[Kaufberatung] Leise Grafikkarten

Pheenix

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.07.2006
Beiträge
2.895
Ort
Offenbach (Hessen)
Morgen,

und zwar habe ich das Problem (wie ich gestern feststellen durfte) das meine GTX260 kein Referenzlayout hat, also keine alternativen Kühler passen. Soweit ja eigentlich nicht schlimm, wenn die Grafikkarte (für meinen Geschmack) nicht endslaut wäre :kotz:

Egal, vielleicht möchte mir eine höhere Macht damit auch sagen das es Zeit ist auf eine neuere Generation upzugraden. Was ist den momentan so aktuell mit Referenzlayout, aber am besten schon von Hause aus leise? Außerdem soll es in ein PC-Q11 passen! nVidia würde ich ja generell bevorzugen da der Support der Linux Treiber immer noch besser ist.

Achso: Am besten nicht mehr als 150€ ;)

Gruß,
Sebastian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wäre noch gut, wenn Du angibst was die Karte an Leistung bringen muss:

- Monitorauflösung
- Anforderung Spiele (Welche, AA, AF, AO, usw.)

Außerdem wäre eine Angabe des Systems net schlecht (stimmt die SysInfo noch?).


Für Deinen gewählten Preispunkt, würde ich mir eine gebrauchte 470GTX oder Alternativ eine 6850 hier im MP holen.
Mit beiden kann man eigentlich ohne Probleme die aktuellen Titel spielen.
 
Wäre noch gut, wenn Du angibst was die Karte an Leistung bringen muss:

- Monitorauflösung
- Anforderung Spiele (Welche, AA, AF, AO, usw.)

Außerdem wäre eine Angabe des Systems net schlecht (stimmt die SysInfo noch?).


Für Deinen gewählten Preispunkt, würde ich mir eine gebrauchte 470GTX oder Alternativ eine 6850 hier im MP holen.
Mit beiden kann man eigentlich ohne Probleme die aktuellen Titel spielen.

Ok, danke schonmal für den Vorschlag. Spielen tue ich eigentlich nicht mehr großartig, wäre mir nur wichtig das ich endlich was im Rechner habe was Ruhe mit sich bringt :)

Gruß,
Sebastian
 
bist du denn auf eine Grafikkarte angewiesen
die Power hat?


sonst würde ich zu einer Low-Graikfeinheit greifen
die gibt es für 60-80,- euro, je nach hersteller und leistung
 
bist du denn auf eine Grafikkarte angewiesen
die Power hat?


sonst würde ich zu einer Low-Graikfeinheit greifen
die gibt es für 60-80,- euro, je nach hersteller und leistung

Ich will schon etwas was der GTX 260 mind. gleichgestellt ist, ein Downgrade möchte ich nicht unbedingt. Dann versuch ich doch lieber irgendwie nen alternativen Kühler zu montieren / den original Kühler modifizieren :fresse2:

Gruß,
Sebastian
 
fragen kann man ja, wäre halt ein erspanis gewesen

dann würde ich dir die Reihe GTX 460 von Evga
oder eine MSI Modell Hawk/Twin Frozr / Lightning empfehlen

wenn es auch ATI sein darf, dann eine 6850
aus dem Hause Sapphire / PoCo

aber hier würde ich aus leistungstechnischen gründen, die NVidia vorschlagen

oder im Marktplatz
eine gebrauchte 5870 günstig zu krallen, da geht eine PoCo PCS für 150,- über den tisch
 
Zuletzt bearbeitet:
fragen kann man ja, wäre halt ein erspanis gewesen

dann würde ich dir die Reihe GTX 460 von Evga
oder eine MSI Modell Hawk/Twin Frozr / Lightning empfehlen

wenn es auch ATI sein darf, dann eine 6850
aus dem Hause Sapphire / PoCo

aber hier würde ich aus leistungstechnischen gründen, die NVidia vorschlagen

War ja auch nicht böse gemeint ;)

nVidia wäre mir wie bereits genannt auch lieber wg. dem Treiber-Support.

Danke euch :wink:

Sebastian
 
Wenn du an ne GTX460 denkst (obwohl du ja nicht spielst :confused: ) dann nimm eine von denen, damit werden deine Ansprüche bezüglich Lautstärke und Grafikpower mehr als befriedigt ;)

Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (GV-N460OC-1GI) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
Gigabyte GeForce GTX 460 OC2, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (GV-N460OC2-1GI) | gh.de (geizhals.at) Deutschland

Die sind leiser als die vorgeschlagene TwinFrozr, bei denen ist es wie das Wetter ... mal so und mal so!
 
Suppoert für Linux Treiber ist laut CT jetzt bei AMD besser, was zumindest auf alle Karten außer 69xx zutrifft, da gibts noch keine.

Wenn du nicht mehr spielst, empfiehlt sich eine HD5770 Sapphire Eigendesign (sehr leise) oder eine GTS450 mit leisem Kühler.
Wenn du eh nicht mehr oft spielst, wieso dann soviel Geld auf den Tisch legen?.
 
Suppoert für Linux Treiber ist laut CT jetzt bei AMD besser, was zumindest auf alle Karten außer 69xx zutrifft, da gibts noch keine.

Wenn du nicht mehr spielst, empfiehlt sich eine HD5770 Sapphire Eigendesign (sehr leise) oder eine GTS450 mit leisem Kühler.
Wenn du eh nicht mehr oft spielst, wieso dann soviel Geld auf den Tisch legen?.
ich würde dir ans herz legen, dass du erstmal liest was der TE will, bevor du etwas schreibst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh