leichte Bildstörungen!?

mackproggie

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13
Hallo!

Ich habe seit Weihnachten eine Sapphire Radeon 9600 non-pro mit 128 MB.
Karte läuft gut, Installation war problemlos, Spiele laufen zufriedenstellend.

Was mich jedoch wundert:
Beim Systemstart bzw. der Phase, in dem Windows praktisch den Desktop aufbaut (Taskmanagersymbole usw.) kommt es manchmal zu ca. 1,5 cm hohen waagerechten grauen Streifen, die aber sofort wieder verschwinden. Auf DOS Ebene eher selten. Bevor sich der Windows Desktop lädt scheint sich der Bildschirm umstellen zu müssen, es "knackt" einmal und es sind leichte grüne Störungen zu sehen, bevor der Desktop dann erscheint. Manchmal taucht das Prob auch auf, wenn ich auf die ATI-Einstellungen von der Task-Leiste aus zugreifen will. Ich frage mich, woher das kommt. Die Karte funktioniert sonst wunderbar und ansonsten kommt es wenn ich Windows benutze nicht mehr zu diesen Balken. Ich habe übrigens den Original ATI Catalyst 3.6 drauf, der auf der Install-CD dabei war. Karte ist nicht verändert. Meine Auflösung ist 1024 x 768 x 32 bit.

Was mich auch wundert: Ich kann die Frequenz nicht ändern. Wo macht man dass? Ich kann die nur bei Klick mit der rechten Maustaste auf das ATI-Symbol in der Taskleiste ändern, wenn ich die Auflösung ändern möchte. Und da ist immer NUR 60 Hz einstellbar, auch bei niedrigeren Auflösungen. Ich habe mit meiner alten Geforce 2 MX höhere Frequenzen "gefahren". Der Monitor bestätigt mir diese Frequenz. Ich habe vermutet, dass diese Balken durch die geringe Wiederholrate entstehen, aber da sie im später Verlauf nie mehr auftauchen, kann es ja daran auch nicht liegen.

Kennt jemand das Problem oder weiß vielleicht Abhilfe? Sollte ich mir den neuen Catalyst 3.10 installieren? Wie kann ich höhere Hertzraten einstellen/erreichen?

Danke im Vorraus und schöne Grüße,
Sebastian

benutze übrigens Win Me...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wuerde an deiner stelle ma einen neuen catalyst installieren aber stoeren dich diese probs so sehr ?
 
dann werde ich das mal machen :-)
UND: Nein, sie stören mich nicht wirklich, möcht nur wissen, wo die herkommen könnten.
 
wenn du nicht gerade nur die dos-eingeaufforderung meinst, sondern echtes dos, dann könnte die karte defekt sein..

hab gerade genau dasselbe problem...kalte lötstelle...(die fehler verscwinden mit zunehmender erwärmung der karte)

karte startete mit fehlern, die nach einiger zeit wieder verschwanden...nun hab ich hier zwei durchgebrannte speicherbaustein deswegen und kann sie umtauschen...tscha...

die fehler kamen zuerst nur kurz am anfang beim booten und verschwanden wieder...danach wurde es immer länger und öfter...
 
Hm, interessant...

habe mich vielleicht missverständlich ausgedrückt...mit "dos" meinte ich die Phase des Bootens, in der halt Windows noch nicht geladen ist. Meistens kommt es dann höchstens zu 1 solchen Balken, während er Diskette, CD und Festplatte nach "Bootbefehlen" durchsucht.

Was mir gerade nochmal aufgefallen ist:
Wenn ich das ATI-Einstellungsmenü über die Taskleiste aufrufe und es dann wieder beende (auch ohne Änderungen vorgenommen zu haben), kommt es manchmal zu probleme mit dem Mauszeiger. Zum Beispiel habe ich einen dickeren blauen Mauszeiger, wenn ich den Mauszeiger an die Stelle halte, an der man die Höhe der Taskleiste einstellen kann. Hier im Forum verschwindet der eigentliche Mauszeiger ganz, sobald ich auf die weiße Schrift der Beiträge gehe. Bei der unterstrichene Signatur von FastLane funktioniert der Mauszeiger, hier in der "Quick Reply Box" net. :-( Immer begleitet ist dieses Phänomen von einem quadratischen "halbtransparenten" Bereich um den vorhanden/verschwunden Mauszeiger)

Und das alles nur, nachdem ich im ATI-Menü war und nur in Windows...

Schon seltsam!
 
ja gut, könnte man auch als echtes dos bezeichnen, sind ja noch keine treiber von windows aktiv..

bevor ich dir zuviel angst wegen defekt etc mache, probier mal aus, die option "fastwrites" im bios auszuschalten...

das sollte die fehler mit dem mauszeiger beheben...wenigstens die...
 
fastwrites steht bereits auf "disabled". Mittlerweile finde ichs schon fasst lustig:

Ich gehe ins ATI-Menü und bekomme besagte Grafikfehler (rechte Maustaste), über das Task-Symbol (linke Maustaste) ändere ich schließlich "on-the-fly" die Auflösung und Farbtiefe in die Werte die jetzt gerade aktiv sind (behalte sie also sozusagen bei :-) ) und alles läuft wieder perfekt. Also, sowas muss doch mit dem Treiber oder Windows oder irgendeiner Inkompatibilität zusammenhängen, oder?

Naja, anyway,
genug für "heute morgen"

gehe jetzt ins Bett!
Übrigens: Danke schonmal für die bisherigen Tipps!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist es so das wenn ich nachdem ich in XP mein Pw eingegeben hab das wenn er lädt einmal der Monitor für 1 Sek. aus und wieder angeht, das wars......und dann noch einmal wenn ich bei Eigenschaften auf Grafikkarte z.b AAx und AFx einstellen will, also wenn ich erwitert klicke, dann geht er halt nochma für ne Sekunde an und aus!
 
Jo, das stört mich ja net, so fehler würden mich schon stören, vielleicht liegts ja an seinem moni?
 
würde ich nicht vermuten..wenn die bildfehler nicht immer an der selben stelle sind, sondern z.b. mit dem mauszeiger mitgehen, dann ist es die graka...

wenn das dann noch im bios auftritt, sollte das eigentlich nicht der treiber sein und die grakla hat einen fedekt..wie gesagt: bei meiner wars ähnlich und nun ist sie ein fall für die garantie...
 
K.A. Muss er halt mal entweder mitm anderen Moni, Treiber, oder in nem anderen Rechner testen.
 
Mittlerweile habe ich irgendwo im Sapphire Support-Forum gelesen, dass diese Störungen bekannt sind und man die Karte dann im Falle solcher Bildprobleme (also beim Booten und Windows laden) einschicken soll/kann. Ich werde das Ganze jetzt mal abwarten. Ich hab ja 2 Jahre Gewährleistung und solange der Fehler nicht schlimmer wird, werde ich die Karte erstmal behalten.

Danke und guten Rutsch,
Seb.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh