[Kaufberatung] Leise und gute Grafikkarte für ca. 200€?

RolandM

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2005
Beiträge
197
Hi!

Ich suche für einen komplett neuen PC eine Grafikkarte im Bereich von 200 Euro. Ob ATI oder NVIDIA ist mir in erster Linie mal egal (auch wenn meine letzten Grafikkarten alle von NVIDIA kamen und ich damit top zufrieden war).
Wichtig ist mir vor allem die Lautstärke. Ich will eine Grafikkarte, die man auch mit Luftkühlung ordentlich leise bekommt (wenn es sein muß, dann auch mit einem Nachrüstkühler). Der restliche PC wird nämlich sehr sehr leise (Top Lüfter, Festplatte schwingungsgelagert, leises Netzteil etc...).

Das System, in dem die Grafikkarte laufen soll:

schon gekauft:
Intel Core 2 Quad Q9550@4-4,2 GHz
Gigabyte EP 45 Extreme
Seasonic M12-700
Samsung HD103UJ

kommt noch dazu:
Creative Soundkarte
8GB DDR2-1066
1x 120mm Lüfter hinten
2x 80mm Lüfter vorne
2x DVD-Brenner
Antec Solo Gehäuse
24" oder 26" TFT mit 1920x1080 oder 1920x1200
Später dann Windows 7 64bit


Ich suche nun wie gesagt eine Grafikkarte für dieses System, die auch gut zum Zocken langt. ATI wäre halt der Vorteil, dass das Board Crossfire kann und man später einfach noch eine zweite Grafikkarte reinhängt, sollte die Leistung nicht reichen. NVIDIA ist mir aber mindestens genauso recht.
Übrigens werden auf dem System Spiele wie CIV4, COD4 etc. gezockt. Anspruchsvolle Spiele sind "noch" nicht dabei, aber es sollte schon alles recht gut laufen.

Was habt ihr für Tips? Gerne kaufe ich die Grafikkarte auch gebraucht im Martplatz.
Die Grafikkarte kann auch gerne etwas über dem geplanten Budget liegen, nur macht es für mich keinen Sinn, 100€ mehr auszugeben für vielleicht gerade einmal 10% Mehrleistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bitteschön

Als Soundkarte könntest Du Dich auch mal bei Asus Xonar umsehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ne HD 5850 in Betracht ziehen.
Leiser, stärker und verbraucht weniger Strom.
Kostet allerdings etwas über 200€, wobei sich diese Investition mMn lohnt.
 
ich würde, für eine LEISE karte zu der 4890 Vapor-X von sapphire greifen (ist der leieste kühler auf dem markt derzeit

lg
Gammelfrog
 
wenn du jetzt vorschnell kaufst hast zwar früher eine tolle graka, aber in ca 1 monat kriegst um das geld eine 57XX die schneller is und dich mindestens 6-12 monate länger glücklich stellt.
 
also das mit den 6-12 monaten mag ich bezweifeln :d

allerdings stimmt das schon, du solltest auf jeden fall warten bis sich die karten der neuen generation etabliert haben -> dann kannste dich immernoch entscheiden :d

lg
Gammelfrog
 
naja... also wenn ich mir VORM umstige der 9800gtx zur gtx 2X0 eine 9800 gekauft hätte und paar wochen danach die gtx260 um den annähernd gleichen preis draußen gewesen wär, wär ich schon sehr verärgert gewesen. Ich stell mal eine these auf: "je älter die grafikkarten generation, desto eher ist der wunsch sich eine der neueren generation zu kaufen", also wieso nicht etwas warten und gleich eine neue kaufen. Für mich würd das zutreffen. (muss ja nicht für jeden)

meine 260 hat damals 260€ gekostet. jetzt is sie bei ca 120 glaub ich. aber kurz vor umschwung einer neuen generation ein auslaugmodell kaufen finde ich komplett sinnlos. nahc dem umschwung fallen zumindest die preise stark
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, da habt ihr schon irgendwie Recht. Vielleicht sollte ich einfach noch eine günstige 8800GTS512 kaufen und dann, wenn die neue Grafikkartengeneration draußen ist, wird zu einem neuen teureren Modell gegriffen.
Irgendwie kann ich mich noch nicht so richtig entscheiden ;)
 
ne alte gts aber nru wenn se wirklich billig ist, also max. 55 euro

darübe rlohnt schon der griff zur 4770 oder gar 4870 zum übergang
 
ne günstige alte graka wird nach der neuen generation auch nicht allzu stark im preis fallen, die kann man schon noch los werden aufn marktplatz. also ich mein 9800/8800 gtx zB
 
sorry, die fallen noch argh, für ne gebrauchte 9800gtx gehen schjon so 70 euro übern tisch, udn die wird eher gen 45 euro fallen, das wäre mri zu riskant
 
Hast du den Rest des Rechners schon zusammengebaut?

Wen nicht, würde ich die alte Hardware (Sockel 775 CPU, DDR2 und Sockel 775 Board) einpacken, zurückschicken und gegen neues Zeug (Sockel 1156 CPU, 1156 Board und DDR3 Speicher) tauschen.

