leise EPS - Netzteile

wuggu@work

Workstation Specialist
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2004
Beiträge
1.829
Ort
Köln
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem leisen EPS-Netzteil welches einen längeren 24Pol Kabelstrang hat als das TAGAN 480. Derzeit habe ich ein Fortron (5cm mehr, die genügen schon), aber der Nachteil an dem Netzteil ist dass es ziemlich jault und mir für meinen "kleinen" zu laut ist. Bin für jeden Vorschlag dankbar!

gruß
w@w
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
....da müsste es doch verlängerungen geben, meine ich hätte mal welche gesehen....


...dann könntest Du das tagan + verlängerung benutzen.....;)




Btw. ......was hast Du für ein Case.....die kabel beim tagan sind sehr lang........:hmm:
 
ChrisCross schrieb:
....da müsste es doch verlängerungen geben, meine ich hätte mal welche gesehen....


...dann könntest Du das tagan + verlängerung benutzen.....;)




Btw. ......was hast Du für ein Case.....die kabel beim tagan sind sehr lang........:hmm:


yeongYang Cube YY-0420, dummerweise ist die Öffnung für den Kabelstrang am Netzteil, dem Tagan, (Netzteil wird um 90° gedreht eingebaut) nach unten gerichtet, deswegen ist das Kabel etwa 5-10cm zu kurz.

gruß
w@w
 
wuggu@work schrieb:
yeongYang Cube YY-0420, dummerweise ist die Öffnung für den Kabelstrang am Netzteil, dem Tagan, (Netzteil wird um 90° gedreht eingebaut) nach unten gerichtet, deswegen ist das Kabel etwa 5-10cm zu kurz.

gruß
w@w

...hab auch den cube und ein enermax nt und das kabel reicht dicke.....:hmm:....kannst Du es net oben oder seitlich durch die schlitze führen...???
 
wuggu@work schrieb:
yeongYang Cube YY-0420, dummerweise ist die Öffnung für den Kabelstrang am Netzteil, dem Tagan, (Netzteil wird um 90° gedreht eingebaut) nach unten gerichtet, deswegen ist das Kabel etwa 5-10cm zu kurz.

gruß
w@w

echt? passt nicht mit dem Tagan?

liebäugele auch mit der Config YY-0420 und PCH-DL... das wär nicht gut :hmm:
 
ChrisCross schrieb:
...hab auch den cube und ein enermax nt und das kabel reicht dicke.....:hmm:....kannst Du es net oben oder seitlich durch die schlitze führen...???


Hab schon den kürzesten Weg gewählt, das Kabel reicht nicht. Ich müsste hinten die Platte drehen können um den Kabelauslass näher an das Mainboard zu bringen aber das geht nicht so gut (hab ich mal ne Zeitlang gemacht, Gehäuse undicht, Kühlkreislauf im Eimer!)

gruß
w@w
 
wuggu@work schrieb:
Hab schon den kürzesten Weg gewählt, das Kabel reicht nicht. Ich müsste hinten die Platte drehen können um den Kabelauslass näher an das Mainboard zu bringen aber das geht nicht so gut (hab ich mal ne Zeitlang gemacht, Gehäuse undicht, Kühlkreislauf im Eimer!)

gruß
w@w

das klingt nicht gut :-[ Man gut da sich noch nix gekauft habe, hätte mich dann wohl dumm und dämmlich geärgert
 
Der Graf schrieb:
das klingt nicht gut :-[ Man gut da sich noch nix gekauft habe, hätte mich dann wohl dumm und dämmlich geärgert


Hallo,

ich habe bei dem Rechner ein Asus PP-DLW als Mainboard, kein PCH-DL, müsste mal nachschauen ob dort der Stromstecker ähnlich ungünstig liegt. Das Problem ist aber dass das Netzteil im "Laufwerksabteil" des Gehäuses steckt, das Stromkabel muss durch eine der Öffnungen oben auf die Mainboardseite gebracht werden, sich dort noch einmal drehen um auf das Mainboard gesteckt zu werden. Allein dafür wären >50cm Stromkabel notwendig.

gruß
w@w
 
wuggu@work schrieb:
Hallo,

ich habe bei dem Rechner ein Asus PP-DLW als Mainboard, kein PCH-DL, müsste mal nachschauen ob dort der Stromstecker ähnlich ungünstig liegt. Das Problem ist aber dass das Netzteil im "Laufwerksabteil" des Gehäuses steckt, das Stromkabel muss durch eine der Öffnungen oben auf die Mainboardseite gebracht werden, sich dort noch einmal drehen um auf das Mainboard gesteckt zu werden. Allein dafür wären >50cm Stromkabel notwendig.

gruß
w@w

Ok, alles klar. Dann vergleiche ich mal die Boards. War echt der meinung das du auch ein PCH-DL hättest.
 
Der Graf schrieb:
Ok, alles klar. Dann vergleiche ich mal die Boards. War echt der meinung das du auch ein PCH-DL hättest.

Hab ich auch, aber das werkelt in einem Chieftec AR-2000...

gruß
w@w
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh