[Kaufberatung] leichtes Gehäuse mit Window und guten Verkabelungsmöglichkeiten

Leech

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.05.2007
Beiträge
3.299
Hallo

Eigentlich wollte ich mir nen Cube zulegen, nur dafür müsste ich zuviel meiner Hardware auswechseln. Deswegen bin ich jetzt auf der Suche nach einem Gehäuse was leicht ist (sollte Lan tauglich sein, nicht so wie mein Chieftec mit 15kg Leergewicht), es sollte ein Window haben, am besten ohne Tür sein, gute Verkabelunfsmöglichkeiten haben und Farbe schwarz oder silber. Am liebsten wäre mir wenn der Hauptteil silber wäre und nur ein wenig schwarz wegen meinem schwarzen Brenner. Hatte mir das Coolermaster Centurion 534 angesehen mit Window. Nur die Bilder von fertigen Gehäusen sahen nicht wirklich so aus als wenn man die Kabel gut verlegen könne. Und von Aerocool hab ich gar nichts gefunden. Wenn jemand von euch so ein Case kennt was ich suche meldet euch. Preislich hatte ich so an bis zu 70,00€ gedacht.

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für 70 Euro ist das schwierig glaube ich.
Hatte mal ein Sharkoon Rebel 9 Value.
Da habe ich den Seitenlüfter entfernt und ein rundes Fenster eingesetzt.
Ging Kinderleicht, das Fenster konnte ich rund und passend bestellen.
Das gibt es auch in Silber mit ein wenig schwarz.
 

Anhänge

  • PICT0013.jpg
    PICT0013.jpg
    98 KB · Aufrufe: 44
Gutes KM bietet z.B. das Lancool K7 an.
Haken, kein Window. Kann aber bei Bedarf nachgekauft werden.
Mit ein wenig Bastelarbeit auch das Lian Li PC-7 Window Edition.
Haken hierbei, ist ein Mesh Window. Müsste dann gegen Plexi/Glas getauscht werden.
 
das RC 690 von Coolermaster bietet auch sehr ordentliches Kabelmanagement und viel Platz, ist allerdings auch nicht ganz so leicht (wobei es auch lange nicht so schwer is wie das Chieftec ^^)

Das Gewicht spricht übrigens auch gegen die anderen genannten Gehäuse. Weder die Lancool cases noch das rebel 9 sind leichtgewichte.
 
Hab eben mal den Sammelthread vom Sharkoon gelesen. Würde bei alternate für das Case + Window 44,00€ zahlen. Und es waren viele Bilder dabei wo das Kabelmanagment gut aussah. Wo ich nur nicht so sicher bin ist die HDD Halterung. So wie es aussieht ist der Käfig ja so breit das ich gleich den Vibe Fixer mit reinsetzen kann. Die mitgelieferten Schienen sollen ja nicht so der Knaller sein. Und vom Gewicht her spricht es mich auch am meisten an.
 
Das sind so Winkel für die 3,5 Laufwerke.Dann werden die Festplattengeräusche aber schon übertragen.
Es sind aber alles 5,25 Schächte, das heisst alles was 5,25 ist passt da rein.
 
Viele haben einfach ne Gummiseil Entkopplung gemacht. Würde wohl auch das gleiche tun. Bis jetzt steht meine Entscheidung für das Case fest, bis auf eine Frage. Oben wo das NT sitzt ist ja auch ein Blech bis zu den Laufwerksschächten. Bei einigen ist dieses Blech aber nicht vorhanden. Kann man das einfach rausnehmen oder muss ich da noch großartig mit ner Stichsäge arbeiten?
 
LoL, man bin ich ..... Vielleicht auch mal genauer hinsehen^^
 
hab son ding noch im keller stehn :d

is halt nen günstiges case aber mit kabelmagnament is da nich soviel da sollte man schon löcher in den Tray dremeln ...
 
Hast du vielleicht ein Foto, oder kannst mir sagen wieviel Platz zwischen MB Tray und dem rechten Seitenteil ist?
 
Warum muss ich mir auch immer BQ Netzteile holen. Diese verdammten fetten Kabel. Müssten das 24 Pin Kabel, das 6 Pin Kabel und das HDD Kabel hinter. Nun muss ich mich nur noch Entscheiden zwischen dem Coolermaster und dem Sharkoon. Vielen Dank für das Bild. Hat mich schonmal um einiges weitergebracht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh