbar machen?
 
ja,right.aber vielleicht hat er noch irgendwelche mobilen ambitionen.ich hab hier nen 200€ laptop zusätzlich.nutz den als backup,für werkstatt,zukünftig später für lkw u. hier u. da andere kurze mobile einsätze.hätte niemals gedacht,das ich mit nem lappy fun bekomme.aber das mobile ist echt nicht außer acht zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
sollte er noch weitere verwendung dafür haben, macht es natürlich schon sinn über so eine teilung nachzudenken.

ansonsten finde ich es übertrieben.
 
Habe mein existierendes (recht "hörbares", deshalb nichts für den nachtbetrieb)
Sony-VAIO A317M bisher kaum mitgenommen.
Ist aber auch ein recht schweres Teil gewesen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh