mackproggie
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.11.2003
- Beiträge
- 13
Hallo!
Ich habe seit Weihnachten eine Sapphire Radeon 9600 non-pro mit 128 MB.
Karte läuft gut, Installation war problemlos, Spiele laufen zufriedenstellend.
Was mich jedoch wundert:
Beim Systemstart bzw. der Phase, in dem Windows praktisch den Desktop aufbaut (Taskmanagersymbole usw.) kommt es manchmal zu ca. 1,5 cm hohen waagerechten grauen Streifen, die aber sofort wieder verschwinden. Auf DOS Ebene eher selten. Bevor sich der Windows Desktop lädt scheint sich der Bildschirm umstellen zu müssen, es "knackt" einmal und es sind leichte grüne Störungen zu sehen, bevor der Desktop dann erscheint. Manchmal taucht das Prob auch auf, wenn ich auf die ATI-Einstellungen von der Task-Leiste aus zugreifen will. Ich frage mich, woher das kommt. Die Karte funktioniert sonst wunderbar und ansonsten kommt es wenn ich Windows benutze nicht mehr zu diesen Balken. Ich habe übrigens den Original ATI Catalyst 3.6 drauf, der auf der Install-CD dabei war. Karte ist nicht verändert. Meine Auflösung ist 1024 x 768 x 32 bit.
Was mich auch wundert: Ich kann die Frequenz nicht ändern. Wo macht man dass? Ich kann die nur bei Klick mit der rechten Maustaste auf das ATI-Symbol in der Taskleiste ändern, wenn ich die Auflösung ändern möchte. Und da ist immer NUR 60 Hz einstellbar, auch bei niedrigeren Auflösungen. Ich habe mit meiner alten Geforce 2 MX höhere Frequenzen "gefahren". Der Monitor bestätigt mir diese Frequenz. Ich habe vermutet, dass diese Balken durch die geringe Wiederholrate entstehen, aber da sie im später Verlauf nie mehr auftauchen, kann es ja daran auch nicht liegen.
Kennt jemand das Problem oder weiß vielleicht Abhilfe? Sollte ich mir den neuen Catalyst 3.10 installieren? Wie kann ich höhere Hertzraten einstellen/erreichen?
Danke im Vorraus und schöne Grüße,
Sebastian
benutze übrigens Win Me...
Ich habe seit Weihnachten eine Sapphire Radeon 9600 non-pro mit 128 MB.
Karte läuft gut, Installation war problemlos, Spiele laufen zufriedenstellend.
Was mich jedoch wundert:
Beim Systemstart bzw. der Phase, in dem Windows praktisch den Desktop aufbaut (Taskmanagersymbole usw.) kommt es manchmal zu ca. 1,5 cm hohen waagerechten grauen Streifen, die aber sofort wieder verschwinden. Auf DOS Ebene eher selten. Bevor sich der Windows Desktop lädt scheint sich der Bildschirm umstellen zu müssen, es "knackt" einmal und es sind leichte grüne Störungen zu sehen, bevor der Desktop dann erscheint. Manchmal taucht das Prob auch auf, wenn ich auf die ATI-Einstellungen von der Task-Leiste aus zugreifen will. Ich frage mich, woher das kommt. Die Karte funktioniert sonst wunderbar und ansonsten kommt es wenn ich Windows benutze nicht mehr zu diesen Balken. Ich habe übrigens den Original ATI Catalyst 3.6 drauf, der auf der Install-CD dabei war. Karte ist nicht verändert. Meine Auflösung ist 1024 x 768 x 32 bit.
Was mich auch wundert: Ich kann die Frequenz nicht ändern. Wo macht man dass? Ich kann die nur bei Klick mit der rechten Maustaste auf das ATI-Symbol in der Taskleiste ändern, wenn ich die Auflösung ändern möchte. Und da ist immer NUR 60 Hz einstellbar, auch bei niedrigeren Auflösungen. Ich habe mit meiner alten Geforce 2 MX höhere Frequenzen "gefahren". Der Monitor bestätigt mir diese Frequenz. Ich habe vermutet, dass diese Balken durch die geringe Wiederholrate entstehen, aber da sie im später Verlauf nie mehr auftauchen, kann es ja daran auch nicht liegen.
Kennt jemand das Problem oder weiß vielleicht Abhilfe? Sollte ich mir den neuen Catalyst 3.10 installieren? Wie kann ich höhere Hertzraten einstellen/erreichen?
Danke im Vorraus und schöne Grüße,
Sebastian
benutze übrigens Win Me...