Du hast dir gerade für teures Geld Auslaufmodelle gekauft.
 
wenn er das extreme für 100 euro bekommen hat find ich des schon recht ok
klar ist das ne "aufrüstsackgasse", aber nun auch nicht unbrauchbar, udn wenn die 4-4,4ghz stimmen auch recht gut in der performance ;)
 
Naja, also ganz ehrlich habe ich mir das mit dem Core I7 eine ganze Weile überlegt, aber ich bin mir absolut sicher, dass das nun die genau richtige Entscheidung ist!

- Der PC wird eh wieder frühestens in 3 Jahren aufgerüstet und da ist auch Core I7 schon längst wieder altbacken.

- Damit ich so eine Performance wie mit diesem System bekomme, muß ich noch ich noch sicherlich mindestens 200 Euro drauflegen, was keinen Sinn macht.

- CPUs haben sowieso in den letzten 2 Jahren eher schwach zugelegt und ein Q9550 langt mit 4,2GHz dicke die nächsten 2-3 Jahre. In 3 Jahren ist vielleicht maximal eine CPU draußen, die doppelt so schnell ist (wielange gibt es den E8400 schon? Mit dem kann man doch auch eigentlich alles aktuelle noch super zocken und muß maximal ganz geringe Einbußen in Kauf nehmen).

- Sollte es grafikmäßig irgendwann nicht mehr reichen, dann wird eben eine neue Grafikkarte gekauft oder ich stecke einfach eine zweite 5850 rein. Das sollte auch locker die nächsten 3 Jahre reichen.

Übrigens sieht meine eigene (also nicht die vom PC für meinen Kumpel) PC-Config im Moment so aus: E8400, 4gb DDR2-1066, Geforce 8800GTS512, HP2207w mit 1680x1050 und ich kann auch gut alle Spiele spielen, die ich will und muß bei manchen halt eben ganz geringe Einbußen in Kauf nehmen. Wenn man überlegt, dass das System so aber auch schon sicherlich fast 2 Jahre auf dem Markt ist, dann ist das ganz ordentlich!


Übrigens: Ich hab meinem Kumpel jetzt gestern noch den 24" Samsung LCD vom Arlt Ratz-Fatz für 169€ geholt (Samsung 2494HS) und die 1TB-Samsung Festplatte für 59 Euro (auch als Angebot bei Arlt). Ich glaube, dass man es zu den Preisen fast nicht schaffen kann, ein besseres System auf die Beine zu stellen. Jetzt brauche ich wirklich noch ein gutes Angebot für eine 5850 und für 8gb DDR2-1066...
 
Wenn das sys eher zum spielen ist, könnte man mit 4gb ram gut leben und bräuchte eigentlich keine 8.

Um die 200 euro kann man eigentlich auch schon eine 5850 haben.
 
Naja, also ganz ehrlich habe ich mir das mit dem Core I7 eine ganze Weile überlegt, aber ich bin mir absolut sicher, dass das nun die genau richtige Entscheidung ist!

- Der PC wird eh wieder frühestens in 3 Jahren aufgerüstet und da ist auch Core I7 schon längst wieder altbacken.

- Damit ich so eine Performance wie mit diesem System bekomme, muß ich noch ich noch sicherlich mindestens 200 Euro drauflegen, was keinen Sinn macht.

- CPUs haben sowieso in den letzten 2 Jahren eher schwach zugelegt und ein Q9550 langt mit 4,2GHz dicke die nächsten 2-3 Jahre. In 3 Jahren ist vielleicht maximal eine CPU draußen, die doppelt so schnell ist (wielange gibt es den E8400 schon? Mit dem kann man doch auch eigentlich alles aktuelle noch super zocken und muß maximal ganz geringe Einbußen in Kauf nehmen).

- Sollte es grafikmäßig irgendwann nicht mehr reichen, dann wird eben eine neue Grafikkarte gekauft oder ich stecke einfach eine zweite 5850 rein. Das sollte auch locker die nächsten 3 Jahre reichen.

Übrigens sieht meine eigene (also nicht die vom PC für meinen Kumpel) PC-Config im Moment so aus: E8400, 4gb DDR2-1066, Geforce 8800GTS512, HP2207w mit 1680x1050 und ich kann auch gut alle Spiele spielen, die ich will und muß bei manchen halt eben ganz geringe Einbußen in Kauf nehmen. Wenn man überlegt, dass das System so aber auch schon sicherlich fast 2 Jahre auf dem Markt ist, dann ist das ganz ordentlich!


Übrigens: Ich hab meinem Kumpel jetzt gestern noch den 24" Samsung LCD vom Arlt Ratz-Fatz für 169€ geholt (Samsung 2494HS) und die 1TB-Samsung Festplatte für 59 Euro (auch als Angebot bei Arlt). Ich glaube, dass man es zu den Preisen fast nicht schaffen kann, ein besseres System auf die Beine zu stellen. Jetzt brauche ich wirklich noch ein gutes Angebot für eine 5850 und für 8gb DDR2-1066...

naja
für den lga1366 gibt es noch jahre unterstützung (stichwort: i9)
aber für einen gamer ist ein i7 überteuert
deswegen hätte ich zu einem lynnfield system gegriffen! neuer sockel, neue cpu's (mit besserer leistung/takt) die scheinbar auch locker die 4ghz schaffen und ähnlich günstig wie ein s775 system ... und ein am3 system wäre auch eine überlegung wert gewesen! mmn war die investition in ein s775 eine klare fehlinvestition!

als graka empfele ich wie viele andere die neue 5850 -... preise werden sich sicher bei 200€ (+/- 10) einpendeln
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh